Genaue Maße Kreuzgelenk für Samurai Santana

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Genaue Maße Kreuzgelenk für Samurai Santana

Beitragvon minikombi » Mo, 25 Jan 2010, 11:46

Hallo liebe Leut,

ich brauch eure Hilfe, kann mir jemand die genauen Maße wie Lagerdurchmesser und das Kreuzmaß oder eher gesagt sind meine Maße die ich habe richtig Lagerdurchmesser 23,8mm, Kreuzmaß 61,3mm

für die Mühe schon mal ein Dank im voraus

minikombi
minikombi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Do, 12 Feb 2009, 14:17
Wohnort: Höchst

Beitragvon ohu » Mo, 25 Jan 2010, 12:03

Hi!

Bei den Suzukis gibt es da zwei Maße - einmal 24mm und einmal 25mm Lagerdurchmesser.

Die 24er gabs glaub ich nur bei den Spaniern, die 25mm waren bei den Japanern üblich.

Du hast scheinbar die mit 24mm Lagerdurchmesser, Kreuzmaß dafür ist 61mm, das passt wohl. Die bekommst du auch bei jedem Landmaschinenhändler, Standardgröße von GKN/Walterscheid.

25er bekommt man da nicht so einfach.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Genaue Maße Kreuzgelenk für Samurai Santana

Beitragvon minikombi » Mo, 25 Jan 2010, 12:18

Hallo ohu,

danke für die sehr schnelle Antwort, mit der komme ich weiter!!!
Jetzt werd ich mal meine freundlichen Landmaschinenhändler quälen und im ein Paar abringen.

Minikombi
minikombi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Do, 12 Feb 2009, 14:17
Wohnort: Höchst

Beitragvon Kursk3 » Di, 26 Jan 2010, 9:27

Habe gerade die von dem vorderen Kardan gewechselt(VSE).

Walterscheid Bestellnr. 044439

Liebe Grüße
Tomek
Kursk3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 19 Okt 2008, 9:38
Wohnort: Hildesheim

Beitragvon ohu » Di, 26 Jan 2010, 9:35

oder die:

181374E
116402E

Haben den Schmiernippel nämlich seitlich an der Büchse, und nicht in der Mitte, d.h. die kann man besser abschmieren, nicht nur in bestimmten Positionen. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Kursk3 » Di, 26 Jan 2010, 11:11

ohu hat geschrieben:oder die:

181374E
116402E

Haben den Schmiernippel nämlich seitlich an der Büchse, und nicht in der Mitte, d.h. die kann man besser abschmieren, nicht nur in bestimmten Positionen. :wink:


Stimmt,habe die Schmiernippel bei mir weggelassen,da mit der Fettpresse kein rankommen ist.
Kursk3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 42
Registriert: So, 19 Okt 2008, 9:38
Wohnort: Hildesheim

Beitragvon minikombi » Di, 26 Jan 2010, 13:30

Hallo,
so, die Kreuzgelenke der Kardanwelle hinten sind seit gestern gewechselt.
Habe die Walterscheid Bestll.-Nr. 044439 E Zeichnungs.-Nr. 20.00.00 verbaut hat mit den Schmiernippel gepasst.

Noch mal Danke für die schnellen und guten Antworten

minikombi
minikombi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 31
Registriert: Do, 12 Feb 2009, 14:17
Wohnort: Höchst

Beitragvon donnylowrider » Di, 26 Jan 2010, 18:26

Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon verrückt nach suzi » Do, 28 Jan 2010, 0:32

Samu aus Japan 24mm Durchmesser

Santana VSE aus Spanien 25mm Durchmesser
Habe fertig wie Flasche noch nicht ganz leer

aber fast
Benutzeravatar
verrückt nach suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 622
Registriert: So, 26 Aug 2007, 17:39
Wohnort: Ãœbersee am Chiemsee

Beitragvon donnylowrider » Do, 28 Jan 2010, 2:49

verrückt nach suzi hat geschrieben:Samu aus Japan 24mm Durchmesser

Santana VSE aus Spanien 25mm Durchmesser


andersrum, meine ich.
zumindest mein santana hat 24mm
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder