anzahl federschäkel

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

anzahl federschäkel

Beitragvon tinasuzi » So, 22 Jan 2012, 14:51

Hallo zusammen ich bin neu hier
ich wollte mal fragen wenn mann die suzi sj mit federschäkel höherlegen möchte
brauche ich 8 Schäkel oder 4
ein satz wird immer mit 4 schäkeln angeboten
ich brauche doch pro Feder 2 oder nicht
vorab schon mal danke für die Antworten
Gruß
tinasuzi
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: Do, 12 Jan 2012, 22:55
Wohnort: Wertheim

Beitragvon mountymudder » So, 22 Jan 2012, 15:03

nein 4 stück für 4 federn,

eine seite der feder ist ja fest am rahmen, die andere beweglich gelagert.

und die bewegliche seite kannst du dan verlängern.

Bild

bild mal ausgeliehen von pcasterix hoffe du bist mir nicht böse :-D

da siehst du es gut, links sind die federn fest am rahmen, und rechts die federschäckel. auf den bild sind auch schon längere verbaut.


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon BiEr 1 » So, 22 Jan 2012, 15:25

hallo
mit 1 Stück ist hier 1 Garnitur gemeint. Bei längeren Schäkel bzw. Umbausätzen sind meist der linke und rechte Schäkel (je Feder) mit einem Formohr verbunden, für mehr Stabilität, dann ist es tsächlich 1 Stück.

am foto von Mounymudder gut sichtbar.

Grüße
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Re: anzahl federschäkel

Beitragvon muzmuzadi » So, 22 Jan 2012, 17:49

tinasuzi hat geschrieben:ich wollte mal fragen wenn mann die suzi sj mit federschäkel höherlegen möchte

Machen kannst du es, sei dir aber bewußt das du bei merklich längeren Schäkel auch neue Dämpfer brauchst und bei Schäkel +45 mm das Auto nur 22 mm höher kommt.
Viel längere Schäkel sind auch für die Lenkgeometrie nicht so prall.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14094
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

x

Beitragvon Eckhard » So, 22 Jan 2012, 19:26

Hallo !

Falls es nicht unbedingt erforderlich ist würde ich auf jeden Fall die orig. Schäkel drin lassen !!

Eckhard
Was bleibt ist die Veränderung - Was sich verändert bleibt
Eckhard
Forumsmitglied
 
Beiträge: 881
Registriert: So, 25 Nov 2007, 13:38
Wohnort: Scharbeutz-Ostsee Da wo andere Urlaub machen

Beitragvon 4x4orca » So, 22 Jan 2012, 20:03

Wenn du richtig Gelände fährst, stehen dir längere Schäkel bei Reifengrößen unter 80cm durchmesser immer im Weg

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5660
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon BiEr 1 » Mo, 23 Jan 2012, 10:29

es geht schon, man darfs nur mit der Länge nicht übertreiben. Max 40 mm mehr Lochabstand, meines Erachtens. Zu Bedenken ist wie oben erwähnt, daß sich das FZ nur um die Hälfte hebt (in dem Fall also etwa 20 mm.
sj 716
Corvette 404 mit Schlechtwegefahrwerk
Benutzeravatar
BiEr 1
Forumsmitglied
 
Beiträge: 768
Registriert: Mo, 04 Dez 2006, 13:45
Wohnort: wüdü

Beitragvon Baloo » Mo, 23 Jan 2012, 11:35

120er Schäkel sind optimal...
länger ist mist...
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder