Hilfe bei Diff-Sperren Problem benötigt

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Hilfe bei Diff-Sperren Problem benötigt

Beitragvon MichaS » Mo, 11 Apr 2011, 17:19

Hallo Leute,

ich bräuchte jemanden der sich mit ARB-Diffsperren auskennt und bereit wäre mir zu helfen.

Mein Problem ist, das meine vordere Achssperre nicht mehr öffnet. Also dauergesperrt ist.
Ich könnte jetzt natürlich in eine Werkstatt fahren, aber so eine Sperre ausbauen, Fehler suchen und
wieder einbauen dauert ja gut und gerne mal einen Tag.
Selbst wenn die Werkstatt nur 60Euro die Stunde verlangt,sind da gleich mal 400 bis 500Euro weg.
Ich gönn ja jedem seinen Verdienst, aber das ist mir im Moment leider etwas teuer für eine Vorderachssperre.
Außerdem lerne ich nichts dabei, wenn es in der Werkstatt gemacht wird.

Wäre super wenn sich jemand findet, der mir helfen kann und will.
Der Zeit und Lust hat mit mir zusammen den Fehler zu suchen.
So ganz dumm bin ich beim schrauben nicht,
aber um an einem Differential rumschrauben, da brauche ich fachmänische Hilfe.
Geschenkt will ich übrigens nichts. Wenn jemand seine Zeit opfert, soll es sein Schaden auch nicht sein.

Irgendwo in Bayern oder so grob um die 200Km Umkreis von Nürnberg. Können auch 300Km sein.
Allerdings ist es keine Suzuki, sondern ein Mahindra. Die Unterschiede dürften allerdings nicht so groß sein.

Vielen Dank und viele Grüße
Micha
Benutzeravatar
MichaS
Forumsmitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: So, 15 Feb 2009, 0:41

Beitragvon ADD » Mo, 11 Apr 2011, 18:37

Grüsse Micha,
wenn die ARB ne mehr raus geht wirst du sicher das sperrdiff aufmachen müssen würde ich mal meinen.die sperre öffnet ja über federn.

ich glaub auch nicht das du das an einen tag reparierst wen du nicht die passenden ersatzteile da hast.
bau das diff erst mal aus vielleicht siehst du schon was von aussen. ansonsten musste es öffnen und gucken was los .
vor ort kann ich dir leider ne helfen da du doch bissl weit weg bist-aber vielleicht findet sich hier ja noch einer :-D
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon Hoizfux » Mo, 11 Apr 2011, 19:37

schonmal gschaud ob noch druck auf der leitung ist?
das wär mal das erste!
kann ja sein das das magnetventil hängt!
hab bei den arb sperren schon die skurilsten erfahrungen gemacht!

wenn das keine abhilfe bringt wärs das sinnvollste das du die paar kilometer fährst und gleich zum taubenreuther nach kulmbach fährst - soviel aufwand ist das nachsehen was fehlt auch nicht und da ist alles an teilen auf lager was sein könnte....... (und da sind auch leute die sich mit der materie auskennen - und nicht irgend ne werkstatt die sowas noch nie gesehen hat)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon ADD » Di, 12 Apr 2011, 9:48

hoizfux hat da nicht unrecht-taubenreuther wird dafür sicher die beste wahl sein.
trotzdem würd ich schon versuchen obs ne an der luft liegt-kulmbach is auch ca.100 km von dir,die ich ne mit gesperrter vorderachse fahren würde :wink:
Warum schwierig sein...

...wenn man mit ein bißchen Anstrengung unmöglich sein kann !
Benutzeravatar
ADD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 679
Registriert: So, 15 Mär 2009, 9:48
Wohnort: Burkhardtsdorf

Beitragvon MichaS » Di, 12 Apr 2011, 11:04

Danke für die Antworten.

Klar, in eine Fachwerkstatt fahren wäre die einfachste Lösung.
Leider auch halt die teuerste.
Aber neben den Kosten zu sparen, würde ich das auch gerne selber machen.
Einfach um was (für die Zukunft) zu lernen, und wegen dem Gefühl es selber bewältigt zu haben.
Ich habe, seit ich diese Auto habe, schon viele Dinge selber gemacht, von denen ich vorher dachte: Das kannste du nie.
Aber ab und an braucht man dazu eine kleine Hilfestellung.
So wie jetzt mit der Achse, bzw mit dem Diff.
Mein "Plan" sehe aus, das mir jemand beim Ausbau der Sperre hilft, den Fehler sucht und die Sperre wieder einbaut.
Sollte ein Teil defekt sein, würde ich es bestellen und nachdem ich einmal beim Ein- und Ausbau dabei war, würde ich es wahrscheinlich dann alleine einbauen können.

Die Sperre ist übrigens Drucklos.
Fahren kann ich auch, da ich von einem Schlachtauto manuelle Freilaufnaben verbaut habe.

Viele Grüße
Micha
Benutzeravatar
MichaS
Forumsmitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: So, 15 Feb 2009, 0:41

Beitragvon OGGY » Di, 12 Apr 2011, 11:12

ich vermute jetzt mal das entweder die federn einen weg haben oder der schlitten der die ràder im diff sperrt festhängt, ne arb sperre hab ich schon offen gehabt sind eigentlich nicht sehr komplieziert, das neu einstellen der lager beim zusammenbau ist viel schwieriger find ich
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon MichaS » Mi, 13 Apr 2011, 15:36

OGGY hat geschrieben:das neu einstellen der lager beim zusammenbau ist viel schwieriger find ich


Das ist auch das Problem welches mir Kopfzerbrechen bereitet.

Raus bauen trau ich mir zu, die Sperre an sich zerlegen auch, aber wieder richtig zusammenbauen.....

Viele Grüße
Micha
Benutzeravatar
MichaS
Forumsmitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: So, 15 Feb 2009, 0:41

Beitragvon peci » Mi, 13 Apr 2011, 15:57

wenn du kein anderes tellerrad/triebling verwendest sollte die einstellung im prinzip genauso sein wie vorher. sprich markierungen machen, umdrehungen zählen dann sollte es theoretisch genauso zum zusammenbauen sein.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Hoizfux » Do, 14 Apr 2011, 7:25

aber auch nur theoretisch
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon OGGY » Do, 14 Apr 2011, 9:27

das stimmt, habs auch so versucht, hat nicht gepast muste dann nach werkstatthandbuch einstellen
Schraubst du noch, oder fährt er schon?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder