kaufhilfe

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

kaufhilfe

Beitragvon mzr-system » Mi, 29 Nov 2006, 21:27

Hi zusammen,
bin neu hir, und hoffe ihr könnt mir helfen!

Brauche nen billigen Geländewagen, und da meine Freundin mit Ihrem Vitara, den wir letztes Jehr gekauft haben sehr zufrieden ist, wäre mir auch ein Suzi recht ;)

Jetzt fahren wir viel in den Bergen rum, Feldwege im Winter viel Schnee
und mussten trotzdem letzten Winter schon Ketten auf den Vitara ziehen.

Ich kenne mich leider nicht so aus, deswegen meine Frage:

Haben alle Vitaras, Samurais, und co DifferentialSperren?
Oder Diff.-Bremsen?
Sind die automatisch, wenn der allrad zugeschaltet wird?
Welsches Modell hat was, und woran erkenne ich das dann?

Sorry für die dumme Frage, aber ich weiß nicht an wen ich mich sonst wenden kann!

Besten Dank im vorraus!

Mfg MZR
mzr-system
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 29 Nov 2006, 21:02
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 29 Nov 2006, 22:10

Hallo MZR,
die Susen haben alle generell einen einfachen Zuschalt-Allradantrieb ohne Sperren. Es gibt ettliche Anbieter von Nachrüstsperren.
SJ haben tw. an der Vorderachse noch keine manuellen Freilaufnaben( je nach Modell) beim SAMURAI ist eigentlich immer eine manuelle Freilaufnabe vorhanden, beim VITARA auch. Jimny und neuere Grand Vitara haben auch oder nur(?) automatische Freilaufnaben.
Die Diff.- Sperren bringen im Gelände was, bei Schnee helfen dir deine Schneeketten weiter(funzt auch bei Schlamm).
Ein großes Problem haben alle billigen Suzukis: ROST
Was Du für ein Auto nehmen sollst ist eine Geld- und Geschmacksfrage.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon ohu » Mi, 29 Nov 2006, 22:11

Differentialsperren sind weder im Samurai, noch im Vitara serienmäßig verbaut. Es gab mal eine Parksperre im 410/413, die ist aber zu schwach um beim Fahren eine Sperrwirkung zu erzielen.
Wenn der Allrad zugeschaltet wird, sind Vorder- und Hinterachsenantrieb starr gekoppelt - da gibt es kein Differential zwischen den beiden Achsen.

Frage mich aber, in welchen Bergen du rumfährst, bei mir (Lenggries) hat beisjetzt immer der normale Allradantrieb ausgereicht.
Ich stelle mir Kurvenfahrten auf Schnee mit Vollsperre auch eher schwierig vor. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4561
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Hoizfux » Do, 30 Nov 2006, 1:02

also ich hab regelmässig 4 ketten drauf! :twisted:


wennst einen billigen (im unterhalt) geländewagen suchst kommst an einen samurai nicht vorbei!!!

z.b. Versicherung:
Haftpflichttypklasse 12 !!!!!!!

vergleich vitara hat 18 - und der is auch noch im unteren preissegment bei geländewagen!



(typklassen für haftpflicht in deutschland gehen von 10 - 25)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » Do, 30 Nov 2006, 1:06

eigentlich haben alle suzukis eine mittelsperre (bedingt durch den zuschaltbaren allrad)!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon mzr-system » Do, 30 Nov 2006, 5:36

ok, danke erstmal!
Das hilft mir schon einmal weiter!

Frage an muzmuzadi:
Hast du zufällig links von Anbietern, die Nachrüstsperren für Vitara haben?

Mfg MZR
mzr-system
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 29 Nov 2006, 21:02
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon muzmuzadi » Do, 30 Nov 2006, 16:36

Da bin ich vielleicht nicht der Richtige für die Antwort, mir fällt spontan nur Hey und ARB ein.
Hier gibt es aber Leute die haben davon mehr Plan, oder??
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » Do, 30 Nov 2006, 18:24

hier kannst mal schauen und vergleichen was es alles an sperren gibt :
http://www.power-trax.de/index.htm

kaufen würd ichs dann aber woanders! :-D
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon mzr-system » Mi, 13 Dez 2006, 11:23

hi, ja die Auswahl ist ja nicht schlecht ;)
allerdings wäre ich dann schon für eine Manuelle Sperre!

Die von ARB is mir allerdings ein wenig teuer,
gibts sowas nicht auch günstiger, oder gebraucht?

Oder ist hir zufällig jemand der eine für nen 97er Vitara Cabrio 16V übrig hat? ;)

Mfg MZR
mzr-system
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 29 Nov 2006, 21:02
Wohnort: Schweinfurt

Beitragvon nowayray » Mi, 13 Dez 2006, 11:39

muzmuzadi hat geschrieben:... beim SAMURAI ist eigentlich immer eine manuelle Freilaufnabe vorhanden...


Aber nur "eigentlich" denn es gab, zwar selten aber immerhin, Samurai ohne Freilaufnaben. :wink:
noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder