Sj-80 (schraubi) höherlegung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Sj-80 (schraubi) höherlegung

Beitragvon lowrider » Mi, 03 Nov 2010, 21:59

Hallo!

Ein kolege von mir hat mir erzählt, dass man noch lift-kits für schraubis bekommt aber nur aus australien und japan.
Gibt es noch irgendwelche möglichkeiten diese lift-kits in EU zubekommen? Und wie ist es mit typisierung (TÜV)?

Vielen dank!
:)
lowrider
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 03 Nov 2010, 21:48
Wohnort: Ribcev laz

Beitragvon Hoizfux » Mi, 03 Nov 2010, 22:02

beim taubenreuther österreich bekommst höherlegungsfedern (35-40mm) von kingsprings - gutachten dafür gibts aber nicht!

das is so ziemlich das einzige in europa was erhältlich ist! sonst australien oder japan
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon dani » Mi, 03 Nov 2010, 23:15

hab mal gehört das die fahrwerke vom jimny passen....und wenn dem prüfer erklärst das das fahrgestell das gleiche ist dann bekommst des vielleicht auch zugelassen
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon Hoizfux » Do, 04 Nov 2010, 8:19

da passt überhaupt nix vom jimny - der schraubi samurai hat zb vorne federbeine und der jimny einzelne federn und dämpfer!
wenns so einfach wäre würdens ja alle machen.......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon dani » Do, 04 Nov 2010, 22:24

ah ok sorry dann hab ich da was falsch mitbekommen :oops:
Drosseln sind Vögel , sie in Motoren zu stecken ist Tierquälerei!!

www.mscasbach-allrad.de
dani
Forumsmitglied
 
Beiträge: 575
Registriert: Sa, 30 Aug 2008, 12:41
Wohnort: Aichwald

Beitragvon lowrider » Fr, 05 Nov 2010, 19:21

Ow... schade....
Gibt es dafür einen grund, dass der gutachten nicht dabei ist?
Wie könnte ich dass bekommen?
lowrider
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 03 Nov 2010, 21:48
Wohnort: Ribcev laz

Beitragvon Hoizfux » Fr, 05 Nov 2010, 19:25

es gibt kein gutachten dafür weil es sich nicht rentiert für so ein seltenes auto ein gutachten machen zu lassen! bzw wären dann die federn so teuer das sie niemand kaufen würde - weil einfach nicht die menge benötigt wird!

haben erst wieder ein federngutachten für andere federn (verstärkte federn in originalhöhe für jimnys und ladas) machen lassen - das kostet pro autotyp zwischen 3000€ und 5000€
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]