SJ mit 51 KW - Kfz-Steuer?-Einspritzer?-Feinstaubplakette?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

SJ mit 51 KW - Kfz-Steuer?-Einspritzer?-Feinstaubplakette?

Beitragvon 007friso » Sa, 13 Okt 2012, 13:44

Hallo zusammen,

wie viel Kfz-Steuer ist bei einem SJ, Erstzulassung 1992 mit 51 KW (lt. Brief Schadstoffarm E1 / Schlüsselnummerzu1: 11 / Antriebsart Otto/GKAT) zu zahlen?

Handelt es sich auf jeden Fall um einen Einspritzer?

Laut Dekra-Internetseite gibt es bei Schlüsselnummerzu1: 11 KEINE Feinstaubplakette?! - Stimmmt das?

Danke und Grüße

Martin
007friso
Forumsmitglied
 
Beiträge: 24
Registriert: Do, 05 Jul 2012, 11:20
Wohnort: Mülheim (Ruhr)

Beitragvon hbex » Sa, 13 Okt 2012, 14:09

Servus,

das ist EURO 1, Einspritzer und macht 15,13 Euro pro angefangene 100 ccm.

Laut Umweltbundesamt gibt es für die Schlüsselnummer 11 tatsächlich keine Plakette :shock:

Bisher ging ich davon aus, daß ab Euro 1 mit G-Kat beim Benziner die grüne fällig wird, steht auch in Wikipedia.
Benutzeravatar
hbex
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 04 Aug 2011, 21:57
Wohnort: Achslach - Gießen - Oberhausen

Re: SJ mit 51 KW - Kfz-Steuer?-Einspritzer?-Feinstaubplakett

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 13 Okt 2012, 14:26

007friso hat geschrieben:wie viel Kfz-Steuer ist bei einem SJ, Erstzulassung 1992 mit 51 KW (lt. Brief Schadstoffarm E1 / Schlüsselnummerzu1: 11 / Antriebsart Otto/GKAT) zu zahlen?

Normal 196 €, muß dann aber ein Samurai und kein SJ sein. Baujahr(nicht die EZ)?
Handelt es sich auf jeden Fall um einen Einspritzer?

Ab ab 90 eigentlich schon.
Laut Dekra-Internetseite gibt es bei Schlüsselnummerzu1: 11 KEINE Feinstaubplakette?! - Stimmmt das?

Möglich, kann aber sein das die Papiere nicht korrekt sind,so was soll es geben.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon porkyhunter » Sa, 13 Okt 2012, 14:54

Hallo, meiner ist Baujahr 1990. Schlüsselnummer habe ich grad nicht zur Hand und hat von Dekramann eine Plakette erhalten.
MfG Matze
Geld macht nicht glücklich, aber Schotter schon!!!
Benutzeravatar
porkyhunter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 689
Registriert: So, 09 Aug 2009, 9:12
Wohnort: Belm

Beitragvon MarcoPeter » Sa, 13 Okt 2012, 18:36

Hy,
Nun meiner ist bj.1991 und ich hatte die grüne drinnen
Steuern bezahlt ich nur knapp 100€ wegen minikat

Grüße Peter
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. (Mark Twain)
MarcoPeter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: Di, 16 Aug 2011, 23:49
Wohnort: Ober-Mörlen

Beitragvon Holdi » Sa, 13 Okt 2012, 19:04

Hallo Peter, was hast Du für einen Minikat drin? Von welchem Hersteller ist der?

Grüße
Carsten
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 13 Okt 2012, 19:08

Das Eintragen bei dem Baujahr ist Glückssache, da spielt der Hersteller keine Rolle.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Holdi » Sa, 13 Okt 2012, 19:31

muzmuzadi hat geschrieben:Das Eintragen bei dem Baujahr ist Glückssache, da spielt der Hersteller keine Rolle.


Aber eventuell das Gutachten des Herstellers!?
Holdi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 13 Nov 2011, 15:51
Wohnort: 64331

Beitragvon muzmuzadi » Sa, 13 Okt 2012, 19:34

Es bleibt Glücksache, hier schon zig mal durchgekaut. Ab Bj. 94 kein Problem, eher wie gesagt Glückssache.
Suche einfach mal nach "Minikat"
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon MarcoPeter » Sa, 13 Okt 2012, 19:35

Hallo,
nun der heist tenneco automotive

na bissi glück ist schon dabei, aber wenn man auf einen normal denkenden tüv prüfer triffe passt es.
da die fahrzeug abe C523/2* auch in der abe vom minikat aufgeführt ist
hat das bj. keine rolle gespielt. aussage vom tüv : warum sollten früher gebaute fahrzeuge mit gleichem motor davon nicht profitieren können.
aber es gibt auch andere meinungen von anderen tüv prüfstellen, wenn man diese dann hört fällst vom glauben ab und merkst ganz deutlich das du in deutschland wohnst :roll:
ich bin erst zum tüv mit der abe vom kat, habe es abgeklärt und habe ihn dann erst gekauft.

grüßle peter
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. (Mark Twain)
MarcoPeter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: Di, 16 Aug 2011, 23:49
Wohnort: Ober-Mörlen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder