Unterbodencleaning ??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Unterbodencleaning ??

Beitragvon Son of Army » Sa, 13 Okt 2012, 20:03

Hallo Leute

Hat schon mal jemand versucht den Unterboden des Samurai mit einem Brenngerät / Schweißbrenner (wo die Dachdecker die Bitumenbahnen mit aufschweißen) vom Unterbodenschutz zu befreien? Brennt mir dann der ganze Wagen ab oder verzieht sich evtl. die komplette Karo?
Mit der Heißluftpistole dauert mir das zu lange.
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.

Gruß Lars
SoA
Suzukifahrer - anders als alle anderen
uff alle Fälle
Son of Army
Forumsmitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: So, 27 Mai 2012, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitragvon walli » Sa, 13 Okt 2012, 20:34

wenn du die Karosse vom Rahmen runter nimmst, alles ausbaust , könnte es klappen. Mach auf jeden Fall Fotos von Dir, dem Wagen und der Feuerwehr :lol:
wer nicht schweisst, ist selber schuld
Benutzeravatar
walli
Forumsmitglied
 
Beiträge: 718
Registriert: Do, 05 Jun 2008, 21:28
Wohnort: Breckerfeld

Beitragvon Black-Jack » Sa, 13 Okt 2012, 20:34

Ich nehme für so etwas immer die Flex und ne Zopfbürste.

Wenn Du den Unterbodenschutz heiß machst Stinkt des wie Sau,und mit so einer Aktion hat sich ein Werkstatt Nachbar von mir scho amoi sein Wägelchen entzündet... :wink: :wink: danach war der Unterboden schutz allerdings auch weg :lol: :lol:
Suzuki SJ 413 Samurai Baujahr 1989
51kw 1,3 Motor Euro 2
Benutzeravatar
Black-Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: So, 19 Aug 2012, 9:38
Wohnort: Ebersberg

Beitragvon fzr2racer » Sa, 13 Okt 2012, 20:38

Am edelsten wäre natürlich Trockeneis ;) Ist aber ne ziemlich kostenspielige Angelegenheit..
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon MarcoPeter » Sa, 13 Okt 2012, 20:40

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. (Mark Twain)
MarcoPeter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: Di, 16 Aug 2011, 23:49
Wohnort: Ober-Mörlen

Beitragvon Son of Army » Sa, 13 Okt 2012, 20:42

Mit der Flex ist ja ok aber nach ein paar Umdrehungen ist das ganze Ding vermockert und dann muss ich den Aufsatz auch ewig wieder sauber machen.
Der Unterbodenschutz ist da zentiemeter dick druff.
Ich dachte ich könnte ein bissel Zeit gutmachen.

Danke
Gruß Lars
SoA
Suzukifahrer - anders als alle anderen
uff alle Fälle
Son of Army
Forumsmitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: So, 27 Mai 2012, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitragvon Son of Army » Sa, 13 Okt 2012, 20:46

fzr2racer
Verfasst am: Sa, 13 Okt 2012, 20:38 Titel:
Am edelsten wäre natürlich Trockeneis Ist aber ne ziemlich kostenspielige Angelegenheit..


Verzieht sich da die Karosse nicht auf alle Fälle??
:-D :idea: :lol: :oops:

Und wie kommt man daran? :dancing:

Gruß Lars
SoA
Suzukifahrer - anders als alle anderen
uff alle Fälle
Son of Army
Forumsmitglied
 
Beiträge: 58
Registriert: So, 27 Mai 2012, 19:38
Wohnort: Hannover

Beitragvon Black-Jack » Sa, 13 Okt 2012, 20:47

was hast du denn für einen Flex Aufsatz....???
Suzuki SJ 413 Samurai Baujahr 1989
51kw 1,3 Motor Euro 2
Benutzeravatar
Black-Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: So, 19 Aug 2012, 9:38
Wohnort: Ebersberg

Beitragvon Black-Jack » Sa, 13 Okt 2012, 20:53

Bei Trockeneis Strahlen verzieht sich nichts,klappt aber besser bei alten Unterbodenschutz und Wachsen....bei neueren Unterbodenschutz Produkten die auf 2K Basis hergestellt sind sind die Ergebnisse nicht ganz so doll
Suzuki SJ 413 Samurai Baujahr 1989
51kw 1,3 Motor Euro 2
Benutzeravatar
Black-Jack
Forumsmitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: So, 19 Aug 2012, 9:38
Wohnort: Ebersberg

Beitragvon MarcoPeter » Sa, 13 Okt 2012, 21:01

am besten topf und zopfbürse und kugelsichere kleidung das geht sehr gut
::meinung::
Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt. (Mark Twain)
MarcoPeter
Forumsmitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: Di, 16 Aug 2011, 23:49
Wohnort: Ober-Mörlen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]