Lenkradflattern und fragen zum Allrad

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lenkradflattern und fragen zum Allrad

Beitragvon doityourself71 » Do, 10 Jan 2013, 19:44

Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

Ich habe einen 88er Samurai. So zwischen 70 und 100 KmH habe ich ein mal mehr und mal weniger starkes flattern am Lenkrad. Unter 70 und über 100 ist alles ruhig. Was könnte das sein ?

Und jetzt noch zum Allrad: Wenn ich die Naben auf Lock stelle und auf 4WD schalte und ein Stück auf Asphalt fahre, dann vibriert die Karosserie und er lässt sich recht schwer lenken. Ist das normal?
Auf weichem Untergrund fährt er wunderbar.

Desweiteren kann ich manchmal nicht mehr auf Heckantrieb umschalten. Geht nur mit Gewalt. Dann beim nächsten mal geht es wieder butterweich.
An was könnte das liegen ?

Zur Info, es sind 255 er Reifen drauf. Vorne dezent weniger Profil als hinten.

Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Grüsse aus Hanau

Karsten
doityourself71
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 8
Registriert: So, 11 Nov 2012, 13:04
Wohnort: 63457 Hanau

Re: Lenkradflattern und fragen zum Allrad

Beitragvon muzmuzadi » Do, 10 Jan 2013, 20:01

doityourself71 hat geschrieben:Ich habe einen 88er Samurai. So zwischen 70 und 100 KmH habe ich ein mal mehr und mal weniger starkes flattern am Lenkrad. Unter 70 und über 100 ist alles ruhig. Was könnte das sein ?

Unwucht am Rad?
Und jetzt noch zum Allrad: Wenn ich die Naben auf Lock stelle und auf 4WD schalte und ein Stück auf Asphalt fahre, dann vibriert die Karosserie und er lässt sich recht schwer lenken. Ist das normal?
Auf weichem Untergrund fährt er wunderbar.
Ja das ist normal. Nie auf griffigem Untergrund wie trockenem Asphalt in 4WD fahren. Das Auto hat kein Mitteldiff und damit leidet der Antriebsstang stark. Das was du gespürt hast sind die Verspannungen.
Desweiteren kann ich manchmal nicht mehr auf Heckantrieb umschalten. Geht nur mit Gewalt. Dann beim nächsten mal geht es wieder butterweich.
An was könnte das liegen ?

An dem was ich gerade beschrieben hab.
Zur Info, es sind 255 er Reifen drauf.

Sollte er sehr stark Spurrinnen hinterherlaufen liegt es daran.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: Lenkradflattern und fragen zum Allrad

Beitragvon Geronzen » Do, 10 Jan 2013, 20:02

doityourself71 hat geschrieben:Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tipps geben.


Können wir... 8)

Ich habe einen 88er Samurai. So zwischen 70 und 100 KmH habe ich ein mal mehr und mal weniger starkes flattern am Lenkrad. Unter 70 und über 100 ist alles ruhig. Was könnte das sein ?


Unwucht der Reifen/Achsschenkellager/Radlager :!: :?:

Und jetzt noch zum Allrad: Wenn ich die Naben auf Lock stelle und auf 4WD schalte und ein Stück auf Asphalt fahre, dann vibriert die Karosserie und er lässt sich recht schwer lenken. Ist das normal?
Auf weichem Untergrund fährt er wunderbar.

Desweiteren kann ich manchmal nicht mehr auf Heckantrieb umschalten. Geht nur mit Gewalt. Dann beim nächsten mal geht es wieder butterweich.
An was könnte das liegen ?


Der Suzuki hat kein Mitteldifferenzial - im 4WD sind VA und HA starr verbunden, es findet keine Umdrehungsausgleich statt!!!
Da geht dann auch gerne mal was kaputt.
Also 4WD nur auf "schlüpfrigem" Untergrund!!!

Zur Info, es sind 255 er Reifen drauf.


Angeber 8) 8) 8)

Vorne dezent weniger Profil als hinten.


Das ist eher unproblematisch :twisted: :twisted:
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon DonKelle » Do, 10 Jan 2013, 20:46

ich hab das gleiche problem mit meinem 88er samu . das liegt aber daran das die spur nicht richtig eingestellt ist. zumindest hoffe ich das :roll: ansonsten ist bei meinem alles ok :wink:
wir stecken fest!!!! ach ne doch nicht
Benutzeravatar
DonKelle
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Mi, 12 Sep 2012, 19:14
Wohnort: Duisburg
Meine Fahrzeuge: Suzuki sj413 Samurai bj 88/92
Jeep Cherokee xj 4.0 bj. 947
Fiat 124 Spider bj.82

Beitragvon SJ 98 SANTANA » Do, 10 Jan 2013, 21:39

ich fahr einen 99 SJ Samurai und hab den 1,3 69 PS und 4WD?
trau mich fast gar nich zu fragen aber meinerhat wohl auch kein mitten diff oder? Im Hand buch des Wagen steht mann soll einmal monat 4WD fahren um alle dichtung weich zu halten und lager zu schmieren aber nicht wo man fahren soll, also besten falls eis(weinig abtrieb)
SJ 98 SANTANA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 14 Mär 2011, 17:19
Wohnort: Nähe Greifswald

Beitragvon normo » Do, 10 Jan 2013, 21:58

Im Hand buch des Wagen steht mann soll einmal monat 4WD fahren um alle dichtung weich zu halten und lager zu schmieren aber nicht wo man fahren soll, also besten falls eis(weinig abtrieb)


Da hast du bestimmt was falsch verstanden! Du solltest ab und zu: entweder die Naben der VA auf "LOCK" stellen und eine Weile mit fahren(2WD) oder Naben auf "FREE" und mit eingelegtem Allrad (4WD).Das gilt für festen Untergrund.
Natürlich geht auch im Gelände mit richtigem Allrad fahren.
Der Hintergrund ist lediglich, das der Antriebsstrang der VA mitdreht(Kardanwelle, Diff. etc.), damit er sich nicht "kaputtsteht".

Norm
Jede Maschine ist nur so gut wie ihr Erbauer!
..Chang Jiang CJ750 Gespann, LJ50/ LJ80(und ein Turbo im Keller)....nur Zeit bräuchte ich... :roll:
Benutzeravatar
normo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 246
Registriert: Di, 24 Mär 2009, 0:22
Wohnort: Herzberg

Re: Lenkradflattern und fragen zum Allrad

Beitragvon sebbo » Do, 10 Jan 2013, 22:01

doityourself71 hat geschrieben: So zwischen 70 und 100 KmH habe ich ein mal mehr und mal weniger starkes flattern am Lenkrad. Unter 70 und über 100 ist alles ruhig. Was könnte das sein ?


bei mir warens die achsshenkellager. waren zwar ohne spiel aber nach dem zerlegen der achse konnte man gute abnutzung und rost erkennen. neue rein und hat wieder gepasst.
aber prüf erstmal die anderen sachen was die anderen schon vorgeschlagen haben. hatte ich auch schon alles als gründe
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2210
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon SJ 98 SANTANA » Do, 10 Jan 2013, 22:03

Achso war das gemeint, dass hätten die mal so schreiben soll wie du dass erklärt hast das es auch ein blöder versteht :-D
wollt mal fragen, weil ein kollege mich mal gefragt hat, wozu sind eigentlich dann die naben. ich meinte zum sprit sparen und unnötigen verschleiß ist das richtig
danke dir
SJ 98 SANTANA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 14 Mär 2011, 17:19
Wohnort: Nähe Greifswald

Beitragvon muzmuzadi » Do, 10 Jan 2013, 22:24

SJ 98 SANTANA hat geschrieben:aber meinerhat wohl auch kein mitten diff oder?

Das gibt es nur bei permanentem Allradantrieb wie z. B. Lada Niva oder Defender. Beim NIVA ist die Diff Sperre auch nur fürs Mitteldiff und dann fährt er so wie ein Zuki. :wink: Rein technisch ist der NIVA da besser.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 13940
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon SJ 98 SANTANA » Do, 10 Jan 2013, 22:29

du meinst thoretisch, technisch haben wir es besser :-D
jetzt mal spaß um die ecke, ich find den Niva nich wirklicht gut, im gelände mag er gut vor ran kommen ist aber trotzdem kein tolles auto
SJ 98 SANTANA
Forumsmitglied
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo, 14 Mär 2011, 17:19
Wohnort: Nähe Greifswald

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder