An alle Dieselfahrer: Höchstgeschw./Leistung???

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

An alle Dieselfahrer: Höchstgeschw./Leistung???

Beitragvon sj419 » So, 24 Jan 2010, 19:24

Hallo!
Besitze nen 2001er Samurai mit 1,9TD Peugeot Motor (63PS)
Ich hab ja keinen Vergleich, daher meine Frage:
Wo liegt die Höchstgeschwindigkeit?
Ich fahre meistens so um die 80/90Km/h wegen Fahrgeräusch und Straßenlage!
Bin noch nie über 100Km/h gefahren, den es dauert ne Ewigkeit!
Hier im Forum hab ich gelesen, daß manche mit nen Diesel Autobahn fahren!
Das wär mir zu abenteuerlich :-D

Hab ich nen Turbo-Schaden?
Liegt es am Kat?
Zieht er vllt. irgendwo Luft?

Oder sind meine Sorgen umsonst und ist alles ganz normal???

Danke im Voraus für eure Infos!

Gruß Jens
sj419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: So, 01 Nov 2009, 17:39

Beitragvon Hoizfux » So, 24 Jan 2010, 21:01

wenn er irgendwo falschluft ziehen würde würde er auch besser gehen - is ja kein benziner....

warum sollte das abenteuerlich sein? suzukifahren wird abenteuerlich wenns auto höhergelegt ist und der stabi ausgebaut - und dann ab 150-160kmh! (aber das geht mit nem originalmotor nicht)

würde mal dein fahrwerk checken - neue federbuchsen und eftl mal neue stossdämpfer!

mein dienst longbody ist ein saugdiesel - läuft so 135-140kmh und als dauerhafte reisegeschwindigkeit auf der autobahn sind 120kmh leicht möglich!
Zuletzt geändert von Hoizfux am So, 24 Jan 2010, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon pcasterix » So, 24 Jan 2010, 21:22

Hallo Jens,

meines Wissens ist der Peugeot 1,9 D mit 63 PS ein Saugdiesel. Damit wird der Samu nicht zur Rakete :wink: .

Welche Höchstgeschwindigkeit steht im Fahrzeugschein ? Diese sollte mit einem Fahrzeug im Serienzustand nach mehr oder weniger langem Anlauf erreicht werden.

Falls nicht erst mal Kraftstoff.- und Luftfilter prüfen bzw erneuern.

Grüße

Peter
Benutzeravatar
pcasterix
Forumsmitglied
 
Beiträge: 709
Registriert: Mi, 20 Aug 2008, 5:39
Wohnort: Wesel am Rhein
Meine Fahrzeuge: Samurai Cabrio " Allradkermit " BJ 1987 mit H-Kennzeichen, Vollrestaurierung 2008 ;
Geländewohnwagen " Offroadpuck " BJ 87, Umbau 2012 ;
Pajero V60 LWB 2005 auf 33", "etwas" modifiziert.

Beitragvon mfg41 » So, 24 Jan 2010, 21:29

also meiner fuhr so 120 kmh laut tacho. bin im sommer mal eine längere strecke gefahren (flachland), das war schon zu viel für den motor, da hat der laufend überhitzt.
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon Peter 2 » So, 24 Jan 2010, 23:46

Hallo Hoizfux,

135 - 140 Kmh mit nem Longbody diesel?
Bergab mit Rückenwind? Meiner kommt mit viel Anlauf knapp an die 130 (laut Tacho)
In der regel fahre ich ihn aber auch nicht schneller als so 115 - 120 (ab 110 ist Gehörschutz zwingend notwendig :-D )

Gruß

Peter
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Jackaway » Mo, 25 Jan 2010, 7:25

Hallom
also meiner fährt auf gerader Strecke mit 215 R15 er MTs so an die 115 km/h. Dann ist aber auch Ende der Fahnenstange. Das reicht locker für die Autobahn, allerdings nur für die rechte Spur...

Gruß Jack
Jackaway
Forumsmitglied
 
Beiträge: 97
Registriert: So, 13 Aug 2006, 16:16
Wohnort: Elze

Beitragvon Hoizfux » Mo, 25 Jan 2010, 10:36

nö, wenn er warm ist läuft er das (laut tacho)! war selbst überrascht wie gut er geht....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Dieselfahrer

Beitragvon moselsuzi » Mo, 25 Jan 2010, 16:14

Der Peugeot-Motor ist ein Turbodiesel, und leistet 63 PS
Höchstgeschwindigkeit mit meinem LONG 130 KM/h, fahre aber selten
schneller als 100KM/h

Serienbereifung 205/70/15

Kontolliere mal bei durchgetretenem Gaspedal an der Einspritzpumpe ob Du überhaupt Vollgas bekommst. Den Gaszug kann man ganz einfach auf die richtige Länge einstellen.

Lange Autobahnfahrten sind mit dem Samurai zwar etwas Langweilig, aber durchaus machbar.

mfG
Werner
moselsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: So, 23 Mär 2008, 11:23
Wohnort: Bekond

Beitragvon Peter 2 » Mo, 25 Jan 2010, 22:01

geht beim Peugeot der Gaszug noch direkt an den Motor (die Einspritzpumpe)?

Bei meinem Renault endet das Gaspedal in einem "Elektronischem Kasten" ( mir fällt grade die richtige Bezeichnung nicht ein) und geht als Kabel an die Einspritzanlage.

Gruß

Peter
Peter 2
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Fr, 04 Dez 2009, 23:58
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Claus Rutenberg » Di, 26 Jan 2010, 0:38

beim Peugeot Motor geht der Gaszug noch direkt an die Pumpe.Ich habe letztens einen Samurai mit Peugeot Diesel geholt,berauf ca 95 im flachen lief er so 110.Mache mir gerade eine Samurai mit Renault Diesel fertig,hoffe er läuft ein bischen besser .
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder