Härtere Stoßdämfer SJ

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Härtere Stoßdämfer SJ

Beitragvon Maio63 » Do, 21 Jul 2011, 15:32

Hallo Leute und Gleichgesinnte. Bin neu hier und hoffe, daß mir der ein oder andere von Euch hin und wieder mal einen Rat für mein "Hoppel" (Samurai geschlossen, BJ.96) geben kann. Ich fange mal mit etwas einfachem an : der Tüv meint, es wäre sinnvoll, hinten neue Dämpfer einzubauen. Ich würde gerne etwas härtere nehmen, da ich des öfteren einen Anhänger ziehe. Wäre das sinnvoll und sollte ich gleich vorne und hinten wechseln??
Maio63
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 3
Registriert: Do, 21 Jul 2011, 15:15
Wohnort: Lübbecke

Beitragvon Hoizfux » Do, 21 Jul 2011, 15:47

hallo und willkommen

für die neuvorstellung bist du hier richtig - aber für technische fragen solltest du auch deine frage im richtigen forum stellen - desahlb hab ich das ganze gleichmal verschoben :wink:


neue stossdämpfer sind immer sinnvoll!
entweder irgendwelche original nachbauten oder gleich was vernünftiges von OME, KONI und co....
diese anderen dämpfer kannst dir dann auch gleich drinbehalten wenn du dein auto mal höherlegen willst weil diese dämpfer für bis zu 5cm höherlegung passend sind (und auch mit den originalfedern funktionieren)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon ayzer » Fr, 22 Jul 2011, 16:35

manche werden mir widersprechen und es ist verpönt.

Aaaber bei mir haben sich hinten Lada Niva Dämpfer sehr gut bewährt, auch im Hängerbetrieb und mit Höherlegung 50mm.

Der Preis von ca. 45€ pro Achse (hinten re/li) ist halt unschlagbar.

Kommt drauf an, was Du vorhast und was Dein Geldbeutel hergibt.

Bild
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon Tueddelsuzi » Fr, 22 Jul 2011, 19:26

passen denn die niva dämpfer plug and play oder wollen die einen größeren umbau haben??
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon ayzer » Sa, 23 Jul 2011, 20:56

plug n play. zumindest hinten, vorne hab ichs nie probiert.
... dann war er im gelände (wenn auch nur auf 2 Rädern)
Benutzeravatar
ayzer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 499
Registriert: Di, 18 Aug 2009, 20:44
Wohnort: Waldmohr

Beitragvon Hoizfux » So, 24 Jul 2011, 9:17

vorne passen die dämpfer vom niva nicht!

aber nur weil sie "passen" müssen sie noch lang nicht zum auto passen (von der abstimmung)! dann lieber irgend nen monroe original nachbau oder so......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon suzidriver97 » So, 24 Jul 2011, 9:37

Hallo

Das Problem ist das auch wenn die aufnahmen passen das wir von Dämpfern für total unterschiedliche Federungskonzenpten reden.

Ein Niva mit Schraubenfedern besitzt keine Eigendämpfung durch Federn während ein Suzuki Blattfedern mit hoher Eigendämpfung durch Reibung in den Blattfedern hat.

Letzteres ist auch der Grund warum der Suzuki mit Dämpfern die von der Zug und Druckstufe her nicht zum Auto passen noch gut fährt.

Gruß

Thomas
Japan Schrott ist gut für Sand und Mud
Benutzeravatar
suzidriver97
Forumsmitglied
 
Beiträge: 423
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:44
Wohnort: 52249 Eschweiler


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder