Lenkrad hämmert auf gerader Strecke

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lenkrad hämmert auf gerader Strecke

Beitragvon matzele » Fr, 01 Jul 2011, 21:21

Hallo hab seit neusten ein hämmern an der Lenkung beim gerade aus fahren wenn leichte Unebenheiten sind bei meinem sj413.
Was konnte das sein? :?
matzele
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 16 Dez 2009, 13:55
Wohnort: Westenfeld

Beitragvon michi m. » Fr, 01 Jul 2011, 21:26

Radlager locker oder defekt.
Lenkstangenköpfe ausgeschlagen
Reifen unwucht
Lenkungsdämpfer kaputt.
Achsschenkellager defekt
Zu viel Spiel im Lenkgetriebe.
Reifen könnte defekt sein.
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon porkyhunter » Sa, 02 Jul 2011, 0:37

Hey, ich würde die Radlager und die Gelenke überprüfen.
Aber mein Tipp läge auf dem Lenkungsdämpfer. Hatte ich mal bei unserem Jeep.
Bei etwas gröberen Löchern im Teer rappelte die Lenkung so stark, das sie nur durch starkes runterbremsen wieder zu beruhigen war.
Lenkungsdämpfer ab und siehe da, in eine Richtung war noch Dämpfung, in die Andere nicht.
MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon matzele » Sa, 02 Jul 2011, 8:09

Danke für die schnelle antworten :wink:
Reifen, lenkungsdämpfer (trailermaster verstärkte Ausführung ca1/2 Jahr alt)
Achsenschenkellager und Radlager denke ich nicht hab jedenfalls kein Spiel feststellen können.
Habe jedenfalls festgestellt das es auch bei nicht Unebenheiten ist wenn ich ganz schnell das Lenkrad hin und her bewege.
Ich vermute mal es ist ein Spiel im lenkgetriebe...? :shock:
matzele
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 16 Dez 2009, 13:55
Wohnort: Westenfeld

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 02 Jul 2011, 8:55

Was ist am Fahrwerk verändert worden?

Ich hatte solche Effekte auf Grund von einem defekten Achsschenkellager. Sicher das wirklich alle OK sind?
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14071
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Zimbo » Sa, 02 Jul 2011, 15:00

Schau dir mal deine Stoßdämpfer vorne an, bzw. bau sie aus und probiere ob sie in beide Richtungen vernünftig dämpfen.
Ich hatte defekte Stoßdämpfer und bei einzelnen größeren Unebenheiten, oder bei vielen kleinen sprang mein Lenkrad hin und her und war kaum noch zu beruhigen. Die ganze Kiste hat sich geschüttelt als würde sie gleich von der Straße springen wollen. Ist bei 110 auf der Autobahn nicht so lustig... Aber mit neunen Stoßdämpfern war sofort wieder alls bestens!

Grüße!
André
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Beitragvon matzele » So, 03 Jul 2011, 10:48

So ihr guten gestern alles durchschaut nochmal mit meinem vater von Rädern bis fahrwerk bis Getriebe nix gefunden im aufgebockten Zustand,dann sagt plötzlich mein Vater wackel mal ganz langsam am Lenkrad und siehe da es war das Kreuzgelenk an der lenkerstange das mit einer Verzahnung und einer schraube aufgesteckt ist. Lenkerstange mit Gelenk abgebaut und etwas fett drauf und wieder eingebaut. Ordentlich fest gemacht und sie da es war wieder alles io :lol:. Die Schraube war auch etwas locker :?. Fragt mich nicht wie das kommt. Ach ja Fahrwerk habe ich nole drin mit promco Dämpfer auch ca 1/2jahr alt das konnte es auch nicht sein :wink:
matzele
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 16 Dez 2009, 13:55
Wohnort: Westenfeld

Beitragvon matzele » So, 03 Jul 2011, 10:53

Das fährt sich wirklich wieder wie am ersten Tag 8) Geilo dank euch trotzdem für die schnell Hilfe und Vorschläge :P So jetzt geht's erstmal in Wald. Bis später
matzele
Forumsmitglied
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 16 Dez 2009, 13:55
Wohnort: Westenfeld


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder