Mahlgeräusche Vorderachse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Mahlgeräusche Vorderachse

Beitragvon betonmass » Sa, 02 Jan 2010, 11:48

Hallo,

habe heute Mahlgeräusche an der Vorderachse festgetellt. Das hört man nur in 4h und nur bei Lastwechsel in 4L ist es leiser.

Was könnte das sein? Es sind manuelle Freilaufnarben verbaut.

Danke
betonmass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 0:03
Wohnort: bei München

Beitragvon dani » Sa, 02 Jan 2010, 23:29

da wird irgedwas mit deinem diff sein
würde da mal nocht allzuweit fahren!

vielleicht kein öl mehr?
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon skitty » So, 03 Jan 2010, 0:08

Ich hab auch solche Geräusche, aber nur vorne rechts. Bei mir kommt es glaub ich daher, dass mein Radlager kaputt ist.
Das Ganze ist genau so wie du es beschreibst, nur wenn der Allrad eingelegt ist und beim Lastwechsel.

Es kann natürlich bei dir auch was anderes sein. Aber vielleicht hilfts dir ja weiter.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon betonmass » So, 03 Jan 2010, 0:17

Ich habe auch eher den eindruck das es mehr rechts kommt, habe auch ein wenig spiel am Rad. Viel Arbeit? Wie kann ich das Feststellen?
betonmass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 0:03
Wohnort: bei München

Beitragvon michi m. » So, 03 Jan 2010, 3:12

Radlager sollte eigentlich beim Kurvenfahren deutlich bemerkbar sein.
Auf eine Seite fahren, sollte es mehr Geräusche machen.
Auf die andere Seite weniger.
Dann ist es höchstwahrscheinlich das Radlager.

Ganz sicher hast du es: Auto aufheben, Rad mit der Hand andrehen. Das kaputte Radlager sollte deutlich mit Mahlgeräuschen zu hören sein.

Radlager wechseln ohne Erfahrung, solltest du nicht machen.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon betonmass » So, 03 Jan 2010, 13:45

Bei mir hat es keine Auswirkungen ob Kurve oder nicht.

Es tritt auch erst bei etwas höheren Geschwindigkeiten auf > 40 Km/h.
betonmass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 0:03
Wohnort: bei München

Beitragvon betonmass » So, 03 Jan 2010, 17:26

Getriebeöl habe ich gecheckt. Is ok. Hab bissal was nachgefüllt. Räder haben etwas Spiel! Hab mal das Radlager etwas nachgezogen, kein Spiel mehr. Ich kann aber nicht feststellen ob das nun Radlager oder doch Diff ist.

Kann das vom VTG kommen? Oder Getriebe?
Es ist sehr schwer einzuschätzen von wo das Geräusch kommt.

Wohne im Müncher Süd Ost, vielleicht kann das sich ja jemand mal anschauen?
betonmass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 0:03
Wohnort: bei München

Beitragvon skitty » So, 03 Jan 2010, 18:33

Ich fahr morgen Nachmittag an München vorbei, soll ich mal vorbeischauen zum vergleichen?
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon michi m. » So, 03 Jan 2010, 18:38

betonmass hat geschrieben:Getriebeöl habe ich gecheckt. Is ok. Hab bissal was nachgefüllt. Räder haben etwas Spiel! Hab mal das Radlager etwas nachgezogen, kein Spiel mehr. Ich kann aber nicht feststellen ob das nun Radlager oder doch Diff ist.

Kann das vom VTG kommen? Oder Getriebe?
Es ist sehr schwer einzuschätzen von wo das Geräusch kommt.

Wohne im Müncher Süd Ost, vielleicht kann das sich ja jemand mal anschauen?


Wenn es die Radlager nicht sind, kann es durchaus auch vom Verteilergetriebe oder sogar vom Getriebe kommen.
Es könnte schon helfen, wenn du den Schaltsack demontierst und fährst um zu hören.
Endgültig wirst du wohl oder übel die Öle ablassen müssen.
Anhand der Farbe wirst vermutlich erkennen, von wo das Problem kommt.
Eben weil entsprechend Abrieb im Öl sein muss. Öl müsste eine graue Färbung haben.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon betonmass » So, 03 Jan 2010, 19:32

Also das Achsöl vorne war grau, < stinkend > das hintere habe ich auch gecheckt das sah sehr neu aus. Laut Vorbesitzer wurde es auch erst gewechselt.
betonmass
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Do, 03 Dez 2009, 0:03
Wohnort: bei München

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder