413 long umbau auf g-kat motor

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

413 long umbau auf g-kat motor

Beitragvon cody » Do, 11 Feb 2010, 15:02

tach auch an alle,

seit etwa 6 jahren hebe ich meinen 413 long, bis vor einiger zeit konnte ich den guten mit roten kennzeichen fahren. nun leider durch umzug nicht mehr, da ich aber immer wieder in die umweltzone muß werde ich auf einspritzer/ g-kat umbauen. soweit, so gut, aber,....

motor, steuerteil und motorkabelbaum hab ich alles, nur passt der neue kabelbaum nicht so ohne weiteres an meinen sicherungskasten, es sind mehr leitungen und andere stecker dran.

nun kommt ihr ins spiel, auch nach zwei tagen suche hab ich hier leider noch keine antwort auf meine problematik gefunden, wie kann ich den anschluß an meinen alten sicherungskasten lösen oder brauch ich nen neueren? der long ist bj.85, samuraitacho mit check engine hab ich und das armaturenbrett möchte ich eh tauschen, hab ich auch noch da liegen.
ich scheue mich etwas davor einfach die stecker abzuschneiden und danach passende kabelfarben zu verbinden......
oder ist das schon die lösung meines problems?

nen paar bilder meines guten hab ich sicher noch auf meinem alten pc, werd in den nächsten tagen mal auf die suche gehen....

habt erst mal feinen dank,
grüße :roll:
cody
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 09 Feb 2010, 19:20

Beitragvon cody » Do, 11 Feb 2010, 15:12

upps, da hab ich ja noch was vergessen, brauch ich eigentlich auch die zündspule vom einspritzer oder tut´s die alte runde auch?

danke und nochmals grüße, :oops:
cody
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 09 Feb 2010, 19:20

Beitragvon 4x4orca » Do, 11 Feb 2010, 16:00

Hast du mal gescheckt, ob du das überhaupt eingetragen bekommst. Beim Samurai Vergaser weiß ich dass es geht. Obs aber beim 413er wegen anderer Übersetzung etc. überhaupt funktioniert?

Bzgl. Zündspule. Brauchst du die vom Einspritzer
Sicherungkasten. Solltest du dir auch vom Einspritzer besorgen, bevor du bei rum basteln das Steuergerät abschießt.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Wusselbee » Do, 11 Feb 2010, 16:47

Da passt nix nach Kabelfarbe zusammen.

Entweder du tauscht den ganzen Kabelbaum von nem entsprechenden Samurai Long, oder du machst dir einen Eigenständigen Kabelbaum für den Motor.

Im Endeeffekt brauchst auch nicht mehr als Dauer+ und Zündungsplus vom alten Bordnetz (bis auf ein paar Kleinigkeiten).

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Claus Rutenberg » Fr, 12 Feb 2010, 0:09

Hallo,ich habe gerade bei Ebay einen Kabelbaum und ein Steuergerät von einem Long bauj 1999 eingestellt.Tacho und noch andere Teile habe ich auch noch.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon 3 Takter » Fr, 12 Feb 2010, 2:51

Claus Rutenberg hat geschrieben:Tacho und noch andere Teile habe ich auch noch.


Aber Achtung: Tacho passt nicht in den SJ413
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Claus Rutenberg » Fr, 12 Feb 2010, 8:04

3 Takter hat geschrieben:
Claus Rutenberg hat geschrieben:Tacho und noch andere Teile habe ich auch noch.


Aber Achtung: Tacho passt nicht in den SJ413



Hallo, das Amaturenbrett habe ich auch noch,wenn es passt ? im 413 das kann ich nicht sagen , so lange habe ich mich noch mit dem samurai beschäftigt.Habe jetzt meinen zweiten den ich kompl.neu aufbaue.
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Beitragvon cody » Fr, 12 Feb 2010, 12:03

hallo an alle,

danke für euere antworten.

@4x4orca
die eintragung sollte eigentlich kein problem darstellen, jedenfals mach ich mir da keine zu großen sorgen, hab bisher noch fast alles eingetragen bekommen, schön mal ne kopie vom spender mit zum tüv onkel genommen und dann mal sehn was er so sagt. übersetzung sollte kein thema sein, ist eh verändert. zündspule hab ich noch vom einspritzer gefunden, incl. zündmodul.

@3takter
was meinst du mit tacho passt nicht? ich will das komplette armaturenbrett vom samu übernehmen, dann solte auch der tacho passen. oder meinst du die elektr. anschlüsse?

@claus
ich hab ja den kabelbaum mit steuerteil vom motor schon da, ich glaube der 99 er hat wieder ein anderes steuerteil mit anderem anschluß, nur ein breiter stecker statt zwei, oder?

ich werd mich jetzt mal dran machen das alte armaturenbrett auszubauen, dann halte ich das neuere einfach mal rein, falls da evtl. der ein oder andere halter nicht so recht will wird das angepasst.
ich werd euch auf dem laufenden halten....

bis später dann,....
grüße
cody
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 09 Feb 2010, 19:20

Beitragvon 3 Takter » Fr, 12 Feb 2010, 12:08

cody hat geschrieben:
@3takter
was meinst du mit tacho passt nicht? ich will das komplette armaturenbrett vom samu übernehmen, dann solte auch der tacho passen. oder meinst du die elektr. anschlüsse?

grüße


Ich wusste nicht das du das komplette Armaturenbrett einbauen willst.

Wo hast du den so was aufgetrieben? :shock:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon cody » Fr, 12 Feb 2010, 12:11

hab ich schon lange rumliegen, ich fand das immer schon netter als die geschichten aus dem 413. und nu is halt sowiet das ich mich auch mal an den einbau machen werd. ich hab schon einige szuzi´s geschlachtet, da bleibt so einiges über, kennte sicher auch.... :-D
cody
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Di, 09 Feb 2010, 19:20


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder