Steuerteil Vitara

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Steuerteil Vitara

Beitragvon uwe v6 » Mo, 07 Mär 2011, 20:14

Hallo Fangemeinde
Ich habe bei mir einen Vitara 8Vzu stehen,wo das Steuerteil defekt ist. Es hat die Bezeichnung 3392056B70.Kann ich auch ein anderes Seuerteil einbauen,oder muß es genau das selbe sein? Für Antworten wäre ich euch dankbar.
uwe v6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: Mo, 19 Apr 2010, 15:17

Beitragvon OGGY » Mo, 07 Mär 2011, 20:22

es sollte schon die selbe nummer haben, welches bj ist es genau?
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon uwe v6 » Mo, 07 Mär 2011, 21:22

Der Vitara ist Bj 95.
uwe v6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: Mo, 19 Apr 2010, 15:17

Beitragvon 4x4orca » Mo, 07 Mär 2011, 21:32

Hallo,
lass dein altes Steuergerät reparieren. Dann weißt du wenigstens, dass es wieder viele Jahre zuverlässig funktionieren wird.

Die Dinger halten nur so zwischen 15 und 19 Jahre. Dann sind die Elkos am Ende. Bei ner Reparatur für rund 200 EUR hast du dann auch 2 Jahre Garantie.

Gebrauchte bekommst du bei Ebay für meist so ca. 150 EUR. Also kaum weniger als ne Raparatur und du weißt auch nicht, wie müde da die Elkos schon sind.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon OGGY » Mo, 07 Mär 2011, 22:27

da haste recht orca, mein steuergerät hat 19 jahre gehalten, glaube hier gabs auch mal ne adresse für reparaturen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon 4x4orca » Di, 08 Mär 2011, 15:12

Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon uwe v6 » Di, 08 Mär 2011, 18:56

Danke für die Adresse. Wäre ein Webervergaser manchmal eine Alternative? Spritverbrauch ist nebensache.Wird nur im Gelände benutzt. Wie ist der Motorlauf mit solch einem Teil am Hang(Standgas,Leistung usw.)
uwe v6
Forumsmitglied
 
Beiträge: 69
Registriert: Mo, 19 Apr 2010, 15:17


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder