mehr leistung aus dem 1,6 l 16 v swift motor

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

mehr leistung aus dem 1,6 l 16 v swift motor

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 09 Okt 2006, 6:14

Hallo
Hat jemand erfahrung wie ich aus dem 1,6 liter 16v motor ausm swift mehr leistung rausholen kann ?

als basis hat der ja 95 ps ich möchte aber bis nächsten juni ungefähr 130 ps oder noch mehr haben. Will mich ja beim jeeppulling nicht blamieren *g*.

Bringt es was anstatt der einspritzung nen weberversager dran zu schrauben?
Wie viel ps kann man mit dem bearbeiten vom zylinderkopf erreichen ?
passt der fächerkrümmer vom sj auch an den zylinderkopf ?

Oder soll ich doch nen kompressor draufbauen .( der liegt ja schon rum )

bin für alle tips dankbar.
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon haasa » Mo, 09 Okt 2006, 8:09

ist das der selbe motor wie im vitara?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Re: mehr leistung aus dem 1,6 l 16 v swift motor

Beitragvon Anthrax » Mo, 09 Okt 2006, 8:49

kurt (eljot ) hat geschrieben:
Oder soll ich doch nen kompressor draufbauen .( der liegt ja schon rum )


mach klassisches tuning und verkauf mir den kompressor, das is mein tip :)
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 09 Okt 2006, 9:24

bis auf die nockenwelle und den verteiler sollte der motor gleich sein .

@anthrax
ne ne du den kompressor den behalt ich mir der kommt sicher irgendwann in einen von meinen suzis zum einsatz.

Bin halt momentan noch am grübeln ob es sinn macht den kompressor zusätzlich zum klassischen motortunig zu installieren.

evtl mach ich den kompi auch zum zuschalten , könnte über eine elektrische kupplung von ner klima funktionieren.

Soll heißen im standartbetrieb läuft der motor ganz normal und auf knopfdruck bläst der kompressor zusätzlich mit rein . also wie ne art lachgas.

Wäre klasse wenn sowas klappt , leider wirds da probleme mit der abstimmung vom motor geben .

ach ja relativ günstige kompressoren gibts eigentlich laufend bei ebay .
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4242
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon SJ-PICKUP » Mo, 09 Okt 2006, 13:54

also den kompressor würde ich auch nehmen.habe vor jahren ne 413 er kompressor mit llk gehabt ,geile sache. nur der verbrauch!!!.
Benutzeravatar
SJ-PICKUP
Forumsmitglied
 
Beiträge: 162
Registriert: So, 06 Aug 2006, 17:44
Wohnort: gunzenhausen

Beitragvon Hoizfux » Mo, 09 Okt 2006, 18:30

hallo
kopf machen lassen und scharfe nocken verbauen - bei näheren interesse ruf mich an, hab fürn kopf fachmänner an der hand und die nocken bekommst bei mir!

mfg fux
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Psychedelic » Di, 10 Okt 2006, 9:10

@Kurt
Die Kiste muß doch nicht auf die Straße !?
Dann mach doch ein Kamikaze-Tuning. :twisted:
Bild

1.Die große Luftbrücke, wo der Luftmassenmesser drin steck weg
2.Einspritzdüsen raus
3.Auf die 4 einzelnen Ports je einen Stromberg97 Vergaser (oder Ähnlichen) draufschrauben. Die Vergaser mußt halt brücken können.
4.Krümmer würde ich lassen, der kostet nur Kohle. Aber daran einen 2" Glaspack von Flowtech ranschrauben, anstatt den Serien-Pötten.
5.Wenn Geld noch vorhanden sein sollte, eine N²O Einspritzung einbauen.

Fazit:
Sprittverbrauch wird recht hoch sein, Leistung dürfte er wenn du Glück hast ca. 130 Pferdchen haben. Klingen tut er dann auch etwas erwachsener (eventuell liefert der Motor zuwenig AbgasMaterial für den Glaspack).

:twisted: :twisted:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon haasa » Di, 10 Okt 2006, 10:34

ich hab jetzt lange zeit nach einem artikel gesucht, den ich mal vor 1-2 jahren gefunden und gelesen habe. leider hab ich jetzt nix gefunden.

da ging es drum, dass man auf einem 1600er block den GTI-kopf (DOHC) raufsetzt und am steuergerät was ändert. diese maschine vereint dann die kraft "von unten" mit der "kraft oben" und leitst so um die 120 ps
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon peci » Di, 10 Okt 2006, 11:09

peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon haasa » Di, 10 Okt 2006, 11:10

GENAU DAS WARS !!!
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder