Differentiale

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Differentiale

Beitragvon Joerg » Mo, 21 Dez 2009, 13:14

Hallo,
ich stecke mitten im Aufbau eines Trialfahrzeugs. Basis sind ein SJ 413, Bj 84 und ein Samurai, Bj 98. Ich würde gerne die breiteren Samuraiachsen verbauen, aber die haben ne höhere Achsübersetzung als die des SJs und nun würd ich gerne wissen, bevor ich alles zerleg, ob ich das 413er Differential im die Samuraiachse bekomme, bzw ob die Verzahnungen identisch sind. Vieleicht hat jemand noch ne Idee wie ich die Überstzung ändern kann. Ich würde gerne grße Reifen montieren aber nicht die Kupplung ruinieren weil sich die Gesamtübersetzung erhöht.
Ich hätte auch noch zwei Lj, da wollt ich erst von einem das VTG nehmen. Geht aber leider nicht, weil beim Lj die Kardanwellenausgänge mittig sind und nicht versetzt wie beim SJ.

Grüße aus dem verschneiten Saarland
Jörg
Joerg
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 18 Dez 2009, 18:40
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 21 Dez 2009, 13:21

Gib mal "Vitara Diffs" oder so in die Suche ein, da findet sich einiges. Das könnte für dich perfekt passen weil die Achsen so ca. 30 % kürzer werden.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14123
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Robert Grotz » Di, 22 Dez 2009, 0:52

Grüße Dich, 413er hat 3,9:1 Diffs
Samu hat 3,7:1
Vitara 5,12 (vom Schalter)

Das 413er Diff passt 1:1 in die samuachse

Mehr wie ein Diff bringt aber ein kurzes VTG 4,16.1 oder 5:1 oder 6,5:1
Liebe Grüße Robert
Benutzeravatar
Robert Grotz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1552
Registriert: Mi, 12 Apr 2006, 22:23
Wohnort: 73734 Esslingen a.N

Beitragvon michi m. » Di, 22 Dez 2009, 8:44

Für ein Trailfahrzeug empfehle ich das 5:1. Das 4,16:1 ist zu lang übersetzt.

Und........................ein Automatikgetriebe. (Schwärm)
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Joerg » Di, 22 Dez 2009, 15:10

Danke für die Antworten.
Das mit dem VTG hört sich gut an. Gibts da fertige Lösungen oder kann man aus mehreren Sachen eins bauen? Wenn ja, hat vieleicht jemand ne Anleitung? Drehen, Fräsen und Härten wäre kein Problem :-D .
Joerg
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Fr, 18 Dez 2009, 18:40
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon Philipp » Di, 22 Dez 2009, 15:14

Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon Hoizfux » Di, 22 Dez 2009, 15:33

kauf dir nen kompletten satz - zb von www.calmini.de
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]