Welches SJ-Verdeck / welchen Hersteller könnt ihr empfehlen?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Welches SJ-Verdeck / welchen Hersteller könnt ihr empfehlen?

Beitragvon dozo70 » So, 03 Dez 2006, 14:13

hallo zusammen,

kann jemand angaben zu diesem verdeck machen, laut verkäufer wird es von der firma ZMB hergestellt, ich kann aber über diese firma leider nichts im netz finden!

Dieses Verdeck ist gemeint ---> http://cgi.ebay.de/Suzuki-Soft-Top-SJ-Samurai_W0QQitemZ150065689741QQihZ005QQcategoryZ10426QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

vielen dank für eure hilfe!

dozo70
Zuletzt geändert von dozo70 am Mo, 04 Dez 2006, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Hochwasser?
Bild
Jetzt erst recht!
Benutzeravatar
dozo70
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 03 Dez 2006, 14:07
Wohnort: Iffezheim

Beitragvon DukeMaxl » Mo, 04 Dez 2006, 14:22

jo gefällt ma acuh gut des verdeck! also bin scho gespannt, ob wer hier die firma kennt, hätte des ganze gern in schwarz!
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon dozo70 » Mo, 04 Dez 2006, 18:41

hallo zusammen,

kennt echt keiner dieses verdeck, bzw. den hersteller? ::hilfe::

ich will es ja nicht nur wegen des aussehens, es muss auch alltagstauglich sein und sollte auch 3-4 jahre halten!

bin für jeden hinweis echt dankbar! der verkäufer dieser verdecks (er bietet mittlerweile das 3. an) ist auch wenig kooperativ und kann/will keine aussage machen da angeblich weder auf der verpackung, noch auf dem verdeck selber, ein hinweis zu finden sei.

gruss dozo70
Hochwasser?
Bild
Jetzt erst recht!
Benutzeravatar
dozo70
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 03 Dez 2006, 14:07
Wohnort: Iffezheim

Beitragvon Anthrax » Mo, 04 Dez 2006, 19:35

dozo70 hat geschrieben:hallo zusammen,

kennt echt keiner dieses verdeck, bzw. den hersteller? ::hilfe::


anscheinend nicht :D
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon dozo70 » Mo, 04 Dez 2006, 20:09

okay, dann muss ich wohl davon ausgehen, dass es sich um ein "noname" verdeck handelt und nur um mich zu ärgern gebe ich sicher keine 129,- euro aus. dann leg ich halt was drauf und muss mich nach nem konventionellen verdeck umschauen. :cry:

was meint ihr, bekomme ich für 200 - 250 euro was gescheites? hat jemand erfahrungswerte mit neuen verdecken? auf was sollte man achten? von welchen sollte man besser die finger lassen und welche könnt ihr empfehlen?
vielen dank für eure hilfe!

dozo70
Hochwasser?
Bild
Jetzt erst recht!
Benutzeravatar
dozo70
Forumsmitglied
 
Beiträge: 19
Registriert: So, 03 Dez 2006, 14:07
Wohnort: Iffezheim

Beitragvon Anthrax » Mo, 04 Dez 2006, 20:46

ich würde ein besttop kaufen... guggst du hier http://www.hillbilly-engineering.de/html/lj_sj_samurai.html
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Kata.Kai » Mo, 04 Dez 2006, 21:33

Hi!

Das müsste ein Monsoon-Fastback-Top sein, wird gerne im United Kingkong und wohl allgemein im angelsächsischen Raum verwendet. In D hab ich das leider noch nie gefunden... Freu dich, das ist ne Seltenheit!
Verdammt, das soo kurz vor Weihnachten... Da möchte man doch glatt seinen Wunschzettel umändern...

Grüße, Kai
Benutzeravatar
Kata.Kai
Forumsmitglied
 
Beiträge: 737
Registriert: Mi, 21 Jun 2006, 23:23
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 04 Dez 2006, 22:02

Der Prinz hat sich das Verdeck bei ebay gekauft. Er will dann wenn es da ist Bilder machen und einen Bericht geben. Also noch etwas Geduld dann wissen wir Bescheid.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon derPrinz » Mo, 04 Dez 2006, 22:09

Genau, die Ãœberweisung ist heute rausgegangen, und ich geb sofort Laut sobald es da ist und mach Bilder...
Grüße
Christian

I never go out - without my dragon

Bild

PrinzvonWitten@gmx.de
derPrinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 165
Registriert: Di, 05 Sep 2006, 21:03
Wohnort: Ennepetal

Beitragvon michi m. » Mo, 04 Dez 2006, 22:18

Ich kann auch nur zu besttop raten. Meines ist schon ca. 6 Jahre alt und immer noch top. Und vor allem: Es ist absolut dicht. Ich fahre damit regelmäßig in die Waschstrasse.
Da zahlt sich die Investition wirklich aus.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder