vordere Scheibenbremse mit integriertem Radlager wechseln

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

vordere Scheibenbremse mit integriertem Radlager wechseln

Beitragvon Samurai Berni » Mi, 17 Feb 2010, 15:59

Hallo erstmal,

Habe einen 98` Schraubfeder-Samurai und folgendes Problem:
HAbe am Wochenende festgestellt das meine vordere Bremsscheibe und Radlager im A**** ist.

Sämtliche Ersatzteilhändler haben zwar Bremsscheiben aber nicht die, die ich brauche.

Bei mir ist nämlich Radnabe und Scheibe 1 Teil - keine seperate Scheibe.
Auch der Suzuki-Händler meines Vertrauens hat nur seperate Bremsscheiben (sprich Nabe und Scheibe getrennt).

Kanns sein das ich einen Sehfehler habe?
Samurai Berni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Do, 04 Feb 2010, 0:07
Wohnort: Graz

Re: vordere Scheibenbremse mit integriertem Radlager wechsel

Beitragvon 3 Takter » Mi, 17 Feb 2010, 16:08

Samurai Berni hat geschrieben:
Habe einen 98` Schraubfeder-Samurai


Wohnst du in Deutschland?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon ohu » Mi, 17 Feb 2010, 16:13

Mach mal ein Foto von dem Teil und stells hier rein, vielleicht lässt sich dann genaueres sagen. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Samurai Berni » Mi, 17 Feb 2010, 17:12

bin aus Österreich- Bilder folgen
Samurai Berni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Do, 04 Feb 2010, 0:07
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » Mi, 17 Feb 2010, 17:35

Dieser User: http://www.suzuki-offroad.net/profile.p ... file&u=860
fährt auch einen Schraubenfedersamurai und kennt sich auch gut aus.
Schreib ihn an, der kann dir ganz sicher helfen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon blochbert » Mi, 17 Feb 2010, 21:09

Beim Schraubfederer ist alles anders vorne, ich wollte Freilaufnaben vom Schraubi auf einen normalen SJ montieren, da passt nix so recht gut zusammen.

Am Besten den Bier1 fragen, weil ich glaube das außer dem Hoizfux vielleicht, keiner genau weis wie das ausschaut. wennst Glück hast passt das Zeug vom Jimny, aber ich weis das auch nicht, leider.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Calli » Do, 18 Feb 2010, 23:19

moin,
bin mal auf die pics gespannt. Ich habe einen 97er Schraubi, da ist die Scheibe nicht fest mit der Nabe verbunden- sind die beiden Teile bei Deinem Auto vielleicht nur "aneinandergewachsen"(Rost)? Radlager passen vielleicht tatsächlich die vom Jimny, das könnte stimmen- aber eigentlich bist Du in Österreich ja in der glücklichen Lage, die Teile einfach beim "Freundlichen" bestellen zu können. In Deutschland ist das jedesmal ein Problem mit Teilen für das "Österreichmodell" :?
Grüße, Calli
Calli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: Mi, 03 Okt 2007, 16:32
Wohnort: Mittendrin

Beitragvon Samurai Berni » Fr, 19 Feb 2010, 12:47

schande über mich :oops:

Muss mir ein besseres Licht installieren. - einfach nur angerostet diese dämliche Scheibe und im Zubehörhandel gibts natürlich 2 verschieden Größen.....

Am Wochnende wird bodylift montiert und wenn ich schon dabei bin die Scheiben abgemessen.

halt euch aber trotzdem am laufenden wies mit der Ersatzteilversorgung (original - Zubehör) aussieht.
Samurai Berni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 30
Registriert: Do, 04 Feb 2010, 0:07
Wohnort: Graz


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder