Abstand Federschäkel hinten

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Abstand Federschäkel hinten

Beitragvon kolben » Sa, 04 Jun 2011, 16:50

Hallo!

Nachdem ich mein Trailmaster Fahrwerk in meinen 93er Santana eingebaut habe, liegt der rechte hintere Federschäkel an dem "Anschlag" an und klappert wenn ich das Auto fahre. Weiß nicht woran das liegen könnte, auf der anderen Seite ist genung Platz. Die Blattfedern haben die gleichen Nummern und die Schäkel hinten sind original...

Danke

Gruß Tobias
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon michi m. » Sa, 04 Jun 2011, 17:44

Kannst bitte ein Foto machen?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon kolben » Sa, 04 Jun 2011, 18:16

michi m. hat geschrieben:Kannst bitte ein Foto machen?


Bild
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Baloo » Sa, 04 Jun 2011, 18:28

was ist den das für ein Fahrwerk? 80er?
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon kolben » Sa, 04 Jun 2011, 18:34

Ja genau! 80mm und 50er Bodylift aber Bodylift hat ja damit nix am Hut
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Baloo » Sa, 04 Jun 2011, 18:36

der Anschlag muß weg....
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon kolben » Sa, 04 Jun 2011, 18:45

Echt jetzt? Auf der anderen Seite paßts doch...!?

Guckst du
Bild
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon michi m. » Sa, 04 Jun 2011, 19:37

Alter Schwede.
Deine Kreuzgelenke werden sich schnell verabschieden.
Kauf dir gleich ein paar auf Vorrat.

Ansonsten ja, die Anschläge weg.
Die Federn scheinen nicht 100% gleich zu sein.

Dämpfer hast du hoffentlich mitgetauscht?
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon kolben » Sa, 04 Jun 2011, 19:58

michi m. hat geschrieben:Alter Schwede.
Deine Kreuzgelenke werden sich schnell verabschieden.
Kauf dir gleich ein paar auf Vorrat.


Was hat das denn mit den Kreuzgelenken zu tun? Versteh ich grad nicht...
Ist ein Nagelneues Komplettfahrwerk mit Dämpfern, buchsen usw...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon Hoizfux » Sa, 04 Jun 2011, 20:04

da ist irgendwas faul!

die anschläge würd ich niemals entfernen - deshalb stehn die schäkel immernoch indiskutabel in die falsche richtung und die fuhre kann niemals vernünftig federn! schäkel muss immer von der feder wegstehn!
und ausserdem haben die dinger ja auch nen sinn!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]