Viscolüfter defekt ???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Viscolüfter defekt ???

Beitragvon kike007 » Fr, 06 Nov 2009, 17:39

hallo,

VITARA ETA meine temp.anzeige geht nur ein bissi aus kalt heraus bis zum ersten strich.nun sagt mir einer das liegt am visolüfter,kann das sein?
wofür habe ich dann ein thermostat das ja die temp.auf 82°regeln soll,macht es aber nicht ich messe mit einem externen meßgerät nur 65°.

kennt sich einer aus was da los ist ??

danke
mfg
heinz
kike007
Forumsmitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 28 Sep 2009, 21:15
Wohnort: Helfenberg /Mühlviertel

Beitragvon Wusselbee » Fr, 06 Nov 2009, 18:21

Viscolüfter eher weniger, wenn der eine Macke hat, dann verliert er meist sein Öl, und kühlt dann noch weniger, weil nicht mehr so hohe Kraft übertragen wird.

Bei dir ist ja im Endeffekt das Problem, dass dein Auto zu gut Kühlt. Und wenn du keinen vergrösserten Kühler eingebaut hast, ist es eben vermutlich dein Thermostat, der hängen geblieben ist. Sprich der schliesst nicht mehr zu 100%, und es kommt sofort Wasser zum Kühler, sobald du losfährst. Und wenn du jetzt nicht gleich auf die Autobahn fährst, kommt dein Motor nicht auf Temperatur.

Bau mal deinen Thermostat aus (kleine Runde Haube an der Einspritzbrücke, wo auch der obere Schlauch zum Kühler dran ist) und kontrolliere den mal. Am besten in einen Topf legen, Wasser rein, langsam erhitzen, und ausmessen wann er öffnet.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon kike007 » Fr, 06 Nov 2009, 18:36

hallo uli,

mein verdacht war auch das thermostat.ist ein neues drin,mit82°
mein motor erreicht aber nur 65° mit einem externen meßgerät am fühler gemessen.wen ich das thermostat ins heiße wasser tauche verhält es sich normal.d.h.bei 65°noch zu und 85° auf.

es ist ein rätsel wie das sein kann.

mfg
heinz
kike007
Forumsmitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 28 Sep 2009, 21:15
Wohnort: Helfenberg /Mühlviertel

Beitragvon Wusselbee » Fr, 06 Nov 2009, 18:54

Bloss wo geht dann deine Wärme hin? Hast die Kiste schon mal richtig Warm gefahren? Mehr als den Termostat gibt es ja nicht, der den Wasserkreislauf regelt. Oder evt. ist dein Wassertemp.fühler für das Steuergerät hin, und das Auto spritzt zuviel Sprit ein, und läuft dadurch zu kalt.

Ps.: Lüfterrad testen: Von Hand muss es sich mit merklichem Widerstand drehen lassen.
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon ohu » Fr, 06 Nov 2009, 19:22

Mit externem Meßgeröt am Fühler gemessen? Vielleicht ist auch nur der Fühler hin, das Auto wird normal warm, aber interne Anzeige und Messgerät können bei defektem Fühler auch nichts ordentliches anzeigen - genaue Auskunft kann dir nur ein Thermometer im kleinen Kühlkreislauf bringen. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon kike007 » Fr, 06 Nov 2009, 20:44

hallo,

es ist ein neuer fühler eingebaut.das externe meßgerät hat einen eigenen fühler.
es wird auch der schlauch und der kühler warm.

-----------aber warum bei 65°schon-------------


mfg
heinz
kike007
Forumsmitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 28 Sep 2009, 21:15
Wohnort: Helfenberg /Mühlviertel

Beitragvon ohu » Fr, 06 Nov 2009, 21:33

Ahso. Wo hast du denn die 65°C gemessen? Am Kühler?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon kike007 » Sa, 07 Nov 2009, 10:13

hallo,

na,am fühler für die temp.anzeige !!

mfg
heinz
kike007
Forumsmitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 28 Sep 2009, 21:15
Wohnort: Helfenberg /Mühlviertel

Beitragvon ohu » Sa, 07 Nov 2009, 11:01

Hast den alten rausgeschraubt, hoff ich doch, oder hast du die Oberflächentemperatur am Krümmer gemessen?

Klemm mal ein Stück Pappe vor den Kühler (ganzflächig) und fahr eine große Runde (>10 km) - wirds jetzt ordentlich warm?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon kike007 » Sa, 07 Nov 2009, 11:55

hallo,

ich messe die oberflächentemp.am fühler.

es ist nicht das problem daß es nicht genügend warm im auto ist.
vielmehr das die anzeige kaum was anzeigt.
habe schon mal pape vor den kühler geklemmt und gefahren bis der zeiger in der mitte stand.hatte dann aber gemessene 115° am fühler.

mfg
heinz
kike007
Forumsmitglied
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo, 28 Sep 2009, 21:15
Wohnort: Helfenberg /Mühlviertel

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder