Stoßstange und Schwellerrohre vom SJ Bj. 86 an Saumrai 97

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Stoßstange und Schwellerrohre vom SJ Bj. 86 an Saumrai 97

Beitragvon Steffen-W » Mi, 09 Mär 2011, 10:51

Habe mir letzte Woche einen Samurai Santana 1.3 Bj. 1996 gekauft.
Das Auto hat vorne rechts einen Unfallschaden und soll nun aufgearbeitet werden.

Motorhaube habe ich schon, nun brauche ich noch die vordere Stoßstange und den Kotflügel und dann kann es los gehen.

Den Kotflügel werde ich neu kaufen.

Bei der Stoßstange bin ich mir noch unsicher.

Bei uns auf dem Schrotplatz steht ein SJ bj. 1986.

Past von diesem die Stoßstange?

Ausserdem hat er Schwellerschutzrohre die ich gerne an meinen montieren würde. Die Rohre sind am Rahmen verschraubt.
Ist der Rahmen bei den unterschiedlichen baujahren gleich?
MFG Steffen W
Steffen-W
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 08 Mär 2011, 12:57
Wohnort: 57614 Ascheid

Beitragvon peci » Mi, 09 Mär 2011, 12:11

stosstange passt auf den aufhängungen, aber ist auf jedenfall zu schmal.
wird optisch wahrscheinlich ein bisi komisch aussehn. und dann hat da santana doch die blinker am kotflügel - oder? d.h du hast dann in der stosstange löcher. oder verbaust dann dort die 413er blinker?

schwellerrohre sollten passen. wahrscheinlich musst du die löcher am rahmen bohren.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Steffen-W » Mi, 09 Mär 2011, 12:36

Vielen Dank für die Info.
Werde mir dann also eine neue Stoßstange holen, kostet ja nur 80-90 €.
Und die Gebrauchten Schwellerrohre. Bei einem Preis von 45€ für beide kann ich ja nicht viel falsch machen.
MFG Steffen W
Steffen-W
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Di, 08 Mär 2011, 12:57
Wohnort: 57614 Ascheid

Beitragvon Hoizfux » Mi, 09 Mär 2011, 19:22

peci hat geschrieben:stosstange passt auf den aufhängungen, aber ist auf jedenfall zu schmal.
wird optisch wahrscheinlich ein bisi komisch aussehn. und dann hat da santana doch die blinker am kotflügel - oder? d.h du hast dann in der stosstange löcher. oder verbaust dann dort die 413er blinker?

schwellerrohre sollten passen. wahrscheinlich musst du die löcher am rahmen bohren.


die standlichter und blinker in der stossstange haben alle sj und sam bis zum facelift(ausgenommen spiralis)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon 4x4orca » Do, 10 Mär 2011, 14:50

peci hat geschrieben:stosstange passt auf den aufhängungen, aber ist auf jedenfall zu schmal.
wird optisch wahrscheinlich ein bisi komisch aussehn. und dann hat da santana doch die blinker am kotflügel - oder? d.h du hast dann in der stosstange löcher. oder verbaust dann dort die 413er blinker?

schwellerrohre sollten passen. wahrscheinlich musst du die löcher am rahmen bohren.


alos bei uns in der Clique hat eigentlich keiner mehr die Originalstoßstangen vom Samurai vorne und hinten drauf, sondern die vom SJ
- sieht besser aus
- man bleibt nicht so schnell mit den Ecken hängen


Zwei haben die Weiß Design Lochstoßstange. die ist auch nicht breiter wie die vom SJ uns sieht auch viel besser als das breite Original drauf.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Toxic » Do, 10 Mär 2011, 17:44

4x4orca hat geschrieben:Zwei haben die Weiß Design Lochstoßstange. die ist auch nicht breiter wie die vom SJ uns sieht auch viel besser als das breite Original drauf.


Kannst Du da hinsichtlich der Stabilität von Erfahrungen berichten?
Danke,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon 4x4orca » Do, 10 Mär 2011, 21:45

Toxic hat geschrieben:
4x4orca hat geschrieben:Zwei haben die Weiß Design Lochstoßstange. die ist auch nicht breiter wie die vom SJ uns sieht auch viel besser als das breite Original drauf.


Kannst Du da hinsichtlich der Stabilität von Erfahrungen berichten?
Danke,
Andreas


Es dauert vei vernünftiger Fahrweise schon etwas, bis man mit der an den Boden kommt. Dann gibt sie aber doch relativ schnell nach. Also irgendwo quer durch nenen graben und dann versuchen mit der Stoßstange erde weg zu schieben is nich.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Martin87 » Do, 10 Mär 2011, 23:47

Hatte die nicht der Michi an seinem? Ich hab da doch letzt ein Bild gesehen, das find ich aber auf die schnelle grad nicht...
Ich bin nicht zu langsam, ihr seid nur zu schnell!
Benutzeravatar
Martin87
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: So, 22 Nov 2009, 14:35
Wohnort: Hafenlohr
Meine Fahrzeuge: Santana Samurai 1.6 8v
Kia Sorento 2.2 CRDI
Malaguti F10 :D


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder