Ersatzteile

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Ersatzteile

Beitragvon haasa » Di, 10 Okt 2006, 13:53

hallo leute,

ich bin es gewohnt, das ich mir alle erdenktlichen ersatzteile für mein offroad-auto "auf lager lege" bzw. auch mit mir führe 8) . ich hatte jetzt 4 jahre lang einen sj413 und jetzt bin ich auf einen samurai umgestiegen.

was sind die wichtigsten ersatzteile beim samurai einspritzer (abgesehen von den typ. mechanischen teilen wie steckachsen, gelenke, usw) ? was wird schnell mal defekt? was lohnt es sich zu kaufen?

- eine zweite komplette ansaugbrücke samt vergaser (=einspritzung) hab ich schon.
- steuergerät denk ich mir, oder? gibt es da verschiedene. funktionierena auch die vom swift?
- was noch? ich dank da mehr an elektronik-zeugs und geber, füher, etc.

danke!!!!
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Psychedelic » Di, 10 Okt 2006, 14:21

Hi haasa,
ich rate Dir zu folgenden Ersatzteilen, von der Wichtigkeit ca. in der Reihenfolge wie durchnummeriert.

1. Steuergerät (33920-80C70 oder 33920-80C30)
2. Drosselklappenpoti
3. KW-Zündwinkelgeber
4. ISC-Steuerventil
5. Einspritzventil
6. Benzinpumpe
7. Lambdasonde
8. die restlichen Sensorenteile (Temperatur, Unterdruck usw.)

Steuergerät vom Swift geht nicht, hat andere Buchsen und die Ansaugbrücke ist auch anders bestückt.
Hab mir schon mal überlegt einen Adapter zu basteln, damit man ein Swift-Steuergerät an einem Samurai-Kabelbaum anschließen kann. :twisted:

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon haasa » Di, 10 Okt 2006, 14:51

danke! das ergibt wieder ein paar fragen :lol:

ad 1: OK. was ist der untschied zwischen ...70 und ...30 ?
ad 2: das hab ich mit der kompletten einspritzung erschlagen, oder

Ebay Artikel: 130030858457 ?
ad 3: ist das der "ot-geber"? wo sitzt der ???? (hab den vitara-motor)
ad 4: ISC - wtf is that?
ad 5: siehe punkt 2, oder?
ad 6: OK
ad 7: OK
ad 8: siehe punkt 2, oder?

- wie siehts aus mit zündmodul? (413er hatt ja nur eine normale zündspule)
- dann sitzt da noch so ein komisches, kleines, schwarzes kästchen oberhalb der Batteire


off-topic: was ist metaldamage? bissi wenig info auf der seite....
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Psychedelic » Di, 10 Okt 2006, 15:51

Hi,
hier die Antwort....

1. Wo genau der Unterschied liegt weiß ich leider nicht (eventuell Programm, US-Europamodel :roll: ).
2. Stimmt ! :wink:
3. Halgeber im Zündverteiler, sitzt unter dem Verteilerfinger.
4. Ist das blaue Magnetventil, was den Leerlauf regelt (ein Schlauch davon geht zum Luftfilterkasten).
5. genau :wink:
7. Kannst auch die von z.B. einem alten Opel oder VW Motor nehmen, ich selber hab noch 2 Stück von einem Opel Kadett 1.4l hier liegen, ist halt nur ein anderer Stecker dran. :wink:
8. Bei der erteigerten Ansaugbrücke, rate ich Dir die einzelenen Teile auszubauen, reinigen und sauber in Tütchen einmotten. :wink:

-Jo stimmt, dan der Zündspule ist noch das Verstärkermodul mit dran, würde sagen du besorgst Dir von einer Schlachtung irgendwo eine komplette Zündspule mit dem Teil usw. Ist dann der geringste Streß im Falle eines Defekts.

-Das Kästchen neben der Batterie, wo der eine unterdruckschlacuh reingeht, ist der Unterdrucksensor. Damit mißt das Steuergerät, den Ansaugunterdruck und gleichzeitig den Umgebungsluftdruck (Höhenluftdruck). Bei den neuen Einspritzern kommt hier der berühmte Luftmassensensor zum Einsatz, ist quasi ein Vorfahre dessen.

Grüße,
Psychedelic

P.S. Metal-Damage ist ein Online-Spiel (Browser-Game). :wink:
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon haasa » Di, 10 Okt 2006, 15:57

pfooooaaaa. ...
heut hab ich aber viel dazugelernt.

1000Dank.
Haasa
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder