Höhenänderung nach Blattfeder Tausch vorn

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Höhenänderung nach Blattfeder Tausch vorn

Beitragvon fschuetz » Di, 07 Feb 2012, 18:32

Ergibt sich ein wesentlicher Höhenunterschied beim Tausch der vorderen Federpakete wenn diese 4lagig sind im Gegensatz zum Orginal 3 Lagig

habe zur Zeit mit den alten Federpaketen gemessenen Bodenabstand (Radkasten - Boden) 76,5 cm vorn
Bild
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

Beitragvon 4x4Suzi » Di, 07 Feb 2012, 19:36

hallo,
ich habe bei mir vorne 4 lagige verbaut und dadurch ist er ca. 1-2 cm höher gekommen..
kann aber auch daran liegen, dass meine alten ziemlich platt waren.

Gruß
Benutzeravatar
4x4Suzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 139
Registriert: Di, 03 Mai 2011, 16:12
Wohnort: Landkreis Cloppenburg / Elisabethfehn

Beitragvon Geronzen » Di, 07 Feb 2012, 23:15

Hallo,

wenn man die Federpakete 3 und 4lagig im Neuzustand vergleicht, sind die 4lagigen Federpakete nur um die eine Federlage höher/dicker.

Ein wirklicher Höhengewinn ergibt sich nur dann, wenn sich die alten Federpakete gesetzt haben und dadurch die Fzg-Höhe geringer geworden ist. :!:

Habe bei meinem Samurai von den originalen 3lagigen auf die 4lagigen Federpakete von blattfeder.de gewechselt. und ca. 3cm an Höhe (zurück)gewonnen. :-D

Gruß aus der Lüneburger Heide
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon fschuetz » Mi, 08 Feb 2012, 13:30

Danke für die Antworten
habe vor nen Jahr die hinteren Blattfedern getauscht
und will jetzt noch die vorderen erneuern
fällt das von der Höhe auf
hab auch die 4 lagigen von Blattfeder de zum einbau hier liegen
sind die Federbügel lang genug ??????????
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

Beitragvon Juni » Mi, 08 Feb 2012, 19:20

Dein Auto gefällt mir!

Gruß Juni
Aufbau von meinem Samurai...

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=27528

"Früher hab ich Sterne geklaut...
--> ...Heute fahre ich selbst so eine Kackkarre"
Benutzeravatar
Juni
Forumsmitglied
 
Beiträge: 399
Registriert: Fr, 01 Okt 2010, 18:01
Wohnort: Mitten in Nordhessen

blattfedern.de

Beitragvon santana92 » Mi, 08 Feb 2012, 20:43

hallo,

ich hatte erst die von blattfedern.de nur vorn drin , sah komisch aus weil vorne ca 3 cm höher.

habe dann die hinteren drin und super zufrieden, bügel passen gerade noch brauchst keine neuen.

nur mit anderen schäkeln brauchst längere dämpfer..

gruss dirk
Benutzeravatar
santana92
Forumsmitglied
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi, 13 Jul 2011, 23:15
Wohnort: Steinhuder Meer
Meine Fahrzeuge: Suzuki Santana Van 92
Schraubengefederte Leiche
im Neuaufbau

Beitragvon fschuetz » Sa, 03 Mär 2012, 21:03

bin dann mal fertig geworden neue Federpakete von Blattfeder de. gestern und heute eingebaut
sauarbeit ohne Hebebühne
Arbeit hat sich gelohnt hat vorne ca 2 cm gebracht
Bild
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

Beitragvon nerfling » Mo, 05 Mär 2012, 22:50

Hallo,

letzte Woche neue Blattfedern verbaut und merklich an Höhe gewonnen ( 4-5 cm ).
Nach den ersten 200km Strasse und Feldwege hat sich alles etwas gesetzt so dass 3-4 cm übriggeblieben sind.
Allerdings waren meine alten Federn und Dämpfer so richtig "feddich"

Gruss
Chrsitoph
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange !
nerfling
Forumsmitglied
 
Beiträge: 181
Registriert: Mo, 25 Jul 2011, 18:39
Wohnort: Duisburg

Re: blattfedern.de

Beitragvon fschuetz » Sa, 10 Mär 2012, 18:09

wie hast du das Problem mit den Höhenunterschieden gelöst
????
fschuetz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 257
Registriert: Di, 13 Okt 2009, 17:53

Beitragvon Zimbo » Sa, 10 Mär 2012, 18:44

fschuetz hat geschrieben:Bild


Wow, echt ein Schmuckstück! Bin ja nicht so der Fan von gewaltigen Umbauten. Deiner gefällt mir echt richtig super! Was ist das für eine Farbe?

Grüße!
André
Benutzeravatar
Zimbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 822
Registriert: Fr, 29 Jan 2010, 19:34
Wohnort: Lübeck

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder