Getriebe Benziner/Diesel

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Getriebe Benziner/Diesel

Beitragvon Bulldog » Mo, 12 Dez 2011, 23:54

Hallo habe da mal eine Frage ist das 5 Gang schaltgetriebe vom 1,3Benziner VSESJ..... das selbe wie das im Diesel/Turbodiesel? Soll angeblich passen mit kleinen änderungen ( Stehbolzen an der Glocke entfernen und löscher grösser bohren??!). Ist die Übersetzung gleich?
Der Grund warum ich frage: Mein Schaltgetriebe von meinem Samurai Pick up Diesel hat die Leistung von meinem Turbodiesel (nicht Original) nicht so ganz verkraftet. Der einfach halber wollte ich jetzt ein Benziner Getriebe einbauen das bekommt man viel leichter.......
Bulldog
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 03 Sep 2011, 16:59
Wohnort: 65366 Geisenheim

Beitragvon wickie » Di, 13 Dez 2011, 19:27

Hallo Bulldog, beim Dieselgetriebe sind die Gänge 1, 2 und 3 etwas länger und der 5te Gang kürzer übersetzt. Beim Benzinergetriebe ist der Kupplungshbel auf der rechten Seite und den solltest Du umbauen. Wie macht sich der Getriebeschaden bemerkbar?
jeepsafaripfützenumfahrer
wickie
Forumsmitglied
 
Beiträge: 404
Registriert: Fr, 07 Aug 2009, 19:33
Wohnort: Attendorn

Beitragvon Bulldog » Di, 13 Dez 2011, 21:51

Naja es Rappelt und gibt schläge im Getriebeud es gibt die kraft nicht mehr weiter. Muss es noch ausbauen und mal aufmachen. Bei den Geräuchen habe ich mir gedacht gleich ein anderes Getriebe und nicht Reparieren.......
Passiert ist das ganze beim beschleunigen auf der Strasse hätte nie gedacht das das auf der Strasse passiert......
Der Turbo-Diesel ist halt nicht mehr Original und schiebt jetzt ganz anders.
Kann den Motor nach meinen umbauten nur empfehlen das schafft kein 1,3er Benziner......

Bei meinem 2000er Longbody TD ist der Kupplungshebel auch auf der Fahrtrichtung rechten seite also sollte das so gehen.
Gibt es sonst noch einen unterschied?

MFG
Bulldog
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 03 Sep 2011, 16:59
Wohnort: 65366 Geisenheim

Beitragvon Baloo » Mi, 14 Dez 2011, 7:45

vielleicht ist es nur die Kupplung.... hört sich so an....
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon Toxic » Mi, 14 Dez 2011, 9:15

Bulldog hat geschrieben:Der Turbo-Diesel ist halt nicht mehr Original und schiebt jetzt ganz anders.
Kann den Motor nach meinen umbauten nur empfehlen das schafft kein 1,3er Benziner......


Was haste denn gemacht?
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Bulldog » Mi, 14 Dez 2011, 9:55

Kupplung sollte OK sein Kann ja die Gänge schalten aber hinten kommt nix raus naja wir werden es sehen wenn das Getriebe draussen ist.
Was ich gemacht habe? Mit dem Motor?
Einspritzpumpe überholen lassen und auf Peugeot einstellen lassen,Förderbeginn verstellt und noch mal plus 15% Kraftstoff,Turbo übeholenlassen und mitlerweile 0,3bar Ladedruck mehr eingestellt.
Ladeluftkühler anfertigen lassen und den oben in die Ramme Integriert,KN Luftfilter direkt auf den Turbo,Hutze auf die Haube um die wärme besser abzuführen,Höchstdrehzahl des motors erhöht auf 6350u/min,Auspuff geändert, *Kat* raus und Auspuffanlage selbst gebaut ohne schälldämpfer aus 65mm rohr kommt jetzt vor dem linken hinterrad raus :-)
Trotz der Reifen 235/65-R16 geht das teil wie die Wutz und im Frühjahr gehts zum Kumpel auf den Dyna stand mal kuken was er jetzt an leistung hat. Schätze um die 100-110PS
Bulldog
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 03 Sep 2011, 16:59
Wohnort: 65366 Geisenheim

Beitragvon donnylowrider » Mi, 14 Dez 2011, 11:27

Hab in meinem 1,9er Renault ein Benziner-Getriebe drinn. Von anderen Übersetzungen hab ich nix gemerkt. Würde behaupten die sind gleich.
Wenn bei dir der Ausrückhebel orginal auf der Beifahrerseite ist müsste sich der Umbau auf Schraubenlöcher aufbohren beschränken.
Benutzeravatar
donnylowrider
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1786
Registriert: Sa, 22 Sep 2007, 20:10
Wohnort: mittelfranken

Beitragvon Bulldog » Mi, 14 Dez 2011, 22:45

Gude dann scheinen die Getriebe wohl wirklich baugleich zu sein.
Suche noch einen überrollkäfig der aussen um das auto gebaut wird. Calmini hat so einen aber 1100.- sind mir zu viel gibt es da noch andere hersteller???
Bulldog
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 03 Sep 2011, 16:59
Wohnort: 65366 Geisenheim


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder