Blattfedern

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Blattfedern

Beitragvon Pluen » Do, 20 Dez 2012, 10:54

Moinsen SJ-Gemeinde,

was mich schon immer Interessieren würde ist, wo bleibt ihr eigentlich mit euren alten Plattfedern?
Viele holen sich neue Federn oder halt auch nen schickes Fahrwerk von Trailmaster, Rancho und wie´se alle heißen. Was macht ihr mit den ausgelutschen alten Federn?
Ich frag deshalb, weil ich noch zwei Federpakete für die Hinterachse suche. Wenn also noch jemand welche hat, bitte melden. Das ganze für nen richtig fairen Kurs natürlich...
Und, bevor jetzt Fragen kommen wofür ich die brauche:
Die Federn werden auseinandergebaut, im Ofen auf 80 - 90°C erwärmt und dann auf´n Amboss nachgedengelt...
Is ne Menge Arbeit, die man auch nicht für andere Leute macht weil es sich dann nicht lohnt und man besser neue kaufen kann. Aber für den eigengebrauch wenn man Spaß dran hat, kann man so die Federn schön auf ca. +50mm bekommen. Originale Federgehänge (Schäkel) passen dann noch und klappen auch nicht nach innen um (die Feder wird dabei natürlich durch den größeren Bogen etwas kürzer)...

Gruß
Michael
Pluen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 10 Jun 2012, 18:07
Wohnort: 48485

Beitragvon 4x4orca » Do, 20 Dez 2012, 11:07

Ich schieb die einfach in meine Federpresse und biege sie nach - fertig. Hält immer 2-3 Jahre.

Irgendwann brechen Sie dann halt mal.

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5653
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon Pluen » Do, 20 Dez 2012, 11:21

mmmh, hab da eigentlich noch nie Probleme mit brechenden Federn gehabt. Natürlich sacken die auch wieder ab. Das is ja ganz normal und hängt natürlich auch von den gegebenheiten ab wo ich fahre (viel im Gelände oder halt nur Straße).
Würde mal sagen so ca. nen 0,5 bis 1cm pro Jahr...
Pluen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 12
Registriert: So, 10 Jun 2012, 18:07
Wohnort: 48485

Beitragvon ohu » Do, 20 Dez 2012, 12:08

Wenn dir die Federn nicht brechen, fährst du nicht hart genug. :twisted:

Gebrauchte Federn bekommst du eigentlich hier recht günstig her, vor allem wenn du sie selbst abholst. Stell mal ne Anzeige bei Suche rein. Hab dereinst auch große Mengen verbraucht und da war das Forum ne echt gute Bezugsquelle.
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4626
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]