Benzinzufuhr SJ410

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Benzinzufuhr SJ410

Beitragvon Homsen » Fr, 07 Dez 2012, 11:44

Hallo,

mein Fräulein SJ410 möchte nicht mehr (und das beim Schnee:( )
Vorgeschichte:
Benzinkanister mit Schmutzpartikel rein gekippt (ja ist halt passiert, weil der Schwiegervater es nicht besser wusste)
Morgens 4 Kilometer gefahren und dann ging er aus.
OK hab ich gedacht, kann ja nur das sein.
Benzin abgelassen aus Tank.
Leitungen mit Druckluft durch geblasen.
Filter erneuert
Kein Vergaser zerlegt.
Dann zusammengebaut und nach mehrmaligem Orgeln war die Leitung wieder voll und er lief.
4 Kilometer und er ging aus. Jetzt will er gar nicht mehr.
Am besten Vergaser zerlegen und reinigen?
Gibt es an der Benzinpumpe etwas zu prüfen? Die sitzt ja vorne am Motor?
Die läuft ja auch nur wenn der Motor läuft?
Ich dachte halt Schlauch abziehen und am Vergaser gucken ob irgendwann sprit kommt.

Was denkt ihr?

Gruß Markus
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon Chris B » Fr, 07 Dez 2012, 11:57

Die Benzinpumpe hat eine Membran drin, die auch gerne mal kaputt geht! Mit Dreckpartikeln drin vll sogar schonmal eher!

Da gibts aber Rep.-Sätze für!!

Zum Testen, könntest du auch ein Stück durchsichtiges Rohr in die Leitung rein machen, dann siehst du ja ob was kommt oder nicht! Ich hatte vorm Vergaser immer noch son Kleinen Universalfilter um nochmal den Sprit zu filtern!

Ansonsten: Vergaser Reinigen ist nie verkehrt!!

Wie hast du die Leitungen mit Druckluft durchgeblasen und welche?
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon Homsen » Fr, 07 Dez 2012, 12:42

Hi,
danke schon mal.
Ich habe Tank leer laufen lassen. (Schraube unten)
Benzinfilter an hinterachse ausgebaut.
Tankdeckel offen und von Filterseite richtung Tank durch geblasen.
Dann Schlauch von Pumpe nach hinten (zum bnicht mehr montierten Filter) geblasen. (also nur Schlauch ohne irgendwelche Bauteile dazwischen)
Er läuft eine Zeit lang und stirbt nach 5-10 Sekunden ab. Aber auch nur mit gezogenem Choke, obwohl er zu dem Zeitpunkt warm war.
Werde Vergaser mal zerlegen.
Und es liegt so schön schnee für meine neuen Hankook Dynapro.....

Gruß Markus
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon Chris B » Fr, 07 Dez 2012, 13:00

Bau mal lieber erstmal den Tank drunter weg und guck oben in das Tankgeberloch rein, ob da noch Rost/Dreck drin ist! Das durchpusten verteilt den Dreck ja nur wieder im Tank. Richtig raus bekommst du den damit nicht unbedingt!
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon Homsen » Fr, 07 Dez 2012, 13:00

ach ja, den Rücklauf vom Tank habe ich auch von vorne nach hinten durch geblasen.
Dann hatte ich 5 Liter Sprit rein gekippt und georgelt bis er lief.
Ging auch ohne Probleme nach 10 Minuten und einigem Orgeln.
Ist im Standgas schön gelaufen.
Dann rein gesetzt 4 Kilometer richtung Tankstelle gefahren und nix mehr.
Kann es sein das die 5 Liter da schon nicht mehr gereicht haben um zu fahren?!?
Sollte aber doch reichen.
Hab dann 10 hinterher gekippt und seit dem nix mehr gegangen.
Membran pfüfe ich mal.

Gruß Markus
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon Chris B » Fr, 07 Dez 2012, 13:08

Ich bleib dabei! Dreck im Tank!, bzw in den Leitungen!

Wenn durchpusten, dann So wie du gemacht hast, aber danach Sprit in den Tank und nochmal unten ander der Schraube ablassen, oder besser, wie schon gesagt, Tank abbauen und dann gucken und ablassen!
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon Homsen » Fr, 07 Dez 2012, 13:13

Danke,

der ist von unten geschraubt, gelle?

Ich such mal nach schrauben. Drinnen liegt eh nur mein Sohn mit Magen Darm Infekt, da geh ich nicht rein;)

Gruß und schönes Wochenende
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon Chris B » Fr, 07 Dez 2012, 13:15

Homsen hat geschrieben:Danke,

der ist von unten geschraubt, gelle?

Ich such mal nach schrauben.



Jap vier Schrauben. Musst aber Einfüllstutzen abmachen und oben die Leitungen und das Kabel!

Der Tankschutz ist mit dem Tank zusammen verschraubt und kommt dir mit entgegen!

Drinnen liegt eh nur mein Sohn mit Magen Darm Infekt, da geh ich nicht rein;)


:aiwebs_017 :aiwebs_017
Allrad rein - Alltag raus!!!

SJ 420: 2L 8V mit Automatik, 31er Silverstone MT 117 Xtreme, +80mm TM, 4,16:1, Unterdruck-Sperre HA + VA, Jimny Servolenkung, Warrior C9500 High Speed Winde mit Kunststoffseil, Rigid Dually LED.....
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=23159
Benutzeravatar
Chris B
Forumsmitglied
 
Beiträge: 706
Registriert: Fr, 28 Mär 2008, 14:18
Wohnort: Olpe, Biggesee

Beitragvon Homsen » Fr, 07 Dez 2012, 20:04

hi.also hab mal vergaser gereinigt und die pumpe zerlegt. Die sah noch richtig gut aus. Hab noch mal geleert und er läuft. Denke aber das ich bei gelegenheit mal den tank ausbau. Danke
Homsen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 817
Registriert: Di, 08 Nov 2011, 11:40
Wohnort: Irsch
Meine Fahrzeuge: Suzuki SJ 410 fast Original Bj 85
Mini Cooper S Clubmann
Mini Cooper SD
Abarth 500
Käfer Cabrio
Yamaha 400 Kodiac ATV Allrad

Beitragvon 4x4orca » So, 09 Dez 2012, 20:02

Bevor du jetzt ne riesen Aktion mit dem Tank machst, besorg dir erst mal zwei Schläuche, die du statt den beiden Leitungen vom Tank auf die Benzinpumpe stecken kannst und dann häng die mal in einen Kanister mit Benzin (brauchst einen zweiten Mann zum Kanister halten). Dann starten und laufen lassen. Der dünnere Schauch ist der Rücklauf. Da müsste also Benzin raus kommen und in den Kanister zurück laufen. Wenn da nix raus kommt, fördert die Pumpe nicht korrekt.

Wenn du während dem laufen den Schlauch von der Benzinpumpe zum Vergaser am Vergaser abziehst, sollte da ordenlich was gepumpt werden Kannst ruhig ein paar Sekunden laufen lassen -> in den Kanister oder andere Gefäß (Der motor geht ja nicht sofort aus, da ja noch etwas Benzin im Vergaser ist.

Wenn das alles geht, hast du ein Problem mit der Zufuhr vom Tank. Aber auch da würde ich nicht gleich den Tank ausbauen (danach geht nämlich dann meistens die Tankuhr nicht richtig). Ich würde den Benzinfilter unten am Rahmen erst mal durch einen durchsichtigen Leitungsfilter ersetzten, damit du siehen kannst, ob dreck angesausgt wird. Den Originalfilter musst du danach auf jeden Fall sowieso ersetzten (also der aus michigem Kunststoff). Die haben nämlich eine riesen Macke. Wenn da Wasser rein kommt, zieht sich die Filtermambrane damit voll und dann geht da kein Benzin mehr durch.


Axo.
steht der 410er auch ordentlich auf Winterbetrieb (nicht das dir einfach nur jedesmal der Vergaser einfriert).

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]