Alt gegen Neu

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Alt gegen Neu

Beitragvon GrassHopper » Mi, 04 Aug 2010, 16:13

Hallo

Ich werde mir bald ein neues Auto zulegen aber keine ahnung welches für 20.000 Km/Jahr besser ist... Ich fahre 30 km auf der Autobahn (2x - 4x /Woche). Der Rest sind Landstrassen. Im Gelände befinde ich mich auch öfters.
Wir haben ein Haus auf einem Berg wo öfters das Wetter das Leben schwer macht. Im Winter gibt es viel Schnee und im Sommer/Herbst viel wasser. Im Gelände ist eher nur Schlamm und Stein.

Mich interessiert wie der 1997 Schraubenfeder Samurai (SJ 80) im vergleich mit dem jüngeren Jimny ist (beide Benziner)? Besonders im Punkt Sicherheit, Verbrauch und Umbaumöglichkeiten. Komfort wird fast gleich sein, oder? :roll:

Danke für Ihre Beiträge.

Mfg.:
GrassHopper
GrassHopper
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 04 Aug 2010, 15:27

Beitragvon 3 Takter » Mi, 04 Aug 2010, 17:02

Was willst den so Preislich ansetzen? Um mal bissl eingrenzen zu können was da in Frage kommen würde
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon GrassHopper » Mi, 04 Aug 2010, 20:25

Ich habe 6.000€ zur verfügung (nur für das Auto). Basteln kommt später :)
GrassHopper
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 04 Aug 2010, 15:27

Beitragvon 3 Takter » Mi, 04 Aug 2010, 20:35

Da solltest schon ne Ordentliche Basis bekommen :wink:
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Hoizfux » Mi, 04 Aug 2010, 20:52

für das geld kauf dir lieber nen jimny! fürn spirali bekommst fast nix zum umbauen und viele ersatzteile nur original!
auch sicherheitstechnisch und vom komfort her ist der jimny besser (und mit nem schönen ome fahrwerk ein traum)! der spirali ist halt einfach ein samurai und der jimny eine entwicklungsstufe höher (also mehr alltagsauto)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon xenosch » Mi, 04 Aug 2010, 21:33

Ich würde dir auch den Jimny empfehlen.
Für das Geld bekommt man schon eine brauchbare Basis zum weiteren Umbauen.
Anders sein ...
Benutzeravatar
xenosch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 235
Registriert: Di, 01 Apr 2008, 19:24
Wohnort: Hennef
Meine Fahrzeuge: Leicht modifizierter Jimny Diesel: OME-Fahrwerk , Excenterbuchsen, 50mm Bodylift, 235/85R16 Federal Couragia MT auf 6.5x16 Vitarafelgen, 60mm Spurverbreiterung, Kürzere Differenziale, Automatische Sperre hinten, Stabitrenner, Stahlflexbremsleitungen etc etc etc

Beitragvon 3 Takter » Mi, 04 Aug 2010, 21:36

Oder ne Suzi neueres Baujahres
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 04 Aug 2010, 21:52

Und was ist da der Jimny? :lol: :lol:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14065
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon 3 Takter » Mi, 04 Aug 2010, 21:56

muzmuzadi hat geschrieben:Und was ist da der Jimny? :lol: :lol:


OK mein Fehler :P :P
ich meine einen Samurai neueren Baujahres
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon GrassHopper » Mi, 04 Aug 2010, 22:20

Muss man beim Kauf von einem Jimny auf was Extra achten?[/quote]
GrassHopper
Forumsmitglied
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 04 Aug 2010, 15:27

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder