Kaufberatung Grand Vitara 1,9

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Kaufberatung Grand Vitara 1,9

Beitragvon sj419 » Di, 26 Jul 2011, 19:02

Servus!

Hab vor mir nen Grand Vitara, Bj: 2008 mit den 1.9 Dieselmotor zu kaufen!

Hat jemand von euch Erfahrungen, bzw. besitzt jemand einen!

Macht der Diesel wirklich nur Probleme, wie immer zu lesen ist???

Wie seit Ihr mit den Offroad-Eigenschaften zufrieden?

Bin ja noch das Hebelchen in meinen Samurai gewohnt :wink:

Danke im Voraus für eure Antworten!

Gruß Jens
sj419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: So, 01 Nov 2009, 17:39

Beitragvon 3 Takter » Di, 26 Jul 2011, 19:05

Mit der Frage wirst sich hier bestimmt mehr Auskunft bekommen :wink:

:arrow: http://www.vitarafanforum.de/vff/
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon kurt (eljot ) » Di, 26 Jul 2011, 21:37

hi
ich fahr so ein ding seit etwa 15000 km neulich war die drosselklappe im arsch im januar hatte ich nen kleinen marderschaden , sonst bin ich mit dem ding echt zufrieden , verbrauch liegt bei etwa 8 liter leistung ist ausreichen
fürs gelände is das ding nicht gebaut , dafür ist er zu flach und zu breit .
mit dem drehschalter für das zwg kam ich anfangs auch net klar.wobei ich zugeben muß das er ne echt kurze übersetzung hat
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4167
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Hoizfux » Di, 26 Jul 2011, 22:07

wollt ich mir auch kaufen - aber der diesel war mir zu schwach und der 3.2liter benziner (der mein favorit war) hat mir für meine langstreckenfahrten zuviel gebraucht
leider war mir die anhängelast auch zuwenig....

aber ansonsten ein supertolles auto :-)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Re: Kaufberatung Grand Vitara 1,9

Beitragvon plastic bertrand » Mi, 27 Jul 2011, 11:27

sj419 hat geschrieben:Servus!

Hab vor mir nen Grand Vitara, Bj: 2008 mit den 1.9 Dieselmotor zu kaufen!

Hat jemand von euch Erfahrungen, bzw. besitzt jemand einen!

Macht der Diesel wirklich nur Probleme, wie immer zu lesen ist???

Wie seit Ihr mit den Offroad-Eigenschaften zufrieden?

Bin ja noch das Hebelchen in meinen Samurai gewohnt :wink:

Danke im Voraus für eure Antworten!

Gruß Jens


Hi Jens,

der New Grand Vitara ist wirklich ein nettes, oft unterschätztes Auto. Er sieht halt aus wie ein reines SUV, fährt auch weitgehend so, bietet aber eben auch Geländeuntersetzung, eine Mittelsperre und echten Permanentallrad. Im Gelände war nie die Traktion das Problem, sondern eher die Bodenfreiheit (trotz Trailmaster-FW).

Der kleine Drehknopf zum Sperren und Aktivieren der Untersetzung im NGV war nie so mein Fall. Du musst ihn halt mit ein wenig Fingerspitzengefühl Stufe für Stufe durchschalten, sonst gibt's 'ne Warnmeldung. In meinem jetzigen Jeep habe ich auch einen manuellen Hebel - ähnlich dem im Samurai. Um ehrlich zu sein möchte ich den nie wieder missen. Man merkt sofort, wenn etwas nicht richtig eingerastet ist und es "macht" einfach mehr an (weiss nicht, ob man mich hier versteht).

Der 1.9 DDIS-Motor ist von Renault zugeliefert. Er ist recht einfach aufgebaut und entspricht nicht neuester Motorentechnik. Leider äussert sich sich dies nicht durch höhere Zuverlässigkeit. Im Vitarafanforum haben fast immer nur die Diesel Probleme (Turboschäden, Einspritzventile etc.). Mein damaliger 2.0-Benziner fuhr indes megazuverlässig. Habe nie auch nur das kleinste Problem gehabt. Ähnliches hört man von den 2.4, 2.7 V6 (nur selten in D) und dem 3.2 V6. Sind alle keine Hightech-Motoren und recht simpel aufgebaut. Und genau das unterscheidet sie von überzüchteten und unzuverlässigen Triebwerken.

Mein 2.0 hatte ja auch keinerlei Aufladung (Turbo oder Kompressor) und musste nicht zu hoch gedreht werden, um Leistung zu entfalten. Der Diesel indes hat eine starke Anfahrschwäche und muss über 2000 UPM gehalten werden. Im Gelände ist dies hinderlich.

Kauf Dir einen Benziner, billiger, zuverlässiger, langlebiger und wartungsärmer. Schiet auf die zusätzlichen Spritkosten (was soll ich denn mit meinem 3.8 V6-Jeep sagen ?).

Gruss
Guido
Jeep Wrangler JK 3.8 Unltd. Rubicon, MY 2011, schwarz, Leder, 3.5" RE Superflex, Steel Bumpers, Warn 9.5ti, 35x12.5xR17, Hella Luminator Comp., Schnorchel, CB A42M uvm. sowie
Landrover Discovery 4 3.0 TDV6 HSE, schwarz, Leder beige,Navi,Xenon,Harman Kardon, 19'Alu,eSD,AHK...
Benutzeravatar
plastic bertrand
Forumsmitglied
 
Beiträge: 91
Registriert: Sa, 13 Okt 2007, 22:11
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sj419 » Mi, 27 Jul 2011, 21:09

Danke erstmal für eure Infos!

Nächste Woche will ich mal nen Diesel fahren...

Fahre zw. 25000 - 30000km, daher möcht ich natürlich nen Diesel...

Aber da ich jetz nur schlechte Nachrichten von diesen Modell gehört habe, werd ich mich auch noch den Benziner (mit 166PS :wink: ) ansehen!!!

Mal schau´n wie ich mich entscheide!

Gruß Jens
sj419
Forumsmitglied
 
Beiträge: 20
Registriert: So, 01 Nov 2009, 17:39

Re: Buying advice Grand Vitara 1,9

Beitragvon jackonsmith » Mi, 21 Apr 2021, 13:49

Suzuki spearheaded the conservative SUV class with the first Vitara toward the finish of the '80s. Up to that point, little, rough terrain fit vehicles had been essential, utilitarian machines with next to no solace on offer. The Vitara changed all that, making this sort of vehicle a mainstream decision for drivers who carry on with a functioning way of life.
jackonsmith
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 21 Apr 2021, 13:46


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 4x4orca