Zündung einstellen 410er...

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Zündung einstellen 410er...

Beitragvon ulix81 » Sa, 08 Jan 2011, 22:33

Abend zusammen,

hab in unserm 410er nen Motortausch vorgenommen und Vergaser und Zündverteiler vom alten übernommen, so dass ich die Zündung einstellen muss. So einigermaßen passt sie schon, nur dass er im Leerlauf sehr holpert und beim Gasgeben nicht so richtig auf Touren kommt.
Grundsätzlich ist mir schon klar, wie ich´s machen muss (Blitzlampe, usw.), aber kann ich den ZV bei laufendem Motor verstellen oder muss ich immer den Motor ausmachen und dann schauen, ob´s mit 10° vor OT passt?

Danke schon mal,
Uli
ulix81
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 20 Okt 2008, 10:29
Wohnort: Kranzberg

Beitragvon Hoizfux » Sa, 08 Jan 2011, 23:36

musst sogar machen - einfach die spannschraube etwas lösen (aber nicht zu locker) und dann einstellen!
und wichtig - dazu unterdruckverstellung abstecken und schlauch zustöpseln
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Zündung

Beitragvon SFA-JOCKEL » Sa, 08 Jan 2011, 23:41

Hallo Ulli,

mach ich immer bei laufenden Motor und wenn es stimmt Schraube des ZV ( Zündverteilers ) festziehen und noch mal mit Biltzlampe prüfen.

Das die Klemme der Blitzlampe an das Kabel vom 1. Zylinder kommt und Plus und Minus von der Batterie gebraucht werden ist klar oder ?!

Gruss Jörg
Neid muss man sich verdienen. Es ist die höchste Form der Anerkennung.

Nur Mitleid bekommt man geschenkt.
Benutzeravatar
SFA-JOCKEL
Forumsmitglied
 
Beiträge: 226
Registriert: Do, 18 Sep 2008, 7:09
Wohnort: Nördlich Hannover

Beitragvon normo » So, 09 Jan 2011, 9:57

Wichtig wäre(falls nicht geschehen)vor der Zündzeitpunktenstellung(mit der Blitzlampe)vorher den Unterbrecher zu prüfen und ggf. zu wechseln/einzustellen! Es sei denn, du hast ein elektronischen 413er Verteiler, dann vergiss es!

MfG Norm
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich... :roll:
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg

Beitragvon 4x4orca » So, 09 Jan 2011, 10:46

Hoizfux hat geschrieben:musst sogar machen - einfach die spannschraube etwas lösen (aber nicht zu locker) und dann einstellen!
und wichtig - dazu unterdruckverstellung abstecken und schlauch zustöpseln


Der F-Motor hat so einen Luxus nicht...

Da geht das noch mit Fliegkraft.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon ulix81 » So, 09 Jan 2011, 11:42

Vielen Dank, dann ist ja alles klar! Also ab in die Garage...
ulix81
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Mo, 20 Okt 2008, 10:29
Wohnort: Kranzberg


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder