Achsen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Achsen

Beitragvon der Spitz » Sa, 17 Jul 2010, 13:29

moin moin ,kann mir einer sagen ob ich in meinen sj413 bj 87 die Achsen von einen 96 samurai ohne weiteres einbauen kann oder muss ich da was umbauen außer die Handbremse :?: :?: :?: ,gruß
der Spitz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: Fr, 25 Jun 2010, 23:08
Wohnort: im wald

Beitragvon motoren-ali » Sa, 17 Jul 2010, 13:46

hallo!
das wird so einfach nicht klappen...samurai achsen sind breiter!
siehe suchfunktion.......................

gruss!
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon 3 Takter » Sa, 17 Jul 2010, 14:14

Samurai Achsen sind 6cm breiter als SJ413
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon der Spitz » Sa, 17 Jul 2010, 14:25

deswegen will ich sie ja einbauen......
der Spitz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: Fr, 25 Jun 2010, 23:08
Wohnort: im wald

Beitragvon 3 Takter » Sa, 17 Jul 2010, 14:31

achso.

also die Achse an sich kannste so wechseln.

Musst dann halt schauen wegen Kardanwellen. Kommt halt darauf an ob der BJ.96 ein Japaner oder Spanier ist.

Spanier selber Lochkreis wie SJ413. Ansonsten Flansche wechseln.
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Philipp » Sa, 17 Jul 2010, 14:36

Kann man nicht da die Federaufanahmen am Rahmen und der Achse beim Samurai ja auch breiter sind wie beim 413
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon der Spitz » Sa, 17 Jul 2010, 14:46

das ist ein Spanier ,ja um die Federaufnahmen geht es mir ob es passt oder ob ich da was entern muss :?: :?: :?: :?: .gruß
der Spitz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: Fr, 25 Jun 2010, 23:08
Wohnort: im wald

Beitragvon der Spitz » Sa, 17 Jul 2010, 14:51

habe es auch mal mit der Suchliste ausprobiert ich komm damit nicht klar bin wo zu hell :mad: :cry:
der Spitz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: Fr, 25 Jun 2010, 23:08
Wohnort: im wald

Beitragvon Philipp » Sa, 17 Jul 2010, 15:02

Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon ThiemoSt200 » Sa, 17 Jul 2010, 15:02

Ich mein auch das die Federn beim Samu weiter auseinanderstehen. Das wird nicht so einfach. Einfacher und Billiger wäre es einen Satz Spurplatten zu verbauen.


MFG
Thiemo
Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)

Bild
Benutzeravatar
ThiemoSt200
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1225
Registriert: Do, 26 Jun 2008, 21:38
Wohnort: Neuwied

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder