motorproblem 92er samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

motorproblem 92er samurai

Beitragvon bobo » Do, 04 Feb 2010, 18:59

moin allerseits

hab nen problem mit meinem 92er japan samu.
hab den wagen jetzt seit 2 jahren, motormäßig nie was drangewesen. aber jetzt hat mich mein glück verlassen.
motor gestartet, losgefahren wie immer und nach 50 metern is der motor einfach ausgegangen. ließ sich danach auch nicht mehr starten.
auf bremsenreiniger läüft der karren aber, sprich am motor selbst is niks dran, es wird nur kein sprit eingespritzt.
daraufhin hatte ich die spritleitungen/spritpumpe/spritfilter im verdacht.
alles ausgecheckt, soweit alles in ordnung.
spritt steht mit druck am (ich nenns mal vergaser, obwohl es ja eigentlich keiner ist) vergaser an.
dieses vergaser teil mal ausgebaut, zerlegt und gesäubert.
dabei ist mir diese elektrische einspritzeinheit oberhalb der drosselklappe aufgefallen. hab den verdacht das entweder dieses teil kaputt is, oder mein steuergerät einen weg hat.

meine frage is jetzt ob irgendwer noch son elektrishes einspritzteil rumliegen hat und ob evt wer in der nähe von oberhausen/nrw mir mal kurz sein steuergerät ausleihen kann. wür das dann mal eben anklemmen, gucken ob der karren läuft.

oder hat wer noch ne andere idee was des sein könnte?

so long bobo
bobo
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Do, 04 Feb 2010, 18:36
Wohnort: oberhausen

Beitragvon 4x4orca » Do, 04 Feb 2010, 19:23

Also ich würde mal aufs Steuergerät tippen. Ich habe noch nie gehört das die Einspritzdüse kaputt geht.

Wie schon geschrieben musst du mal schauen ob du jemand in der nähe hast, der ein Steuergerät zum testen hat. Gib aber am besten auch mal die Nummer von deinem Steuergerät hier durch, da der 92er ein anderes Steuergerät wie 91 und 93 hat.

Du bist mit dem defekten Steuergerät übrigens in guter Gesellschaft. Das ist beim Samurai ein häufig vorkommender Fehler.

Aber die Rep. ist ja für rund 200 EUR im überschaubaren Rahmen.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon heinz » Fr, 05 Feb 2010, 8:34

Leg doch einfach mal geschaltetes Plus (15) auf den Pin am Steuergerät wo das Kabel zum Einspritzventil geht. Wenn er dann läuft ist es das Steuergerät.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1329
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Um Himmels Willen !!!

Beitragvon Beduin » Mi, 10 Feb 2010, 15:03

heinz hat geschrieben:Leg doch einfach mal geschaltetes Plus (15) auf den Pin am Steuergerät wo das Kabel zum Einspritzventil geht. Wenn er dann läuft ist es das Steuergerät.


Neeeeeeeiin mach das bloß nicht !!!

Danach isses kaputt da geb ich dir nen Siegel drauf :!:

Steuergeräte darf man nie extern bestromen oder ohmisch durchmessen :!:
Beduin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 534
Registriert: Mi, 26 Jul 2006, 11:27
Wohnort: Berlin


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder