Mobil Getriebeöl - GL4 und GL5

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Mobil Getriebeöl - GL4 und GL5

Beitragvon Magnus » Di, 16 Mär 2010, 15:34

Hi!

trotz einigem Querlesen im Forum bin ich mir nicht völlig schlüssig ob ich dieses Öl:

Mobil Mobilube 1 SHC 75W-90 (SAE J306) API GL4/GL5/MT-1

in die Getriebe des Samurai kippen kann. Imho dürfte das ja eigentlich auch in die Differenziale, da GL5...

??

Any hints?

Gruß,

Klaus
Nexialismus - Die Lehre vom gefährlichen Halbwissen :)
Magnus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr, 12 Feb 2010, 14:24
Wohnort: DÜW

Beitragvon Hoizfux » Di, 16 Mär 2010, 15:56

hallo

ich halt von diesen mischölen nicht so viel!

bzw probiers aus - wenn die synchronisation vom getriebe schlechter werden sollte kannst immer noch wechseln!

aber in achsen und vtg funzt das öl auch....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon michi m. » Di, 16 Mär 2010, 18:09

Ich halte da auch nicht viel davon.
In die Getriebe kommt GL 4
Und in die Differentiale GL 5
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Baloo » Di, 16 Mär 2010, 18:52

Also ich hab seit zwei Jahren überall (ausser im Motor)
Fuchs
TITAN SUPERGEAR MC
API GL-5
SAE 80W-140
Super High Performance Getriebeöl für verlängerte Ölwechselintervalle auf Basis von MC-Synthese Grundölen.
und das geht super.....
Also kipp rein und probier aus.....
geht schon nix kaputt.....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Hoizfux » Di, 16 Mär 2010, 18:57

kaputt gehen nicht aber gl5 im schaltgetriebe kann schaltprobleme verursachen......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Baloo » Di, 16 Mär 2010, 19:06

Also ich habe Persöhnlichen kontakt zu den Chemikern von Fuchs
und die sagen alles kein problem...
und wie gesagt ich habs seit zwei Jahren drin...
ohne probleme....

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Hoizfux » Di, 16 Mär 2010, 19:17

is ja schön wenn bei dir funzt!
aber du kannst ein 80w140 nicht mit "normalen" ölen vergleichen und es gibt sehr oft probleme mit hypoidölen in synchronisierten schaltgetrieben......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Magnus » Mi, 17 Mär 2010, 9:23

Hi!

O.k., ich stelle mich bzw. den SJ als Versuchskaninchen für die allgemeine Suzuki-Gemeinde zur verfügung... :)

Mobil hat auf Anfrage bestätigt das das Öl auch in "normalen" Schaltgetrieben funktioniert. Die Molekülketten verändern sich wohl je nach Druckbelastung... < Des hedds frieher nedd gewwe! > :)

Da mich das Zeugs wenig bis nichts kostet probier ichs mal aus.

Greets,

Klaus
Nexialismus - Die Lehre vom gefährlichen Halbwissen :)
Magnus
Forumsmitglied
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr, 12 Feb 2010, 14:24
Wohnort: DÜW

Beitragvon Psychedelic » Mi, 17 Mär 2010, 9:31

Hallo,
hatte 5 Jahre ein GL5 von AVIA im Getriebe, hatte wunderbar geschalten. Bin aber auch eher der Fahrer, der die Gänge sauber einlegt und nicht reinknallt. Syncronisationsprobleme konnte ich keine feststellen.

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon michi m. » Mi, 17 Mär 2010, 14:02

Hm, also ich halte das nicht für gut, wenn hier Tipps ohne entsprechendes fachliches Wissen weiter gegeben werden.
Ich habe das Wissen auch nicht, darf hier aber folgendes reinkopieren:

Suzuki schreibt fürs Schalt und VTG ein SAE90 oder 75/90er Getriebeöl vor. Wichtig ist KEIN GL5 Öl und keine Öle mit irgendwelchen Zusätzen wie zB. Graphit oder MoS2 zu verwenden.
GL5 Öle (Hypoid Öl) enthält zusätze die die Messing oder Kupferteile angreifen (die Synchronringe im Samu Getriebe sind aus Messing).
GL4 Öle haben diese Zusätze nicht.
Alle anderen "Leichtlauf- oder Verschleißminderungszusätze" be- oder verhindern die Reibung der Synchronringe untereinander was dazu führen kann das sich ein Getriebe nach dem Ölwechsel plötzlich nicht mehr oder nur schwer schalten läßt (manchmal auch nur solange das Öl noch kalt ist)


Demnach ist es nur eine Frage der Zeit, bis die mit GL5 bestückten Getriebe Probleme machen.

Michi :-D
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder