Knacken beim Lenken

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Knacken beim Lenken

Beitragvon moselsuzi » Di, 09 Aug 2011, 17:00

Hallo!
Finde in Suchen nichts passendes.
Wenn ich bei meinem Samurai (Santana Diesel) im Stand die Lenkung abwechselnd nach rechts und links bewege höre ich ein deutliches Knacken, hebe ich ihn etwas an ist das Knacken weg. Radlager haben kein Spiel. Achsschenkel lassen sich bei ausgehangenen Spurstangen ohne wiederstand, bewegen. Wenn ich drunterliege kann ich das knacken nicht lokalisieren.
Hat jemand eine Idee.

Gruß
Werner
moselsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: So, 23 Mär 2008, 11:23
Wohnort: Bekond

Beitragvon 4x4orca » Di, 09 Aug 2011, 17:05

rost zwischen den Blattfedern. Das hört sich zuweilen übelst an.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5651
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Tueddelsuzi » Di, 09 Aug 2011, 18:22

ich hatte ein ähnliches problem: bei mir war das gummi am lenkungsdämper ausgeschlagen. da war ein bisschen spiel drin.

hast du einen lenkungsdämpfer bei deiner servo?? ich glaube nicht.
91er Einspritzer Samu, noch Ukat, 410er Kühlergrill, Golf2 Blackchrome Scheinwerfer, Conferr Federgehänge, Rancho Add a Leaf.
Tueddelsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 532
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 21:20
Wohnort: Halver

Beitragvon moselsuzi » Di, 09 Aug 2011, 18:29

Nein, habe keinen Lenkungsdämpfer

Gruß
Werner
moselsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: So, 23 Mär 2008, 11:23
Wohnort: Bekond

Beitragvon donnylowrider » Di, 09 Aug 2011, 18:47

Bei meinem (Samurai Renault Diesel) isses auch , allerdings nur bei Regen.
Fühlt sich schon stark nach Federn bzw. Aufhängung an.
Habs aber noch nicht weiter verfolgt....
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon kolben » Di, 09 Aug 2011, 19:23

bei mir waren es die Achsschenkellager...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon MUD » Mi, 10 Aug 2011, 15:40

Moin

Wie sehen Federn, Federaugen und Schekel aus? Vielleicht rutscht eine Buchse in der Feder.
Hab ich bei meinem auch. Knackt einmal kurz, wenn ich einlenke und die Karo dann Druck durch die Fliehkräfte bekommt. Beim Langsamfahren ist es nicht und man kann es an den Füßen spüren. Daher denke ich, liegt bei mir an den Federaugen bzw. Buchsen Federn vorn hintere Aufhängung.
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon moselsuzi » Mi, 10 Aug 2011, 18:28

Hallo!
Ich spüre das knacken auch in den Füßen, aber nur im Stand!

Gruß
Werner
moselsuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 67
Registriert: So, 23 Mär 2008, 11:23
Wohnort: Bekond

Beitragvon MUD » Mi, 10 Aug 2011, 20:48

Hm, dass de das nur im Stand spürst...? Spürst du es bei der Fahrt nur nicht oder ist es da ganz weg? Dann hat die Querbeschleunigung beim Kurvenfahren bei dir anscheinend da keinen Einfluss. Ob dann noch die Federnaufnahmen in Frage kommen?
Hast mal die Aufnahmepunkte des Lenkgetriebes in Augenschein genommen? Ist das vielleicht locker? Wie sieht die Verbindung Lenkgetriebe - Lenkspindel aus?
Im Stand einen zweiten Mann ans Lenkrad und du fässt beim Lenken alle relevanten Teile ab (Lenkgetriebe, Lenkschubstange, Federn, etc.). So kreist du die ganze Sache dann schon mal ein.
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder