schnorchel bringt vor allem beim diesel etwas weil nur ein diesel wirklich "dicht" ist.
beim benziner ist es meiner meinung nach nur ein schutz vor einem wasserschlag (meinst motorschaden), denn wenn du mit einem benziner zu tief in das wasser fährst dann stirbt er dir ohnehin früher oder später ab (zündspule, zündverteiler, kerzen, unterdruckdosen, etc.)
grundsätzlich solltest du alle öffnungen höher legen wo wasser eintreten kann.
- achs-entlüftungen va + ha
- getriebe-entlüfutung
- vtg-entlüftung
- ev. auch tank-entlüftung
- luftfilterkasten ordentlich abdichten (ist nie wirklich dicht)
- lufteinlass weiter zur windschutzscheibe oder schnorchel
- scheinwerfer-abdichtgummis auf der rückseite (oder kleines loch unten bohren, damit das wasser raus kann)
- steuergerät weiter nach oben oder irgendwie abdichten
- hohlraumkonserviertung (tauchen macht schnell rostig)
wie tief möchtest du ins wasser?
