Ölverbrauch

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Ölverbrauch

Beitragvon Terrier » Mi, 22 Dez 2010, 13:06

Ich habe bei meinen 92 Samurai die Ventielschafdichtungen von oben gewechseld der 3 Zilinder verbraucht immer noch viel Öl
wenn man WD 40 auf den Kolben sprüht steht dieses auch noch nach 2 Tagen auf dem Kolben ( ist doch eigentlich ein Zeichen das die Kolbenringe und Ölabstreifringe noch dichten )
Kompresionstest ergibt alle Zylinder haben 12 Bar außer der 3 der hat 11,5. Der Motor läuft schön ruig

Meine Frage kann ein Ölverbrauch über die Zilinderkopfdichtung statfinden ? Kühlwasser wird nicht verbraucht,
Terrier
Forumsmitglied
 
Beiträge: 118
Registriert: Mi, 26 Mai 2010, 19:17

Beitragvon Wusselbee » Mi, 22 Dez 2010, 13:24

Da hatten wir erst was....

Lies dir mal den Artikel durch, ob dir nicht das Selbe passiert sein könnte.

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... sc&start=0

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Hoizfux » Mi, 22 Dez 2010, 18:27

ja das würd ich auch hier in diesem fall sagen

das wechslen der schaftdichtungen ohne zerlegen funzt schon aber geht auch oft in die hose
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon maddin1 » Mi, 22 Dez 2010, 22:13

Hallo


Ja genau das Hatten wir schon !!! :roll:

Hab die Dichtungen mit ner Hülse aus ner klarsichthülle eingebaut und seit dem ist ruhe !!!!


Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon Terrier » So, 26 Dez 2010, 1:09

Warum sind alle anderen Zylinder ohne Ölverbrauch nach Ventielschaftdichtungswechsel nur der 3 der vorher schon ölig war wieder ??? solte es nur bei dem nicht geklappt haben ? Sehr unwarscheinlich oder ?
Terrier
Forumsmitglied
 
Beiträge: 118
Registriert: Mi, 26 Mai 2010, 19:17

Beitragvon maddin1 » So, 26 Dez 2010, 12:09

Hallo

Das dacht ich mir auch !! "sehr unwahrscheinlich"

Aber daran ist es gelegen !!


Welche Schaftdichtungen hast du verbaut ?? Hersteller ??

Hab das auch nicht wirklich geglaubt, aber es war tatsächlich so .


Oder aber das Ventil . Hast du da mal den Durchmesser vom Ventil gemessen ??

Vielleicht ist das schon über Toleranz !


Gruss Maddin
DER MIT DEM ROTEN
__________________


SJ413,Mazda 626 F2T KÃœWE,KTM 620 LC 4,
Benutzeravatar
maddin1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi, 23 Mai 2007, 23:20
Wohnort: Bei Bregenz

Beitragvon Terrier » So, 26 Dez 2010, 14:22

Hersteller kann ich nicht mehr sagen ( Packung weggeschmissen ) Welcher ist den der Beste Hersteller ?

Gibt es eine Möglichkeitb rauszuzfinden ob der Ölverbrauch vom Kolben oder Vom Ventiel herrürt . Ohne den Motor zu öffnen ?
Terrier
Forumsmitglied
 
Beiträge: 118
Registriert: Mi, 26 Mai 2010, 19:17


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder