Verdeck / Plane für Santana Baujahr 2001

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Verdeck / Plane für Santana Baujahr 2001

Beitragvon Elfenfaenger » Di, 10 Aug 2010, 12:31

Hallo, ich benötige eine neue Plane für meinen Suzuki Samurai Santana.
Der hat hinten den 2. Überrollbügel. Der eine Ebay Verkäufer meinte, dass er schon öfters von Problemen beim befestigen seiner Plane bei den spanischen Suzukis gehört hätte.
Gibt es eine empfehlenswerte Händleradresse die die passenden Verdecke führt?
Habt ihr schon Erfahrung damit, und wie habt ihr es gelöst?
Gruß
Bernd
Ich lebe nie so, als wäre der heutige Tag mein letzter. Ich mache auch so schon genug Blödsinn.
Benutzeravatar
Elfenfaenger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Do, 22 Okt 2009, 19:05
Wohnort: 97903 Collenberg

Beitragvon Elfenfaenger » Mo, 22 Okt 2012, 11:23

Ich bin immer noch auf der Suche. Der Suzuki Santana Baujahr 2001 und hat die 80 PS Maschine. Frage: Passt ein Verdeck von einem Samurai?
Ich lebe nie so, als wäre der heutige Tag mein letzter. Ich mache auch so schon genug Blödsinn.
Benutzeravatar
Elfenfaenger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Do, 22 Okt 2009, 19:05
Wohnort: 97903 Collenberg

Beitragvon Baloo » Mo, 22 Okt 2012, 11:39

ruf da mal an.....
ich kann nicht glauben das die Spanischen anders sind....
http://www.bony-soft-tops.com/shop/page ... hop_param=

Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Fiury » Mo, 22 Okt 2012, 11:51

Hi, hab den Sanatana BJ 97 auch mit dem Bügel. Das Verdeck ist mit Sicherheit nicht anders geschnitten wie das vom SJ und wird nur durch den zusätzlichen Bügel im Kopfbereich ein wenig aufgewölbt. Dadurch gibts natürlich mehr Spannung an den Druckknöpfen. Bei mir ist da mächtig Zug drauf. Wennn der Händler von "Problemen" spricht, gehe ich mal davon aus, dass er eher der Reißfestigkeit seiner Plane und den Druckknöpfen misstraut?

Bild

Santana

Bild

SJ


Ein Geschwurbel , um das Verdeck über den Überrollbügel zu ziehen ist es so oder so. Bei mir scheuert das Verdeck nur hinten ein wenig und je nachdem wie der Zusatzbügel mit den Spannriemen eingestellt ist - ob er steiler oder flacher steht - geht es schwerer oder leichter zu spannen. Ich gehe mal davon aus, dass das Verdeck mit sich mit der Zeit sowieso dehnt.
Loch an Loch und hält doch!
Benutzeravatar
Fiury
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 9:44

Beitragvon Fiury » Mo, 22 Okt 2012, 12:53

hab gerad mal geschaut, mein Verdeck ist von Bestop - USA
Loch an Loch und hält doch!
Benutzeravatar
Fiury
Forumsmitglied
 
Beiträge: 76
Registriert: Di, 28 Aug 2012, 9:44

Beitragvon Elfenfaenger » Mo, 22 Okt 2012, 15:01

Danke für die hilfreichen Antworten. Auf meinem ist ein HI Top befestigt. Bei der Firma hatte ich in 2011 angerufen und die konnten mir nicht sagen ob die, die sie jetzt bauen auch passen. Kein Witz.
Ich lebe nie so, als wäre der heutige Tag mein letzter. Ich mache auch so schon genug Blödsinn.
Benutzeravatar
Elfenfaenger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Do, 22 Okt 2009, 19:05
Wohnort: 97903 Collenberg

Beitragvon Elfenfaenger » Do, 25 Okt 2012, 16:03

Ich habe mir bei Ebay folgende Plane gekauft:


Ebay Artikel: 300788933340
Gerade montiert. Dazu habe ich auch 2 Spanngurte genommen und damit den Planenverdeckbügel nach unten gezogen. Was für eine Aktion.
Diese Plane hat den Nachteil, dass der Risverschluss nur zu ca. 2/3 zu öffnen ist, da das obere 1/3 direkt auf dem Überrollbügel anliegend ist.
Ich habe mich extra diese günstige Plane gekauft, da ich nicht weiss, ob ich den Samurai in 5 Jahren noch fahre. Und solange hält die Plane 100%ig.
Ich lebe nie so, als wäre der heutige Tag mein letzter. Ich mache auch so schon genug Blödsinn.
Benutzeravatar
Elfenfaenger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 347
Registriert: Do, 22 Okt 2009, 19:05
Wohnort: 97903 Collenberg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]