US Version - Vergaserproblem

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

US Version - Vergaserproblem

Beitragvon samumi » Do, 19 Jul 2012, 14:47

Hallo Mädels :twisted: :twisted: :twisted:
wer hat Infos - hatte gerade einen Hilfeschrei eines Bekannten, der einen Suzuki - Ami fährt - Bj 88 mit elektronisch geregeltem Vergaser.
Läuft unrund und säuft wie ein "grosser" :roll:
Ist das jene Version, die zwei lambdasonden haben?
Er hat den Wagen nähmlich restauriert und seit dem die Probleme.Ich fürchte, der hat da was vergessen, bzw. übersehen.
Läuft der eventuell in einer Art "Notprogramm"?
lg
Günther
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Benutzeravatar
samumi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 204
Registriert: Mi, 22 Jun 2011, 10:53
Wohnort: 3820 Raabs an der Thaya
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ410VX
Suzuki SJ410JX
Suzuki SJ413K
Suzuki SJ413WU
Suzuki Samurai
Opel Frontera A 2,8TD
Jeep Grand Cherokee

Beitragvon samumi » Fr, 20 Jul 2012, 13:06

::hilfe:: oweh - gibts wirklich keinen hier im Forum, der mit US -Susis schon Erfahrung hat ? :shock: ::hilfe::
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Benutzeravatar
samumi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 204
Registriert: Mi, 22 Jun 2011, 10:53
Wohnort: 3820 Raabs an der Thaya
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ410VX
Suzuki SJ410JX
Suzuki SJ413K
Suzuki SJ413WU
Suzuki Samurai
Opel Frontera A 2,8TD
Jeep Grand Cherokee

Beitragvon Baloo » Fr, 20 Jul 2012, 16:39

was heißt den der säuft wie ein großer?
wenn ich bei meinem richtig drauf trete
verbraucht der auch soooo.... 18liter...
beim Vergaser gibt es kein Notprogramm...
und unrunder Lauf .... das kann vieles sein....
Unterdruckschläuche..... Zündkerzen..... Sprit..... Zündkabel Verteilerkappe/Finger..... Kontakte..... Ventile.....
hat er schon alles kontrolliert?
Gruß
Baloo
nur noch über Email, PN, Facebook oder Telefon erreichbar.....

make my Day!!!!!

http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat

SJ413 '89
Jeep Grand Cherokee 4.7 Liter V8 mit LPG
Benutzeravatar
Baloo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6502
Registriert: Di, 17 Jul 2007, 15:43
Wohnort: Volmarstein/ NRW
Meine Fahrzeuge: SJ 413
Jeep Grand Cherokee WJ 4.7 Liter V8

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 20 Jul 2012, 17:51

Baloo hat geschrieben:beim Vergaser gibt es kein Notprogramm...

Bei dem ist es schon möglich.

@samumi: Suche mal nach "Spagettivergaser". Setze dich aber vorher. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 20 Jul 2012, 18:06

sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Samurai Manual

Beitragvon LJ80_LW » Sa, 21 Jul 2012, 10:46

Auf www.suzukiinfo.com gibt es unter

1987 Samurai Factory Service Manual (zukboysfsm.zip) 350 Mb

ein engl. Manual wo etwas über Vegaser und Abgasreinigung
geschrieben steht (Kap. 4 u. 5).

LG.
LJ80_LW
Forumsmitglied
 
Beiträge: 22
Registriert: Di, 10 Mai 2011, 12:23
Wohnort: 3032 Eichgraben

Beitragvon samumi » Sa, 21 Jul 2012, 21:49

@Baloo,
18 Liter nehm ich auch in Kauf, wenn ich da so richtig was "drauf" hab - aber die ganz normale 08/15er Version qausi im leeraluf um die 13 Liter solte man dem schon "abgewöhen" - der gwöhnt sich ncoh dran - ohne was zu leisten :lol:
@muzmuzadi
danke für die Links, da kann ich mich wenigstens ein bisschen darauf einstellen, was da auch mich zukommen kann - :roll:
mach auf alle Fälle mal Fotos und Berich von der ganzen "Sauze". man kann ja nie wissen, obs nicht noch so den einen oder anderen Ami da herüberschlägt. Irgendwie so richtig "bammel" :(
@LJ80_LW merci für den Hinweis und den Link - mal versuchen, mich da reinzulesen.
Wie geschrieben, ich werde hier mal laufend meine "Ergüsse" an neuen Eindrücken und eventuell auch Erkentnissen an AMI-SUSIS schreiben.

:wink:
Bis dann - wenn mich in der Zwischenzeit nicht der Wahns.... :?
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Benutzeravatar
samumi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 204
Registriert: Mi, 22 Jun 2011, 10:53
Wohnort: 3820 Raabs an der Thaya
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ410VX
Suzuki SJ410JX
Suzuki SJ413K
Suzuki SJ413WU
Suzuki Samurai
Opel Frontera A 2,8TD
Jeep Grand Cherokee

Beitragvon samumi » So, 04 Nov 2012, 10:23

Hallo,
jetzt hätt ich glatt verschwitz, dass ich euch noch versprochen habe, was mit der 88er US Version los war.
Im Grunde "ganz einfach" - im Nachhinein :lol: .
Läufer verbraucht, Zündkerzen alt und das Beste.
Mein Bekannter hatte in letzter Zeit nie auf die Temperaturanzeige gesehen. Tempratur war knapp vor dem roten Bereicht!
Thermostat getauscht, Wasser ergänzt und siehe da, Motor lief wieder ganz ruhig und ohne jeglicher Mucken. Sieht für mich ganz so aus, als wenn es bei diesen elektronisch gesteuerten Vergasermodellen doch so etwas wie ein Notprogramm gibt, dass den Motor bei erhöhter Temperatur im Stand mit höherer Drehzahl laufen lässt um einen gewissen Grad an Kühlung zu garantieren.
lg
nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Benutzeravatar
samumi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 204
Registriert: Mi, 22 Jun 2011, 10:53
Wohnort: 3820 Raabs an der Thaya
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ410VX
Suzuki SJ410JX
Suzuki SJ413K
Suzuki SJ413WU
Suzuki Samurai
Opel Frontera A 2,8TD
Jeep Grand Cherokee


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder