benzinleitung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

benzinleitung

Beitragvon sjsamurai1010 » Mo, 12 Mär 2012, 16:01

hallo zusammen,

habe meine benzinleitung vom motor bis zum benzinfilter beim wechseln des benzinfilter zerstört.
habe dann einfach statt einer stahlleitung einen schlauch mit den passenden verbindungsstücken genommen und diese an den normalen halter mit kabelbinder fest gemacht weil ich da unter zeitdruck stand. :lol:

meine frage jetzt bekomme ich da probleme beim tüv??:oops:
weil ja der schlauch nicht in den original haltern sitzt und mit kabelbindern
fest ist. :lol:

lg lennart
sjsamurai1010
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: So, 04 Dez 2011, 21:40

Beitragvon sebbo » Mo, 12 Mär 2012, 16:17

dürfte keine probleme geben.

bei mir sind leitungen und filter von vorne bis hinten nur mit kabelbindern festgemacht. da hat der damals auch nix gesagt. gesehen hatters weil er noch versucht hat dran zu wackeln und sich dann aber doch nix bewegt hat
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon LindeSJ410 » Mo, 12 Mär 2012, 16:17

Gute Frage!

Würd mich auch interessieren, hättest das auch gleich in meinem Thread posten können, denn das Problem hab ich auch.

Christoph
LindeSJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo, 12 Mär 2012, 14:57
Wohnort: Wien

Beitragvon 4x4orca » Mo, 12 Mär 2012, 16:20

Was hast du denn für Schlauch genommen?

Das billige gewebeummantelte Zeug oder richtige druckgeeignete Schläuche?

Ein bekannter hats mal mit dem billigzeug probiert. Der ist nach ner halben Stunde geplatzt. Glücklicherweise ist dabei nichts auf den heißen Auspuff/Motor gespritzt.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon sjsamurai1010 » Mo, 12 Mär 2012, 16:46

also auf meiner rechnung steht kk 8 schlauch was immer das heißen mag aber ich war bei nem hydraulik geschäft angrabeit wenn dir der name was sagt und der hat gesagt der hatte mal nen lj 80 also gehe ich davon aus das er weiß was er da macht.
und noch ist er ganz :-D

lg lennart
sjsamurai1010
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: So, 04 Dez 2011, 21:40

Beitragvon sjsamurai1010 » Mo, 12 Mär 2012, 16:47

sorry es ist ein ND-schlauch was immer das ist
:lol: :roll:

lg lennart
sjsamurai1010
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: So, 04 Dez 2011, 21:40

Beitragvon sebbo » Mo, 12 Mär 2012, 16:51

hydraulik? nd-schlauch?
wenn das sowas ist: http://www.tauchversand.com/Aqualung-ND ... e&pi=11526

dann reicht das dicke vom druck. und der wird schon wissen ob und das sowas auch benzin beständig ist

ich nehm immer benzinschlauch aus gummi zusätzlichem gewebe innen
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon sjsamurai1010 » Mo, 12 Mär 2012, 16:54

und wie machst du denn schlauch fest??

lg lennart
sjsamurai1010
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: So, 04 Dez 2011, 21:40

Beitragvon sebbo » Mo, 12 Mär 2012, 16:56

am rahmen mit kabelbindern

an den enden mit schlauchschellen
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon sjsamurai1010 » Mo, 12 Mär 2012, 16:59

und probleme mit dem tüv??
ich habe den schlauch jetzt an der bremsleitung und an den plastikhalterungen befestigt
meinste das gibt nen tüv problem??

lg lennart
sjsamurai1010
Forumsmitglied
 
Beiträge: 93
Registriert: So, 04 Dez 2011, 21:40

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder