zweitbatterie im vitara

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

zweitbatterie im vitara

Beitragvon Kingofdarkness » Sa, 22 Jan 2011, 17:15

so ich frage diesmal im vorraus
ich wolte eine zweite batterie in mein vitata einbauen
1. wie dick solten die kabel sein? ich hab bei ebay ein 70 qmm mm² gefunden reicht das oder ist das zu dick?
2.welche batterie währe da gut geeignet
3.hat schon mal jemand an ein vitara sowas gemacht (straßen zugelassen) die mit vill. ein paar tipps geben können und worauf ich achten muss und bilder währen auch nicht schlecht
4.und das trennrelai (

Ebay Artikel: 200567639147) kann ich mir das kaufen oder solte ich mir ein anderes kaufen?

danke schon mal
PS: ich hab noch nicht angefangen irgendwas zu machen am auto
4x4 Crew Angelbachtal
Benutzeravatar
Kingofdarkness
Forumsmitglied
 
Beiträge: 762
Registriert: Mo, 14 Jul 2008, 18:06
Wohnort: Bretten
Meine Fahrzeuge: Vitara 1.6 16V
SJ 410
2T Platform Anhänger
LJ80

Beitragvon Hoizfux » Sa, 22 Jan 2011, 18:29

für was brauchst du eine 2. batterie und was willst du dranhängen?
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Kingofdarkness » Sa, 22 Jan 2011, 18:33

also ich brauche ne 2. batterie für meine anlage und sobald ich genug geld hab für meine seilwinde
4x4 Crew Angelbachtal
Benutzeravatar
Kingofdarkness
Forumsmitglied
 
Beiträge: 762
Registriert: Mo, 14 Jul 2008, 18:06
Wohnort: Bretten
Meine Fahrzeuge: Vitara 1.6 16V
SJ 410
2T Platform Anhänger
LJ80

Beitragvon Offroad Events » Sa, 22 Jan 2011, 18:47

Internet Foren sind eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Wenn das Leben dir eine Zitrone schenkt, frag nach Salz und Tequila !
Benutzeravatar
Offroad Events
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1115
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 14:39

Beitragvon Hoizfux » Sa, 22 Jan 2011, 18:53

schmeiss deine jetzige batterie raus und eine optima rein!
ne 2. batterie is blödsinn in deinem fall!

(ausserdem hab ich dann angst das dein auto abbrennt)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Kingofdarkness » Sa, 22 Jan 2011, 18:57

ach wisst ihr was sagt mir wie ich mich hir abmelden kann dan habt ihr eure ruhe und ich meine ich brauche keine dumme komentare
4x4 Crew Angelbachtal
Benutzeravatar
Kingofdarkness
Forumsmitglied
 
Beiträge: 762
Registriert: Mo, 14 Jul 2008, 18:06
Wohnort: Bretten
Meine Fahrzeuge: Vitara 1.6 16V
SJ 410
2T Platform Anhänger
LJ80

Beitragvon Hoizfux » Sa, 22 Jan 2011, 19:00

das hat nix mit dummen komentaren zu tun! DU BRAUCHST KEINE ZWEITE BATTERIE!!!!
was hilft dir ne 2. batterie wenn du sie nicht laden kannst und sie nichtmal brauchst!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Kingofdarkness » Sa, 22 Jan 2011, 19:07

Hoizfux hat geschrieben:schmeiss deine jetzige batterie raus und eine optima rein!
ne 2. batterie is blödsinn in deinem fall!

(ausserdem hab ich dann angst das dein auto abbrennt)


wo liegt der unterschied zwischen einer normalen und der optima?
4x4 Crew Angelbachtal
Benutzeravatar
Kingofdarkness
Forumsmitglied
 
Beiträge: 762
Registriert: Mo, 14 Jul 2008, 18:06
Wohnort: Bretten
Meine Fahrzeuge: Vitara 1.6 16V
SJ 410
2T Platform Anhänger
LJ80

Beitragvon Wusselbee » Sa, 22 Jan 2011, 19:30

Eben, wurde schon angesprochen, Kaden ist das grosse Problem mit einer 2ten batterie, einfach an die erste mit dran hängen ist nicht. Entweder über einen echten Trennumschalter, aber da wird meistens die zweite Batterie vergessen. Oder über einen eigenen Laderegeler. Gibt viele davon, kosten Geld, und haut auch nicht immer zu 100% hin.

Aber, wenn es dir um die Anlage geht, bringt ne zweite Batterie nur dann was, wenn du sie laden kannst. Sprich die Lima gross genug ist, und die permanente Stromabnahme weit unter der Limaleistung ist.

Aber bevor viel geschrieben wird, um was für eine Winde geht es, bzw was ist jetzt für ne Anlage verbaut? Des sind die Punkte, wo man jetzt weiterüberlegen muss. Denn die Energei die Verbraucht wird, muss wo herkommen.

Gruss Uli
Hebe niemals ab vom Acker, ohne deinen Tacker!
Benutzeravatar
Wusselbee
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1063
Registriert: Sa, 02 Aug 2008, 1:18
Wohnort: DE 864XX - CH 945X
Meine Fahrzeuge: Suzuki Jimny
Samurai on 33`
Lj 80 Turbo
Escort Cosworth

Beitragvon Kingofdarkness » Sa, 22 Jan 2011, 19:35

also ich hatte vor die seilwinde vom sammy1600 zu kaufen (http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=25007)
und jetzt ist eine 1500watt anlage drin mit 131 db aber es soll eine größere rein von audio system
4x4 Crew Angelbachtal
Benutzeravatar
Kingofdarkness
Forumsmitglied
 
Beiträge: 762
Registriert: Mo, 14 Jul 2008, 18:06
Wohnort: Bretten
Meine Fahrzeuge: Vitara 1.6 16V
SJ 410
2T Platform Anhänger
LJ80

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder