Umbauberatung und Vorstellung

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Umbauberatung und Vorstellung

Beitragvon FJK » Fr, 29 Jun 2012, 13:20

Hallo alle miteinander,

nach langem langem mitlesen habe ich mich jetz doch mal entschlossen, mich anzumelden. Mein Name ist Felix, ich wohne am rande der schwäbischen Alb und trage mich mit dem Gedanken in die Welt der Samurais einzusteigen.

Die sache ist die, ich bin Jäger und suche ein kleines günstiges Auto mit guten Geländeeigenschaften für den Jagdbetrieb. Das Auto soll ein reines Arbeitsauto werden, "normales" Auto für längere fahrten usw. steht zur Verfügung.

So nun zu meinen Vorstellungen bezüglich des Autos: Mein Budget liegt bei 5 bis allermaximalst 6000€ (Realistisch? ich hoffe doch!)
Was ich tun will: Auto auseinandernehmen, entrosten, schweißen, mit (semi-)professioneller unterstützung, grundieren und lackieren. Lackieren würde ich gerne selber mit der rolle, wie gesagt, optik ist absolut zweitrangig. Rahmen säubern und neu anstreichen die wohl zwangsläufigen arbeiten an motor/auspuff/antrieb/bremsen durchführen. OME fahrwerk und neue Reifen.
Kostenplan: Auto für 2-3000 euro, Fahrwerk/Reifen/Lack/und evtl. GFK Kotflügel wären ca. 2000€ blieben noch 1-2000 für den Rest. Kommt man da ungefähr hin? Oder wirds erfahrungsgemäß viel Teurer?
Reifen hatte ich mir vorgestellt General Grabber AT2 bzw. Goodrich All Terrain in 215-75. Ich hab jetz schon wirklich viel über verschiedene Reifen gelesen aber noch immer nicht wirklich rausgefunden ob die 215-75 noch vernünftig mit dem 413 VGT zu fahren sind. Könnte mir da noch einer Auskunft geben?
Mit dem OEM Fahrwerk bin ich ja schon ein wenig höher, heißt Bodylift unnötig, aber wenn ich schonmal alles runter hab.... Schaut das kacke aus mit den rel kleinen reifen?
Kann man die Sützlast irgendwie auflasten? die ist ja nur 75 kG. Da wirds mit Gepäckträger und Wildschwein schon etwas eng. Hänger holen wäre aber auch kein problem.

Fragen über fragen.
Würde mich freuen, wenn die eine oder ander von euch beantwortet werden könnte. Kommen auch sicher noch welche nach.
Herzlichen Dank schon mal

Schöne Grüße
Felix
FJK
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 29 Jun 2012, 10:53
Wohnort: Ostalb

Beitragvon sevensense » Fr, 29 Jun 2012, 13:35

Hi, mit dem Budget kannst du Dir locker einer - Fertigen- kaufen und hast dann nicht die ganze Rostarbeit. Mit 4000 Euro hast du schon einen richtig Guten. Aber auch an dem kannst Du Dich dann ausleben weil an einem Samurai immer irgentwie was zu basteln ist.

Gruß Sven
Benutzeravatar
sevensense
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2049
Registriert: Do, 23 Okt 2008, 8:47
Wohnort: Schandelah
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Santana Longbody BJ 2001
Jeep Renegade 1.4, Jeep Cherokee XJ 4.0

Beitragvon FJK » Fr, 29 Jun 2012, 14:22

Das hab ich mir auch schon mal gedacht. Aber lackieren hätte ich richtig Lust drauf. Würdest du mir eher dazu Raten mehr von dembudget ins Auto zu stecken? Is halt sone frage. 4000 plus 2000 für Lack Reifen und Fahrwerk wär schon in Ordnung aber dann darf da halt sonst nix sein.

Grüsse
FJK
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 29 Jun 2012, 10:53
Wohnort: Ostalb

Beitragvon peci » Fr, 29 Jun 2012, 14:28

naja, also ich würde, sofern du die zeit und die möglichkeit hast, das auto selber entrosten. es gibt so viele geschminkte leichen, da zahlst 4k und in einem jahr is er dann erst recht wieder überall durch.

wenn du ihn komplett abnimmst würde ich den rahmen gleich verzinken.
215er sind doch fast original, die bekommst sogar ohne fahrwerk rein. wenn schon ome dann doch gleich 30er reifen, dann sieht er auch ein bissi lecker aus :)

oder als alternative einen jimny, der liegt vielleicht ein bisi über deinem budget aber du musst ann wirklich nix machen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon FJK » Fr, 29 Jun 2012, 17:36

Wobei dann 30er Reifen ein anderes vtg nach sich ziehen würden. Richtig?
FJK
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 29 Jun 2012, 10:53
Wohnort: Ostalb

Beitragvon Roger » Fr, 29 Jun 2012, 19:04

Jimny ist keine gute wahl fürn wald . Durch die plaste radläufe und schweller . Wenn die ab sind wird es hässlich und darunter ist meist rost . Beim SJ kann man alles mit blech wieder fertig machen , da alles gerade bleche sind . Ich hatte ja nen Jimny , Aber der SJ vorher hatt mir besser gefallen , gerade fürn wald . Vielleicht wäre ein Long SJ was für dich . Da kannst du das wild auf die ladefläche werfen.

Mfg Roger
Roger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3309
Registriert: Do, 11 Dez 2008, 21:50
Wohnort: Mecklenubrg Vorpommern

Beitragvon Toxic » Fr, 29 Jun 2012, 21:46

ich hätte nochn guten Samurai Van zu verkaufen...Interesse? PN!
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon Robby » Sa, 30 Jun 2012, 2:12

zu den 30ern.. die fahr ich in nem samurai mit original VTG und Diffs ohne probleme... über felsen klettern is schwerlich, aber es geht! Ich denk mal durch den wald über wurzeln krabbeln geht da auch gut, aber klar nen 4:1 würde hier nicht schaden.
Benutzeravatar
Robby
Forumsmitglied
 
Beiträge: 371
Registriert: Do, 25 Feb 2010, 0:30
Wohnort: Sosúa

Beitragvon FJK » Sa, 30 Jun 2012, 14:15

Hmmmmmm aber wenn's net sein muss sind evtl die 215 75 schon geschickter. Wie gesagt, Funktionalität steht über Optik.

Grüße
FJK
Forumsmitglied
 
Beiträge: 15
Registriert: Fr, 29 Jun 2012, 10:53
Wohnort: Ostalb

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 30 Jun 2012, 19:59

FJK hat geschrieben: sind evtl die 215 75 schon geschickter. Wie gesagt, Funktionalität steht über Optik.

Richtig, die fallen als Runderneuerte schon ganz schön groß aus.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14067
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder