von mfg41 » Fr, 23 Dez 2011, 0:04
hallo,
mach auf jeden fall eine ausgiebige probefahrt erstens mit höchstgeschwindigkeit und zweitens im gelände bzw. mit benutzung des allradantriebes/untersetzung. wenn sich hierbei vibrationen oder knackgeräusche/klickern vernehmen lassen ist im antriebsstrang was faul. motor solte spontan anspringen und rund laufen. wenn der im kalten zustand erstmal hochtourt ist normal. das auto sollte gerade stehen (federn), stoßdämpfer grob durch rütteln testen. die gummibuchsen der federn sind meist ausgelutscht, kann man aber optisch feststellen( ist aber rel. leicht i.o. zu bringen. weiss jetzt nicht, ab wann es die diesel gab, die sind besonders "wartungsintensiv" also lieber benziner. bremsen, kupplung, schaltgetriebe wie bei normalen autos überprüfen. mehr fällt mit gerade nicht ein. wichtig ist halt probefahrt.
serienmäßig kommst schon rel. weit im gelände, wenn nicht gerade super-straßenreifen drauf sind. mehr fällt mir gerade nicht ein. vielleicht wohnt einer aus dem forum in deiner nähe und kann dir behilflich sein.
mfg41
" kost benzin auch 3,10 Mark-scheißegal es wird schon gehn"
(k-cke, markus hatte recht, wenn man in euro umrechnet sind wir schon lange drüber)