anlasser spoinnt macnchmal

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

anlasser spoinnt macnchmal

Beitragvon Enno23 » Sa, 25 Sep 2010, 18:45

ich habe das problem, dass der samurai manchmal nicht anspringt.
der anlasser klickt, die bnatterie ist gelkaden. manchmal klickt es erst nach dem 5. mal drehen.
manchmal geht er an, wenn man ein biscchen wartet und es dann versucht oder wenn man ihn mit gang drin ein paar cm bewegt.
liegt das am anlasser?
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

x

Beitragvon Eckhard » So, 26 Sep 2010, 12:06

Hallo !

Dieses Problem haben bisher schon sehr viele hier gehabt .
Es wurde auch schon sehr viel darüber geschrieben .
Um zu prüfen ob es am Anlasser liegt mache folgendes :
Ziehe am Anlasser den Stecker von dem dünnen Kabel ( Weiß-Gelb) ab.
Nehme ein anderes mit Stecker vorbereitetes Kabel ( 2.5 mm2 ) und stecke dieses auf den Anlasser .
Halte dieses bei eingeschalteter Zündung an den +Pol der Batterie .
Wenn der Wagen jetzt gut anspringt liegt es nicht am Anlasser sondern das Zündschloss kann den gebrauchten Strom nicht richtig durchleiten .

In diesem Fall oder sowieso empfehlenswert ist
wenn du mit dem abgezogenem Weiß-Gelben Kabel ein Relais schaltest , damit der Anlasser seinen Strom direckt von der Batterie her bekommt , ohne Umwege über das Zündschloss

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon HarryHase » So, 26 Sep 2010, 16:21

prüf mal das Massekabel zum Anlasser .. das war es mal bei mir das ein solches Verhalten hervorgerufen hat ..
Benutzeravatar
HarryHase
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: So, 27 Mai 2007, 8:39
Wohnort: Belgium

Beitragvon Hoizfux » So, 26 Sep 2010, 20:22

relais einbauen
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Monstersuzi » So, 26 Sep 2010, 20:30

Hab ich auch gehabt das Problem, war teilweise sogar so schlimm das er gar nicht mehr gedreht hat, musste dann direkt am Anlasser überbrücken!
Hab mir heute dann ein Relais eingebaut und funktioniert jetzt wieder einwandfrei... :-D
Stell dir vor, du wirfst ne Tomate auf den Boden und schreist: "Los Pikatchu!"

www.monstersuzi.de
Benutzeravatar
Monstersuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1944
Registriert: Do, 09 Aug 2007, 18:24
Wohnort: Triberg
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ413
Suzuki NGV
VW Polo 86C

Beitragvon Enno23 » Mo, 27 Sep 2010, 20:34

kann mir jemand genauere daten für das relais geben, und wo ich es anbringen kann?
finde über die suche nix...
Benutzeravatar
Enno23
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo, 14 Jun 2010, 18:52
Wohnort: Ahrensburg

Beitragvon Audischrauber69 » Mo, 27 Sep 2010, 20:45

Hallo ,

wenn ich das so lese könnte das auch mein Problem sein ?
Bei mir ist es so wenn ich irgend einen Verbraucher länger an lasse z.B. Licht ,Gebläse oder nur die Zündung anlasse springt er nicht mehr an . Zuerst dachte ich es wäre die Batterie , aber selbst wenn ich ihn überbrückt habe , nichts er macht kein mucks . Wenn ich ihn anschiebe und dann wieder an mache geht es wieder.

Gruß Thomas
Samurai ( japan ) Van Bj 91 und Jimny 2002
Benutzeravatar
Audischrauber69
Forumsmitglied
 
Beiträge: 167
Registriert: So, 11 Jan 2009, 22:21
Wohnort: Bexbach

Beitragvon mfg41 » Mo, 27 Sep 2010, 21:15

hallo,

normales kfz-relais (12V, 30A) möglichst nicht allzuweit von der batt. am besten an der spritzwand montieren. von pluspol der batt. an den schaltkontakt vom relais (30), vom 2. schaltkontakt (87) zum magnetschalteranschluss. den dort angeschlossenen draht (dünner draht, 1,5 oder 2,5mm/2 abmachen (evtl. verlängern) an spule von relais (85) anschließen. den 2. spulenanschluß vom relais (86) mit der masse verbinden. mehr ist nicht. als querschnitt reicht 2,5 mm/2.

es gibt 2 möglichkeiten entweder das +kabel ohne sicherung von der batt. nehmen, dann aber supergut isolieren, wegen kurzschlussgefahr,
oder aber eine sicherung dazwischenschalten ( am bestn dann gleich kurz nach dem + pol). denke 25A müsste ausreichen.


mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Samurai Bj. 2003 80Ps
Subaru XV Bj. 2016 2.0i

x

Beitragvon Eckhard » Mi, 29 Sep 2010, 16:32

Gruß an alle Suzi-Fahrer mit Anlasserproblemen !

Mit dem Einbau eines Relais kann man nichts falsch machen .
Kostet nicht viel , der Einbau ist sehr einfach u. der Erfolg ist des öfteren ziemlich sicher !!

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder