Samurai (Einspritzer) ohne Papiere

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Samurai (Einspritzer) ohne Papiere

Beitragvon Samuraizuki » So, 16 Sep 2012, 12:58

Hallo Gemeinde,

zwei kurze Fragen:
Wie kann ich bei einem Samurai ohne Fzg.-Brief und -schein herausfinden, was er für ein Baujahr hat bzw. welchen Motor mit welcher Leistung er hat ? Auf der Verglasung steht leider keine Jahreszahl, evtl. an Fahrgestellnummer ???

Baue gerade einiges um und habe den originalen Benzintank durch einen Kunststoff-Bootstank im Innenraum ausgetauscht und möchte gerne wissen wofür der Behälter im Motorraum an der Spritzwand (neben Batterie) verwendet wird.
Da geht ne Unterdurckleitung und ne Kraftstoffleitung!?!?!?!? dran.
Ich wüsste gerne was der für ne Funktion hat, oder ob ich den rausschmeissen bzw. ersetzen kann. Der Platz wär nämlich perfekt für meine externe Benzinpumpe :lol: .

Danke an alle !!!
Samuraizuki
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 28 Dez 2009, 20:30
Wohnort: 52134 Herzogenrath

Beitragvon ohu » So, 16 Sep 2012, 13:11

Die Leitung vom Tank ist die Tankentlüftung. Und damits nicht nach Benzin riecht, ums Auto herum, geht die Entlüftung durch einen Aktivkohlebehälter. Eben der Eimer, den du da gefunden hast.

Für ne Geländesau: Unterdruckleitung zustöpseln (sonst kann der Motor darüber Wasser ziehen und die Tankleitung einfach als Entlüftung nach oben führen.

Beim Straßenzugelassenen muss das Teil bleiben, kann von der Position aber versetzt werden.


Fürs rausfinden des Motortyps: Einfach mal ein Foto vom Auto und vom Motorraum hier posten, dann sieht man es.
Aber der Aktivkohlekasten klingt stark nach Samurai Einspritzer, 69PS.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Samuraizuki » So, 16 Sep 2012, 14:13

Danke, danke.
Hab mir schon sowas gedacht :roll: !
Ich poste Morgen mal ein Foto hier rein, vielleicht kannst mir da mal kurz was zu sagen.
Hab mämlich jetzt schon so einige Baustellen an der karre angefangen und will den jetzt vollständig wieder zum leben erwecken. hab mir ESE selbst vorgestern mit 2 Elkos für 3 Euro repariert, neue Zündspule rein, neuer tank, reifen, uvm. Hab nämlich kein rost (nur Radläufe) :lol: .
Aber tausend dank für deine schnelle Antwort!

Bis denn.

-Chris.
Samuraizuki
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo, 28 Dez 2009, 20:30
Wohnort: 52134 Herzogenrath

Beitragvon 100° Fahrenheit » Mo, 17 Sep 2012, 8:18

hallo
wenn keine jahreszahl auf der scheibe ist
schau mal auf die gurte unten ist normal ein fähnchen mit dran
bei manchen steht da ne jahreszahl drauf
Benutzeravatar
100° Fahrenheit
Forumsmitglied
 
Beiträge: 229
Registriert: Fr, 05 Aug 2011, 13:37
Wohnort: corsika


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder