Kühlwasser läuft aus Lüftung!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kühlwasser läuft aus Lüftung!

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 28 Okt 2006, 10:38

Habe vorgestern des erste mal die Heizung im Auto wieder benutzt und sofort waren die Scheiben beschlagen und es stank fürchterlich nach faulen Eiern. Zuerst dachte ich es liegt daran, dass im Lüftungssystem Wasser ist, aber nachdem des ned aufhörte war mir klar das des nur Kühlwasser sein kann.

Im Wasserbehälter war kein Wasser mehr und der Teppich im Innenraum nass! :evil:

Um an die "Kiste" ranzukommen muss ich des komplette Amaturenbrett wegschrauben :( Nun meine wichtigste Frage! Was muss ich beachten wenn ich den Airbag rausnehme und wieder einbaue ?! Möchte ja nicht das den mir um die Ohren haut und ich mir "bischen" wehtue :oops:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Hoizfux » Sa, 28 Okt 2006, 10:44

airbagausbau wies gemacht werden sollte: batterie abklemmen und eigentlich eine halbe stunde warten! Am besten wäre ein baumwollpulli - statisch aufgeladene kleidung kann das ding zünden! wenn herausn, so hinlegen das die aussenseite oben liegt - wenn umgedreht und geht los, hast a rakete!

wie du es dann machst bleibt dir überlassen - batterie muss auf alle fälle ab, sonst hast an fehler gespeichert und die blöde srs kontrolle leuchtet die ganz zeit!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 28 Okt 2006, 10:47

Beim einbauen auch einfach wieder anstecken und kurz warten und dann Auto bestromen
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Hoizfux » Sa, 28 Okt 2006, 10:50

beim einbaun is wurscht, da brauchst nix warten! angeschraubt sollte er zumindest wieder sein, wennt saft drauf duast!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 28 Okt 2006, 11:11

OK! Danke! Ist auch schon raus beim Beifahrer Jetzt muss des Lenkrad noch wech und ab isses :twisted: des Amaturenbrett.
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Psychedelic » Sa, 28 Okt 2006, 17:28

Wenn Batterie ausgebaut hast, am besten den Plus-Pol und Masse mit einander verbinden. Dann gehst 100% sicher, null RestSaft vorhanden ist.

Airbags KÖNNTEN mit genügend statischer Aufladung zünden, hab ich aber noch nie gehört daß es bassiert sei.
Die Büchsen sind sogar recht gut gesichert gegen Feuer usw. !

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 28 Okt 2006, 22:43

Jetzt hab ich noch ned Frage: Wie bekomme ich die Schläuche von dem Heizelement im Motorraum ab, ohne den Motor auszubauen?

Ich hab einfach zudicke Hände :cry: und mit der Zange komm ich auch ned gescheid hin :(

Jetzt hab ich des ganze Auto zerlegt und nun das :evil: Vielleicht weis jemand von euch noch an Trick wie ich die Klammern/Schläuche abbekomme :?:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Tennisanlage » Sa, 28 Okt 2006, 23:09

Achja und ich muss dringend nochwas loswerden! Die Spanier sind experten was Kabelverhau betrifft! nix Ordentlich verlegt und jedes Kabel anders Lang/kurz! Der Sicherungskasten schaugt aus als hätte unser Azubi im ersten Jahr mit 2Promille zusammengeklatscht!

Bild
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon Hoizfux » So, 29 Okt 2006, 11:58

für die klammern gibts so tolle spezialzangen mit an bowdenzug dran - hat jeder vw/audi partner (die haben auch so dumme schellen verbaut)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Tennisanlage » So, 29 Okt 2006, 18:41

So endlich geschafft! raus ist des Teil und die kaputte Stelle hab ich auch schon gefunden. Die liegt mittendrinnen, so das man des Teil ned flicken kann.

So schaut des aus!

Bild

Ist des im Samurai/SJ auch drinnen, oder hat der Jimny eine andere eingebaut?
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder