bremsen ... oder was davon übrig ist :-)

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

bremsen ... oder was davon übrig ist :-)

Beitragvon offroad4fun » Di, 30 Aug 2011, 15:28

hab mal beschlossen meine bremsen endlich zum erneuern ...

und das hab ich zu gesicht bekommen:
Bild
Bild

mal gucken was ich ausser backen alles brauch, damit die dinger wieder funkeln ... :roll:
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Bome » Di, 30 Aug 2011, 15:47

raus mit dem ganzen kram, immerhin hast ja noch die vorderen bremsen, des muss genügen xD
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Fridolin » Di, 30 Aug 2011, 15:52

Übelst!! :shock: Verschleißgrenze definitiv überschritten!!

Hat der äußerste Blechrand eigentlich ne Bedeutung oder kann der weg? is bei mir nämlich verbogen.
Benutzeravatar
Fridolin
Forumsmitglied
 
Beiträge: 491
Registriert: So, 12 Sep 2010, 16:23
Wohnort: Ostsauerland

Beitragvon muzmuzadi » Di, 30 Aug 2011, 15:56

Du brauchst eh keine Zulassung, baue auf Scheibenbremse um und Frieden am Zaun.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Bome » Di, 30 Aug 2011, 16:00

Fridolin hat geschrieben:Übelst!! :shock: Verschleißgrenze definitiv überschritten!!

Hat der äußerste Blechrand eigentlich ne Bedeutung oder kann der weg? is bei mir nämlich verbogen.


ich glaub der wird der stabilität dienen
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon offroad4fun » Di, 30 Aug 2011, 16:09

"verschleissgrenze überschritten" ist gut - irgendwo hab i no ein wenig spuren von bremsbelag am metall finden können :wink:

@bome: hatte die bremsen auch hinten schon stillgelegt (weils auf einer seite gesaftelt haben) - da ich aber grad vorne am werkeln bin - und auch entlüften müsste - hab ich mich auch wieder den hinteren bremsen angenommen ...


überlege aber nach wie vor
- hinten wirklich ganz still zu legen - nur was mach ich dann mit der handbremse - auf die kardan?
- auf scheibenbremsen umzubauen - nur rentiert sich der aufwand für eine "nur-gruben-sau" ... und die handbremse müsst ich auch wieder auf die kardan legen ... und - i hab auch bei scheibenbremsen immer wieder troubles (festsitzender kolben...)

vorteil der handbremse an der kardan ... i hab soweiso das diff hinten 100% gesperrt ...
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon offroad4fun » Di, 30 Aug 2011, 16:17

jetzt weiss ich auch, warum es rechts hinten gesaftelt hat - die backe is vom kolben "gehüpft":

Bild

nur, wie kann das passieren???
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon Bome » Di, 30 Aug 2011, 16:18

offroad4fun hat geschrieben:überlege aber nach wie vor
- hinten wirklich ganz still zu legen - nur was mach ich dann mit der handbremse - auf die kardan?
- auf scheibenbremsen umzubauen - nur rentiert sich der aufwand für eine "nur-gruben-sau" ... und die handbremse müsst ich auch wieder auf die kardan legen ... und - i hab auch bei scheibenbremsen immer wieder troubles (festsitzender kolben...)


also für ne grubensau würd ich dann wirklich hinten komplett stilllegen (war ja zuerst nur al scherz gedacht aber wenn die ja vorher schon stillgelegt waren warum ned auch weiterhin) und handbremse halt eben auf die kardan, ich glaub das wär die günstigste methode bevor da jetz wieder alles "neu" brauchst damit des ding wieder funzt :wink:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon muzmuzadi » Di, 30 Aug 2011, 16:18

offroad4fun hat geschrieben:- auf scheibenbremsen umzubauen - nur rentiert sich der aufwand für eine "nur-gruben-sau"

So sahen bei mir immer die Bremsen am LJ vorn aus. Scheibenbremsen kommen viel besser mit Dreck klar weil nicht so viel zwischen Belag und Metall kommt, was dann wie Schleifpapier wirkt.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon ohu » Di, 30 Aug 2011, 16:24

Für eine Grubensau hätt ich eine Überlegung:

Bleche auf die Backen schweißen, statt Belag? Zum Handbremsen reichts, die Bremswirkung beim Fahren ist unter aller Sau, aber besser als garkeine, und so schnell wegschmirgeln wie normalen Belag wirds das nicht. Obs funktioniert?

@Fridolin: Zusammen mit der Bremstrommel stellt der Blechrand eine Labyrinthdichtung dar. Dreck, Schlamm, Wasser muss im Zickzack durchlaufen, damit er reinkommt. Wennst im Wasser stehst, ist die Dichtwirkung eher gering, wenn das Rad aber dreht, wird das Wasser durch die Fliehkraft nach außen geschleudert und mit etwas Glück bleibt das innere der Bremse sogar komplett trocken.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder