von Wusselbee » Fr, 06 Nov 2009, 18:21
Viscolüfter eher weniger, wenn der eine Macke hat, dann verliert er meist sein Öl, und kühlt dann noch weniger, weil nicht mehr so hohe Kraft übertragen wird.
Bei dir ist ja im Endeffekt das Problem, dass dein Auto zu gut Kühlt. Und wenn du keinen vergrösserten Kühler eingebaut hast, ist es eben vermutlich dein Thermostat, der hängen geblieben ist. Sprich der schliesst nicht mehr zu 100%, und es kommt sofort Wasser zum Kühler, sobald du losfährst. Und wenn du jetzt nicht gleich auf die Autobahn fährst, kommt dein Motor nicht auf Temperatur.
Bau mal deinen Thermostat aus (kleine Runde Haube an der Einspritzbrücke, wo auch der obere Schlauch zum Kühler dran ist) und kontrolliere den mal. Am besten in einen Topf legen, Wasser rein, langsam erhitzen, und ausmessen wann er öffnet.
Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!