Dämpfer für Schraubenfederumbau Samu

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Dämpfer für Schraubenfederumbau Samu

Beitragvon Ochiba63 » Di, 29 Jun 2010, 15:00

Habe meinen samu auf schraubenfedern umgebaut und aus kostengründen an der Va Astra und Ha Niva öldruckdämpfer verbaut.
ferdern sind vorn und hinten weiche drin.
Beide Dämpfer sind nichtwirklich gut beim einfedern zu weich und schlagen sehr hart durch in die begrenzer.
welche dämpfer würdet ihr empfelen?
von der länge müßten ome+5 hinkommen.
gibt es die ome in verschiedenen härten?

gruß ralf
Ochiba63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: So, 22 Feb 2009, 17:56

Beitragvon Hoizfux » Di, 29 Jun 2010, 15:24

ja weil die dämpfer ganz anders abgestimmt sind als du sie brauchst....

sag doch was für längen und was für aufnahmen du brauchst? da gibts so schöne listen - dann kann man dir passende dämpfer raussuchen..... ;-)

ome gibts normale und verstärkte (aber nicht jedes modell).....

wenn sie hart duchschlagen sind deine begrenzer zu kurz oder die dämpfer zu lang ;-)
Zuletzt geändert von Hoizfux am Di, 29 Jun 2010, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon yellowsuse » Di, 29 Jun 2010, 15:28

passt die federrate überhaupt?
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon Ochiba63 » Di, 29 Jun 2010, 15:46

hinten sind die gegrenzer zu kurz.
die aufnahmen sind die gleichen wie bei den orginal samurai dämpfern.

gruß ralf
Ochiba63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: So, 22 Feb 2009, 17:56

Beitragvon Hoizfux » Di, 29 Jun 2010, 16:50

ja dann mess mal aus was für länegen du brauchst.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Ochiba63 » Di, 29 Jun 2010, 18:02

die 034er 28-48cm
und 035 30-49 wären fast optimal da sie kurz und dennoch weir ausfedern
Ochiba63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: So, 22 Feb 2009, 17:56

Beitragvon Hoizfux » Di, 29 Jun 2010, 20:03

ahhh du hast meinen anderen beitrag gelesen.... :wink:

ja dann hast eine gute auswahl getroffen....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Ochiba63 » Di, 29 Jun 2010, 20:42

müßte nur wissen ob die in der härte für mich optimal sind.
Ochiba63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: So, 22 Feb 2009, 17:56

Beitragvon Hoizfux » Di, 29 Jun 2010, 20:45

wenn deine federn zu weich sind helfen die besten dämpfer nichts!
sind auf alle fälle von der druck und zugstufe her besser als irgendwelche opel pkw dämpfer........
und ausserdem sind die ja fürs suzukis abgestimmt - wenn die federn die richtige rate haben passt das ganze auch.......


kaufen einbauen und probieren........
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Ochiba63 » Di, 29 Jun 2010, 20:53

nur noch die frage wo bekomme ich die günstig?
Ochiba63
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: So, 22 Feb 2009, 17:56

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder