Ich bitte um euren Ratschlag. Drehzahlproblem.

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Ich bitte um euren Ratschlag. Drehzahlproblem.

Beitragvon Womi » Mi, 13 Jan 2010, 20:29

Hallo
Bei meinem samurai Bj. 89 hab ich folgendes problem.
das standgas ist (auch wenn er warm ist) viel zu hoch. das kam ganz plötzlich. wenn ich gas gebe fällt die drehzahl nur ganz langsam , und bleibt dannn bei ca. 1700 stehen. bevor ich jetzt großartig am vergaser zum rumschrauben anfange wollte ich euch fragen was das sein kann.
die drehzahl sinkt so langsam das beim kuppeln und schalten der wagen sogar aufheult.
ich bitte euch um eure meinungen dazu. danke.
in der suche konnte ich nichts finden.
:?
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon blochbert » Mi, 13 Jan 2010, 20:35

Ich verschieb das mal zu den technischen Fragen, weil da gehörts eigentlich hin :wink:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Peter 2 » Mi, 13 Jan 2010, 20:42

Hängt vielleicht nur der Gaszug?
probier doch mal wie schnell der Gaszug zurück geht.

Gruß

Peter
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Hoizfux » Mi, 13 Jan 2010, 22:09

blos nicht am vergaser rumdrehen! meistens werden vergaser durch rumspielen kaputtgemacht!

würd auch mal das gasseil testen.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Neptun » Fr, 29 Jan 2010, 9:20

Hallo,
hab mir auch vor einigen Tagen einen samurai SJ-50 Bj.88 gekauft. Hatte Glück, 43.000 km KEIN ROST - fast schon unglaublich.
Hab aber das gleiche Problem du, Leerlauf nach kaltstart 3000, geht im Betrieb nur lamgsam runter, max. jedoch nur bis etwa 1500.
Hast du schon eine Lösung?
Benutzeravatar
Neptun
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 9:12
Wohnort: Wr.Neustadt

Beitragvon Womi » Fr, 29 Jan 2010, 10:03

Nein.
Ich hab alles eingesprüht was sich bewegt. So wie es mir die anderen geraten haben. Gaszug und so. Gibt aber keine verbesserung. Das lästige daran ist das beim Schalten die Drehzahl so langsam singt. Ich muß wohl mal in eine Werkstatt. Pickerl ist eh bald fällig. :wink:
m.f.g. Womi
Womi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 199
Registriert: Di, 05 Mai 2009, 13:46
Wohnort: Bezirk Neunkirchen Niederösterreich

Beitragvon ohu » Fr, 29 Jan 2010, 10:06

Häng mal den Gaszug vorne am Vergaser aus, start den Motor und gib bei offener Haube von Hand direkt am Vergaser Gas - gibts dann auch noch diesen langsamen Abfall?
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Neptun » Mo, 01 Feb 2010, 13:55

hallo, hab nun mein problem mit dem staqndgas gelöst. es gibt zwei stellschrauben, einer hinter und einer vorne am vergaser - daher kein einstellung am vergaser selbst. im prinzip ändert sich nur der anschlag in verbindung mit dem gasseil. jetzt hab ich im kaltenzustand 3000 und im warmen 1100 standgas - müsste so ok sein.
Benutzeravatar
Neptun
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 9:12
Wohnort: Wr.Neustadt

Beitragvon Psychedelic » Mo, 01 Feb 2010, 13:59

Hmmm......
war nicht beim Vergaser dieses Wachsplätchen für den Kaltlauf, was gerne mal das Zeitliche segnete ? :roll:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Hupen-Queen » Mo, 01 Feb 2010, 14:15

Zum Vergaser könnte ich auch ein Liedchen trällern. :shock:
Meiner hat auch gesponnen, ab zu Suzuki, die haben Teil bestellt, den Wagen aber wieder fahrbereit gemacht. Keine Probleme mehr!
Teil kommt, ich wieder hin, 150€ bezahlt, nun geht er mir ständig aus!
Jedes mal beim Abbigen, wenn ich in den 2. herunter schalte oder an einer Ampel, ranrollen und einfach Kupplung treten, bleibt die Karre an, schalte ich zurück, geht sie aus.

Was habe ich daraus gelernt?

Never change a running system!!! :evil:
****Humor ist das Salz der Erde, und wer gut durchgesalzen ist, bleibt länger frisch!****
Benutzeravatar
Hupen-Queen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 373
Registriert: Mi, 03 Jun 2009, 9:29
Wohnort: Laubenheim RLP

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder