Da braucht jemand dringend HILFE

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Da braucht jemand dringend HILFE

Beitragvon michi m. » Sa, 14 Aug 2010, 8:54

Ich erlaube mir, hier einen Beitrag reinzukopieren:

Hallo zusammen,

Bin gerade mit meinem Suzuki Samurai in Sueditalien. Suche verzweifelt Schrauben mit dem die Freilaufnabe befestigt ist. Sie musste demontiert werden da das Vorderad gewackelt hat und dabei die 6 Befestigungsschrauben zerstoert worden sind. Anscheinend ist das kein Metrisches Gewinde.

Hab auch schon mit Suzuki Kontakt aufgenommen. Die mich aber mit meinem Problem komplett im Regen stehen lassen. Unglaublich, das Fahrzeug steht nun schon seit einer Woche in der Werkstatt. Es scheitert nur an den Befestigungsschrauben.



Haben uns auch schon ueberlegt das Gewinde auf Metrisches Mass nach zu schneiden. Ist das eine Gute Idee??? Oder macht man da noch mehr kaputt.



Bin um jede Hilfe von euch sehr dankbar.



LG Ille1
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » Sa, 14 Aug 2010, 9:15

Hier noch der Link vom Originalbeitrag:
http://www.motor-talk.de/forum/suzuki-s ... st25513281

Das Fahren müsste doch auch ohne Freilaufnabe gehen, oder irre ich da?
Soll dafür die Kardan ausgebaut werden?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon traildriver » Sa, 14 Aug 2010, 10:10

Was sind denn das für komische Gewinde ? Hatte mal alle sechs Schrauben der Nabe locker (Vitara und 413er) ,und eine verloren die konnte ich ohne Probleme durch metrische M8 Maschinenschrauben ersetzen!? :?
Bilder wären sehr hilfreich,habt ihr mal Vergleichsschrauben auf der anderen Seite herrausgedreht? Damit könnte man mit Sicherheit das Gewinde bestimmen !!!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon traildriver » Sa, 14 Aug 2010, 11:07

Damit wir nicht aneinander vorbei reden!

So eine Nabe und wo der Kugelschreiber draufzeigt das Schraubenloch?
Bild

So am Auto (ist allerdings ein spanischer Samurai mit geringfügigen Unterschied zum Japaner ,Japaner hat einen Kegelbund unter den Schrauben geht Notfalls aber auch ohne).
Bild

Eine Schraube rausgedreht (Innensechskant) und stinknormale metrische M8 Mutter drauf gedreht!
Bild


Ja ist auch mehr oder weniger ein SJ (Mechanisch und Abmesungen der Teile identisch)
Bild
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon traildriver » Sa, 14 Aug 2010, 11:18

Also jetzt hab ichs verstanden ,er braucht die dünnen langen orginal AVM Nabenkappenschrauben!! :evil:

Entweder den Därr anrufen (von dem war ja auch der Link zu den AVM Naben ) oder die Händler hier anrufen (mailen) ,oder ins Offroad Forum.de gehen und "Bondgirl" eine Mail schicken denn die arbeitet beim Därr!! :wink:

Bondgirl gibts da nicht mehr (im Forum) ! (gerade erfahren)
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Hoizfux » Sa, 14 Aug 2010, 12:51

da die taubenreutherei das zeug importiert gibts da repsätze.......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon skitty » Sa, 14 Aug 2010, 13:55

Es wird doch sicherlich jemand eine alte Nabe rumliegen haben? Die sollte ja per Post in ein paar Tagen da sein.
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon michi m. » Sa, 14 Aug 2010, 14:58

Die Frage: Ist ein Fahren ohne die Nabe möglich?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]