Motor läuft nicht mehr nach Armaturenbrettausbau (erledigt)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Motor läuft nicht mehr nach Armaturenbrettausbau (erledigt)

Beitragvon [black]Ronin » Mo, 25 Jan 2010, 16:03

Hallo zusammen,

kaum neu angemeldet und schon ein großes Problem mit meinem 97er SJ 413 Samurai Einspritzer, bei dem Ihr mir hoffentlich helfen könnt:
wegen eines vollkommen fertigen Wischergestänges musste ich das Armaturenbrett abnehmen.
Nun, nachdem es wieder an seinem alten Platz ist und augenscheinlich alles wieder funktioniert, geht mein Motor nach wenigen Sekunden aus. Wenn er läuft, nimmt er kein/kaum Gas an. Für mich sieht es so aus, als seien alle Kabel wieder am richtigen Platz und alles wieder richtig verdrahtet, aber an irgendetwas muss es ja liegen...

Ich hoffe, jemand von Euch hat eine Erklärung für dieses, in dreizehn Jahren nicht aufgetretene Problem.

Lieben Gruß

Thomas
Zuletzt geändert von [black]Ronin am Mi, 27 Jan 2010, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
[black]Ronin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 25 Jan 2010, 15:51
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon ohu » Mo, 25 Jan 2010, 16:29

Hi und willkommen im Forum,

komisches Problem, kann mir nicht so recht vorstellen, woran es liegt.

Gehen sonst alle elektrischen Verbraucher?

Alle Massekabel dran?

Bekommst du irgendeinen Fehlercode? -> http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=1084

Schau auch mal, ob alle Stecker richtig zusammen sind, manchmal rasten die nicht gleich voll ein - vom hinschauen sind sie zwar zusammen, aber nicht komplett.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon sj413_1991 » Mo, 25 Jan 2010, 17:14

hallo

ich würd auch sagen massefehler

mfg
flo
sj413_1991
Forumsmitglied
 
Beiträge: 39
Registriert: Sa, 27 Dez 2008, 0:16

Beitragvon [black]Ronin » Mo, 25 Jan 2010, 17:33

Alle Massekabel dran.

Als Fehlercode erscheint lediglich die "12", also "kein Fehler".
Alle anderen elektrischen Verbraucher funktionieren tadellos, egal ob Armaturen, Lüftung, Wischer, Beleuchtung oder was auch immer. Alle Relais ziehen an, wenn die Zündung eingeschaltet wird, Katalysator ist auch nicht zugesetzt, Sprit ist drin, Funken hat er...

Mal läuft er zwei Minuten, mal springt er gar nicht erst an: kurzes Selbstlaufen (ein oder zwei Sekunden) und dann steht der Motor wieder.
[black]Ronin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 25 Jan 2010, 15:51
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon ohu » Mo, 25 Jan 2010, 18:15

Puhh - dass du beim Wiedereinbau den Kabelbaum irgendwo gequetscht hast?
Wenn dem Steuergerät was fehlt, sagts das normalerweise.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Wusselbee » Mo, 25 Jan 2010, 19:01

Vom Baujahr her, hat deiner schon eine Wegfahrsperre, die sich evt. durch Steckerabziehen mit angeschlossener Batterie aktiviert hat?

Bloss wie man die wieder deaktiviert, keine Ahnung.
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

x

Beitragvon Eckhard » Mo, 25 Jan 2010, 20:15

Hallo !

Armaturenbrett ausgebaut ?
Hast du denn einen geschlossenen Sam. ?
Beim Cabrio geht es doch wesentlich einfacher u. schneller wenn man die Frontscheibe umklappt .
Habe ich auch machen müssen bei dem gleichen Problem .

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon [black]Ronin » Di, 26 Jan 2010, 13:20

Yup, ist ein Samurai Van, der aber definitiv keine Wegfahrsperre hat.

Des Rätsels Lösung war/ist ein defekter MAP-Sensor, der sich zufällig genau jetzt verabschiedet hat.

Ich danke Euch allen für die Lösungsansätze, ohne die ich wohl noch deutlich länger gebraucht hätte.
[black]Ronin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 25 Jan 2010, 15:51
Wohnort: Wuppertal

Beitragvon ohu » Di, 26 Jan 2010, 13:21

[black]Ronin hat geschrieben:Des Rätsels Lösung war/ist ein defekter MAP-Sensor, der sich zufällig genau jetzt verabschiedet hat.


:shock:

Und wie kommt man da drauf? :lol:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Psychedelic » Di, 26 Jan 2010, 14:37

Eventuell zu arg am Kabel gezupft !? :roll:
Das Teil hängt ja gleich neben der Batterie und hat so unglaublich viel Kabelreserve am Stecker. :wink:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2771
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder