Vitara 1.6 Zylinderkopf defekt

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Vitara 1.6 Zylinderkopf defekt

Beitragvon Caterpillar » So, 12 Jun 2011, 9:33

Bei meinem Vitara 1.6 ist der Kopf durch, das heisst er braucht Wasser, und ich habe immer den weissen Sulz im Öl. :evil:
Zuerts dacht ich die Dichtung hat es hinter sich, aber nix da, immer noch das gleiche Spiel :shock:
Was ratet ihr?
Einen anderen Kopf montieren (planen) oder einen kompletten Motor einbauen?
Ach ja der jetztige Motor hat erst 120000km und die Karosse ist echt super.

Danke für eure antworten,

Gruß Wolfgang 8)
RC Rock Crawler.

Ein Leben ohne Allrad ist möglich, aber sinnlos!
Benutzeravatar
Caterpillar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 21:58
Wohnort: Bad Wimpfen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Vitara, Yamaha TRX 850, Honda CB 1100 Super Bol`D òr, Kawasaki Z 440 LTD, Peugeot Speedfight 2, NSU Quickly

Beitragvon Hoizfux » So, 12 Jun 2011, 9:35

wurde der kopf denn nicht neu geplant und abgedrückt?
kann ja auch einfach sein das die kopfdichtungsreparatur nicht richtig durchgeführt wurde.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Caterpillar » So, 12 Jun 2011, 19:26

Nun der Kopf wurde vermessen und war( ist) nicht verzogen, er wurde nicht geplant.
Es wurde nicht abgedrückt aber ich kann dies einml machen lassen.

Gruß Wolfgang 8)
RC Rock Crawler.

Ein Leben ohne Allrad ist möglich, aber sinnlos!
Benutzeravatar
Caterpillar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 21:58
Wohnort: Bad Wimpfen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Vitara, Yamaha TRX 850, Honda CB 1100 Super Bol`D òr, Kawasaki Z 440 LTD, Peugeot Speedfight 2, NSU Quickly

Beitragvon DoD » So, 12 Jun 2011, 20:43

da du nicht wirklich was gefunden hast bislang, solltest du erstmal genauer schauen ! es kann auch der Block defekt sein! wäre nicht der 1.
Benutzeravatar
DoD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 219
Registriert: Mi, 10 Jan 2007, 20:09
Wohnort: Dörverden

Beitragvon michi m. » So, 12 Jun 2011, 22:13

Lass erst einmal den Kopf abdrücken. Vielleicht kann das dann sogar geschweisst werden.
Wenn es der Kopf ist und nicht geschweisst werden kann, dann nimm einen gebrauchten Kopf.
Motor komplett tauschen ist ja nicht notwendig.
Zur Not geht auch der Kopf vom Samurai. Hast aber einen Leistungsverlust dadurch.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Caterpillar » Mo, 13 Jun 2011, 19:13

Also Jungs ich schreib euch mal die Geschichte.
Angefangen hat die sache eigentlich schon im Februar, so.
Bin in´s Geschäft gefahren als die temperatur plötzlich nach oben ging.
Im Geschäft habe ich dann nachgeschaut, und da war kein Wasser mehr im Kühler und dafür im ÖL :evil:
War so ungefähr doppelt über Max.
Also Auto abschleppen lassen und mich an´s Werk gemacht, neue Dichtsatz Zahnriemen Keilriemen Kopfschrauben und das ganze gewechselt.
So da habe ich absolut nichts feststellen können am Kopf, und wie gesagt der Kopf wurde vermessen, nix.
Also die Sache wieder zusammen gebaut alles aufgefüllt, und wieder gefahren.
Da ich am Haus umbaue brauche ich das Auto zum Hänger ziehen.
Okay nach ein paar Tagen alles nochmal kontrolliert, und??
Wasser geht wieder weg :evil:
Aber !!! , nicht mehr so in´s ÖL, ausser etwas Sulz am Deckel.
Wie gesagt ich brauch das Auto.
Also habe ich bis jetzt erst Zeit gehabt, wieder nach dem Auto zu schauen.
So alle zwei Wochen 1,5 Liter Wasser .
Jetzt habe ich vor zwei Wochen das ganze noch einmal gemacht, alles gekuckt, ob vielleicht die neue Dichtund einen Schuss hat den Kopf nochmal geprüft absolut nix.
Und jetzt bin ich wieder am Anfang, alle zwei Wochen 1,5 Liter Wasser.
Ich habe ja noch den V6 ohne Tüv wo ich schweissen muß und eine neue Kupplung braucht, und mein 413er steht auch ohne Tüv auf dem Hof und ruft nach Blechteilen.
Langsam gehen mir die Suzuki aus :lol: :wink:
Und das Haus schreit auch noch nach einer helfenden Hand :wink:

Gruß Wolfgang 8)
RC Rock Crawler.

Ein Leben ohne Allrad ist möglich, aber sinnlos!
Benutzeravatar
Caterpillar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 21:58
Wohnort: Bad Wimpfen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Vitara, Yamaha TRX 850, Honda CB 1100 Super Bol`D òr, Kawasaki Z 440 LTD, Peugeot Speedfight 2, NSU Quickly

Beitragvon michi m. » Mo, 13 Jun 2011, 22:06

Geht denn nach der Rep. das Öl noch immer in das Wasser?
Wenn nicht, vielleicht verlierst du es einfach nur.
Lass ihn am Stand laufen, bis die Temp. so richtig hoch ist.
Jetzt abstellen.
Und jetzt beobachte, ob es irgendwo zu tropfen beginnt.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » Mo, 13 Jun 2011, 22:07

michi m. hat geschrieben:Geht denn nach der Rep. das Wasser noch immer in das Öl?
Wenn nicht, vielleicht verlierst du es einfach nur.
Lass ihn am Stand laufen, bis die Temp. so richtig hoch ist.
Jetzt abstellen.
Und jetzt beobachte, ob es irgendwo zu tropfen beginnt.
Dabei ruhig ein paar Minuten beobachten, weil sich jetzt die Wassertemp. beim Stehen noch mehr erhöht und der Druck sich somit noch mehr aufbaut.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Caterpillar » Do, 16 Jun 2011, 20:39

Es tropft nirgends, der Motor ist dicht. Es geht noch etwas Wasser in´s ÖL das sieht man am Sulz im Öl einfülldeckel

Gruß Wolfgang 8)
RC Rock Crawler.

Ein Leben ohne Allrad ist möglich, aber sinnlos!
Benutzeravatar
Caterpillar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 75
Registriert: Di, 02 Okt 2007, 21:58
Wohnort: Bad Wimpfen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Vitara, Yamaha TRX 850, Honda CB 1100 Super Bol`D òr, Kawasaki Z 440 LTD, Peugeot Speedfight 2, NSU Quickly

Beitragvon Toxic » Do, 16 Jun 2011, 22:10

Caterpillar hat geschrieben:Sulz im Öl einfülldeckel


Du fährst aber nicht nur Kurzstrecke, oder?
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder